Restomod par excellence: 67-68 Ford Mustang Fastback

Und wieder einmal möchten wir euch ein spektakuläres Projekt vom Team Classic Recreations aus Yukon in Oklahoma zeigen. Die Basis ist diesmal ein 67-68er Ford Mustang Fastback der wohl so ziemlich zum beliebtesten Muscle Car der 60er-Jahre gehörte. Das Fahrzeug ist als „Villain Mustang“ quasi wieder auferstanden und erstrahlt in Glanze eines Neuwagens. Wir sind uns sicher, Steve McQueen hätte damals sicher nichts einzuwenden gehabt für die Dreharbeiten zum Film „Bullitt“ mit genau diesem Restomod Villain Fastback an den Start zu gehen. Wie immer ist das Fahrzeug von Grund auf restauriert und neu aufgebaut und mit unzähligen Komponenten der Gegenwart bestückt.

Restomod Villain Fastback

Unter der Haube arbeitet ein 427 CI Crate-V8 (optional auch mit Ford Racing 302 „Coyote“ V8) der ursprünglich 545 PS mittels Tremec-Schaltgetriebe an die Hinterräder schickt und an eine Magnaflow Sportauspuffanlage gekoppelt wurde. Classic Recreations spendiert ihm aber noch einen Roush-Performance Kompressor-Umbau und steigert die Leistung auf über 770 PS und damit auf das Niveau des 2019 Ford Mustang Shelby GT 500. Im Gegensatz zur neuen Interpretation behält der Villain aber den Charme und den Geist der 60er-Jahre Legende. Und darauf hat Classic Recreations auch besonders Wert gelegt. Die Karosserie wirkt auf den ersten Blick unverändert und wird nur mittels einiger Carbon Akzente dezent optimiert und gleichzeitig erleichtert. Es gab ein Finish im matten grau mit CR Villain Stripes über die Fahrzeugmitte und lediglich die CR Villain 18 × 8 Zoll Alufelgen samt 245/35/18 und 315/30/18 Bereifung sind ein typisches Detail der Gegenwart. Aufgrund der schwarzen Lackierung und den filigranen Speichen aber absolut passend wie wir finden.

Lesen Sie auch:  Unter Strom: E.C.D. Range Rover Classic mit Tesla Antrieb!

mit Wilwood 6-Kolben Sportbremsanlage

Und ein Blick durch die angesprochenen Speichen der Alus offeriert eine Wilwood-6-Kolben Sportbremsanlage vorn und hinten die mit großen gelochten Bremsscheiben für eine standesgemäße Verzögerung sorgt. Damit der Radsatz perfekt im Radkasten sitzt und die Leistung sicher und effektiv auf die Straße kommt, gab es noch ein voll einstellbares Gewindefahrwerk und dazu viele kleine Details wie vergrößerte Pendelstangen vorn und hinten. Und auch die Kabine ist umfangreich geändert. Verbaut sind edle Scat Rally Series 1000 Sportsitze mit 5-Punkt-Camlock-Sicherheitsgurten und dazu blickt der Fahrer auf einen KPH Tachometer der bis 200 Meilen (320 km/h) reicht. Zeitgleich pilotiert er den Villain sicher mittels Sparco-Aluminiumlenkrad über die Route66, eine Rennstrecke oder irgendeine City in Mexico.

verschiedene Optionen sind lieferbar

Auch innen gibt es unzählige weitere Details wie eine Old Air Products Klimaanlage, Stillwater Verstärker/Lautsprecher/Subwoofer und ein Soundsystem von Pioneer. Classic Recreations möchte den Villain Mustang in Serie fertigen und bietet sogar Optionen wie den bereits angesprochenen Coyote 32 Ventiler 5.0-V8 ohne Aufladung oder eine komfortable Automatik (4R70W) an. Alle Optionen findet ihr weiter unten!

(Foto/s: Classic Recreations)

Oder interessieren Euch speziell Restomod Fahrzeuge?

1977 Ford Bronco Pickup Restomod von Simon Cowell

Gewaltig – Restomod 1986 Chevrolet D6500 Pickup

Bad Boy – Ford F-100 Pickup Restomod mit 5.2-Liter-V8

Restomod – Jaguar E-Type Roadster von C. Foose Design Inc.

Restomod Mercedes G-Klasse Wolf (250GD) von EMC

Restomod Acura “Super Handling” SLX mit RDX Komponenten

Villain 67-68 Ford Mustang Fastback Restomod

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...