Traumhaft: 1978 Ford Mustang II SEMA als Restomod!

Der Liebling der Mustang-Szene ist der Ford Mustang II (1974-1978) ganz sicher nicht. Und auch in der Tuningszene ist er bisher kaum vorhanden. Doch mit diesem Exemplar ändert sich zumindest der zweite Punkt etwas. Denn die Basis für den Umbau war tatsächlich mal ein Ford Mustang II aus dem Jahr 1978. Und der wurde komplett restauriert und umgebaut, und steht unserer Meinung nach dem legendären Vorgänger in nichts nach. Und spätestens jetzt können wir auch nachvollziehen, warum die zweite Generation des Mustang II eine der meistverkauften Generationen überhaupt ist. Einfach deshalb, weil er toll aussieht! Und das gilt besonders für dieses Exemplar. Der traumhafte Restomod in Grabber Blue und Schwarz wird aktuell von Velocity Motorcars über duPont Registry zum Kauf angeboten, hat aber den „kleinen Nachteil“, dass er durchaus das Potenzial hat, zum teuersten Mustang II aller Zeiten zu werden.

Ford Mustang II Restomod

Der 78er Mustang II trägt eine komplett angepasste Karosserie, unter der sich ein speziell angefertigter Rohrrahmen mit Einzelradaufhängung und breiter Spur versteckt. Im Heckbereich sind die Änderungen derart umfangreich, dass gewaltige 325er-Reifen untergebracht werden können. Und selbst an der Vorderachse sind es noch mächtige 275er-Gummis. Aufgezogen sind die sportlichen Niederquerschnittreifen auf schwarzen 18 Zoll Felgen und dahinter versteckt sich eine massive Sportbremsanlage mit Sätteln in Wagenfarbe sowie mit großen geschlitzten Bremsscheiben. Laut Beschreibung hat der Umbau eine Gewichtsverteilung von fast 50/50. Und während es dem Original durchaus an Leistung fehlte, ist dieses Exemplar über alle Zweifel erhaben. Der alte V8 flog nämlich raus und er wurde mit einem 5,0-Liter-Coyote-V8 der zweiten Generation ersetzt. Und das Triebwerk bekam aus dem Hause Borla sogar ein „Borla Eight Stack Drosselklappen-Kit“ spendiert sowie eine speziell angefertigte Sportauspuffanlage.

Lesen Sie auch:  Restomod 1955er Chevrolet 210 Coupe mit Small Block V8!

fetter 5,0-Liter-Coyote-V8 unter der Haube

Geschaltet wird das Unikat übrigens standesgemäß mittels Tremec-Sechsgang-Schaltgetriebe. Eine Leistung in PS wird zwar nicht erwähnt, aber es ist anzunehmen, dass die Power weit über den 134 PS liegt, die in einem 1978er-Mustang mit 4,9-Liter-V8-Motor ab Werk zur Verfügung standen. Und innen? Auch das ist alles neu. Sitzplätze gibt es jetzt nur noch für zwei Personen und verbaut ist an modernen Zutaten etwa ein Alpine Doppel-DIN-Soundsystem im Armaturenbrett. Und während die hohe Mittelkonsole und die Türverkleidungen typisch Mustang II sind, erinnert das Armaturenbrett an ein Fahrzeug aus dem Zeitraum 1994 bis 2004. Übrigens, dieser Mustang II war schon mehrmals auf der SEMA Autoshow ausgestellt und hatte sogar mal einen V10 unter der Haube. Warum das jetzt nicht mehr so ist, das wissen wir leider nicht.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Erste Generation Toyota Celica als Restomod!

Toyota Celica Restomod Malaysia 11 310x165 Video: Erste Generation Toyota Celica als Restomod!

Unikat: 1of1 Porsche 911 (996) Classic Club Coupe!

Unikat 1of1 Porsche 996 Classic Club Coupe Restomod GT3 Umbau Header 310x165 Unikat: 1of1 Porsche 911 (996) Classic Club Coupe!

Rudder International DeLorean DMC-12 mit Widebody-Kit!

Rudder International DeLorean DMC 12 Widebody Kit Tuning Airride Header 310x165 Rudder International DeLorean DMC 12 mit Widebody Kit!

1978er Ford Mustang II SEMA als Restomod
Bildnachweis: duPont-Registry

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...