Sleeper: Ford Sierra Sapphire Cosworth 4×4 mit 774 PS!

Ihr kennt sicherlich alle diverse Videos, in denen unscheinbare, jedoch extrem stark motorisierte Fahrzeuge, aktuelle Supersportwagen auf der Viertelmeile besiegen. Diese sogenannten Sleeper-Cars, die von außen einen fast serienmäßigen Eindruck machen, jedoch mit mächtig viel Power ausgerüstet wurden, liegen derzeit voll im Trend. Auch auf der Straße gehören solche Fahrzeuge zu den schnellsten Verkehrsteilnehmern, und es ist für einen Fahrer eines Sleepers immer ein herausragendes Gefühl, einen hochpreisigen und stark motorisierten Supersportwagen hinter sich zu lassen, und ihm die Rücklichter zu zeigen. Der britische Tuner Jon Gamble hat einen solchen Ford Sierra Sapphire Cosworth 4×4 zu einem Viertelmeilenmonster umgebaut, welches die 402m lange Strecke in atemberaubenden 10,3 Sekunden bewältigt. Dieses Fahrzeug stellen wir euch nun etwas genauer vor.

Einer der kaum auffällt!

Wann habt ihr zum letzten Mal einen Ford Sierra auf der Straße gesehen? Dieses Modell ist zumindest in Deutschland fast komplett aus dem Straßenbild verschwunden, und somit mittlerweile ein cooler Young- beziehungsweise Oldtimer. Ultraselten ist freilich ein Sierra Cosworth 4×4, von dem nur sehr wenige Exemplare gebaut wurden, welche sich heutzutage meist in Sammlerhänden befinden.

Fangen wir mal mit den Modifikationen an diesem außergewöhnlichen Sierra an, welche beispielsweise ein GAZ-Gold-Gewindefahrwerk beinhalten, das den ohnehin schon tiefen Ford noch etwas näher an die Straße drückt. Die Lackierung ist original von Ford und nennt sich Smokestone Blue, und es wurde an dem Fahrzeug ein Frontsplitter im RS500-Style angebracht. Außerdem wurde die Frontstoßstange modifiziert, um mehr Kühlluft für den Motor zu generieren. Für den klassischen Racing-Look hat Jon Gamble noch mehrteilige BBS-Felgen mit Zentralverschluss angebracht, welche ganz in Gold gehalten sind, und somit als Eyecatcher agieren.

Natürlich dürfen bei einem solchen Dragstrip-Monster auch große Bremsscheiben und eine Rennbremsanlage nicht fehlen, weshalb ein System mit Vierkolben-Festsattel an der Vorderachse installiert wurde, deren Scheibendurchmesser sich auf 330 mm beläuft. An der Hinterachse verrichten Standardbremssättel und Bremsscheiben mit 300 mm Durchmesser ihre Tätigkeit, und sorgen dafür, dass der Sierra auch aus hohen Geschwindigkeiten sicher zum Stehen kommt.

Lesen Sie auch:  Schülerträume auf Rädern: Mercedes-Benz 300D ist Hot Wheels Finalist!

Im Interieur zog Rennsportfeeling ein.

Während die Stoffbezüge der Sitze noch original sind, hielten Hosenträgergurte von Willians in den Sierra Cosworth Einzug. Zudem wurden Zusatzinstrumente verbaut, und eine Gangwechselanzeige sorgt dafür, immer im richtigen Gang zu fahren, um auf der Viertelmeile das Maximum herauszuholen.

764 BHP sorgen für Staunen!

Unter der Haube schlägt ein YB 200-Ford-Motor, welcher unter anderem dank eines BorgWarner 91/80 EFR Twin-Scroll-Turbolader sowie eines Autronic SM4 ECU-Remapping sagenhafte 764 BHP (774 PS) herauskitzelt, und somit wie bereits oben erwähnt, eine unfassbare Viertelmeilenzeit von lediglich 10,3 Sekunden, erreicht. Somit liegt der Sierra auf einem Niveau mit einem Dodge Charger Hellcat Redeye oder einem Ferrari SF90 Stradale. Geschaltet wird übrigens über ein sequenzielles Getriebe mit sechs Fahrstufen und die Kraft wird auf alle vier Räder übertragen. Über die Höchstgeschwindigkeit sowie die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h haben wir aber leider keine Informationen, diese Werte dürften allerdings auf Supersportwagenniveau liegen.

Unser Fazit zum Ford Sierra Sapphire Cosworth 4×4:

Ein beeindruckendes Fahrzeug, das der britische Tuner Jon Gamble auf die Räder gestellt hat. Äußerlich fast im Serienzustand belassen, schlummert unter der Haube ein wahrer Vulkan, der nur darauf wartet, bis er ausbrechen darf. Solltet ihr auch gefallen an diesem Wagen gefunden haben, so könnt ihr euch die dazu passende Bildergalerie anschauen, die wir dem Artikel beigefügt haben.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Mercedes CL 700 AMG – Einzelstück vom Sultan von Brunei

1998 Mercedes Benz CL700 AMG Tuning C 140 Header 310x165 Mercedes CL 700 AMG Einzelstück vom Sultan von Brunei

Klassiker unter Strom: Jaguar E-Type als Elektromod!

Jaguar E Type Elektromod Electrogenic 7 310x165 Klassiker unter Strom: Jaguar E Type als Elektromod!

100.000K-Upgrade: dieser irre Hummer H1 ist einmalig!

Canepa Predator Performance Hummer H1 Restomod Tuning 3 310x165 100.000K Upgrade: dieser irre Hummer H1 ist einmalig!

Ford Sierra Sapphire Cosworth 4×4 mit 764 BHP!
Bildnachweis: www.fastcar.co.uk

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...