Geslammter Lotus Esprit mit SSR-Felgen und Turbofans

Er zählt bis heute zu den legendärsten britischen Sportwagen überhaupt und war auch einmal automobiler Hauptdarsteller eines James-Bond-Films. Die Rede ist vom Lotus Esprit, dem einzigen Serienautomobil weltweit, das einen Heckmotor und Frontantrieb besitzt. Mit seiner extremen Keilform, die von Giorgetto Giugiaro entworfen wurde, weiß der Supersportwagen der 1970er-Jahre noch heute zu polarisieren. Für die Einen ist er ein zeitloser Klassiker, und für die Anderen wirkt er für einen europäischen Sportler etwas zu amerikanisch designt. Nichtsdestotrotz wurde er fast drei Jahrzehnte mehr oder weniger unverändert gebaut, und verhalf der damals noch sehr jungen britischen Sportwagenmarke zu Weltruhm.

Tief, tiefer, Lotus!

Heute möchten wir euch ein ganz besonderes Exemplar vorstellen, welches in Japan, genauer gesagt in Nagano, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998, beheimatet ist, und von seinem Besitzer auf eine ganz spezielle Art und Weise modifiziert wurde. Schon auf den ersten Blick sieht der Esprit so aus, als würde er gleich den Asphalt auffressen. Breit und ultratief steht er da, und lässt keinen Zweifel aufkommen, dass er es wirklich ernst meint in der Liga der klassischen Supersportler.

Ein wenig ist der Esprit im Stil des BMW M1 Procar gehalten, aber das ist Zufall, und es war nicht die Absicht des Tuners, irgendwelche Parallelen zu dem legendären Münchner herzustellen. Vielmehr ist diese Lackierung, welche von der M-GmbH stammen könnte, eine Hommage an die Felgenschmiede SSR, von der auch die Alufelgen stammen, welche vorne 16 Zoll (16×7,5) und hinten einen Durchmesser von 17 Zoll (17×9,5) besitzen. Besonders auffällig sind die Turbofans genannten Abdeckungen an den vorderen Felgen, welche dazu dienen, die Kühlung der Bremsen zu verbessern, jedoch auch ein absolutes Design-Highlight am Esprit sind.

Das Airride-Fahrwerk hört auf die Bezeichnung Air Cobra System und stammt von der japanischen Firma Tanabe, und es wurden an der Hinterachse Stoßdämpfer eines Mazda MX-5 verbaut, der in Japan unter dem Namen Mazda Eunos Roadster verkauft wird. Mit dem Tiefflieger ist man auf jeden Fall der Star auf jedem Tuningtreffen.

Lesen Sie auch:  Edel! 1976er Corvette Stringray getunt von Vilner

Die Leistung ist für heutige Verhältnisse ziemlich mau.

Ein Vierzylinder-Turbomotor mit 2,2 Litern Hubraum treibt den Esprit an, und die Leistung beträgt ohne Modifikationen am Motor maximal 214 PS. Das maximale Drehmoment beläuft sich auf 271 Newtonmeter, und ist damit für heutige Verhältnisse äußerst dürftig. Doch auch das Gewicht ist nicht gerade üppig, denn das Leichtgewicht bringt kaum über 1,3 Tonnen auf die Waage, wodurch auch die auf dem Papier geringen Leistungswerte für eine zügige Beschleunigung sorgen. Fahrspaß bietet der Wagen, der wie oben bereits erwähnt, über einen Heckmotor und Frontantrieb verfügt, ohnehin eine Menge, da Lotus damals schon fahrdynamisch in der Champions-League spielte.

Unser Fazit zu diesem geslammten Lotus Esprit:

Sehr mutig, was sich der japanische Tuner, der nur unter Tsuchida-san bekannt ist, da getraut hat. Das Projekt ist unserer Meinung nach äußerst cool und absolut exotisch. So etwas findet man sicher kein zweites Mal. Solltet ihr auch Gefallen am Lotus gefunden haben, dann könnt ihr euch die dazugehörige Bildergalerie, die wir dem Artikel beigefügt haben, ansehen. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Esprit erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

1969er Chevrolet Camaro als Restomod mit V8!

1969er Chevrolet Camaro Restomod V8 1 310x165 Video: 1969er Chevrolet Camaro als Restomod mit V8!

1981er Chevrolet El Camino mit LS-V8 und +500 PS!

1981er Chevrolet El Camino LS V8 ProCharger Tuning 2 310x165 1981er Chevrolet El Camino mit LS V8 und +500 PS!

Heritage zertifiziert ab sofort auch in Deutschland Klassiker!

20210716 H FCAHeritage ZertifizierungDeutschland 03 310x165 Heritage zertifiziert ab sofort auch in Deutschland Klassiker!

Geslammter Lotus Esprit mit SSR-Felgen und Turbofans
Bildnachweis: _tobinsta_

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...