4,7-Liter V8: BMW 3er E36 Compact vom Tuner Hartge

Könnt Ihr Euch noch an den Mercedes 300E als Hartge F1 erinnern? Das seltene Exemplar wurde Anfang März auf der Webseite der Techno Classica in Essen (findet vom 25. bis 29. März 2020 statt) veröffentlicht und soll dort an den höchstbietenden versteigert werden. Doch die klassische Limousine ist nicht das einzige Fahrzeug vom Tuner Hartge das im Rahmen einer Auktion versteigert werden soll. Auch dieser 1997er BMW 3er Compact mit V8 soll dort einen neuen Besitzer finden. Und auch er wurde von der Hartge GmbH & Co. KG in Merzig aufwändig umgebaut und ist selbstverständlich nicht im Ansatz serienmäßig. Auch wenn man es optisch kaum sieht. Doch die behutsam modifizierte Karosserie mit diversen V8-Badges wird mittels brachialer 4,7-Liter-V8 Gewalt und 350 PS nach vorn getrieben.

350 PS & 500 NM Drehmoment

Hartge hat im kurzen Dreier nämlich den M62B44-V8 aus dem damaligen E39 5er/E38 7er mit werkseitigen 286 PS und 440 Nm Drehmoment verbaut, der sogar noch modifiziert wurde. Eine Hubraumerweiterung sorgt für einen Sprung von 4,4 Litern auf 4,7 und in Kombination mit geänderten Nockenwellen, einer anderen Kurbelwelle, neuen Pleueln und Kolben sowie entsprechenden Ventilen schickt das Triebwerk seither mächtige 350 PS und 500 Nm Drehmoment an die Hinterräder. Bezüglich dem Drehmoment ist man damit gleichauf mit dem damaligen S62B50-V8-Triebwerk das bekanntlich im E39 M5 Topmodell der 5er-Reihe seinen Dienst verrichtet hat. Doch damit das Triebwerk passt, mussten einige Modifikationen, insbesondere an der Hinterachse, vorgenommen werden. Der violett lackierte Compact hat ein einstellbares Gewindefahrwerk von Bilstein verbaut und die schicken 19 Zoll Felgen mit Reifen im Format 235/35 und 265/30 sitzen an einer Harte-Eigenkonstruktion der Hinterachse.

Lesen Sie auch:  Krasser Klassiker - Lamborghini Miura von Liberty Walk

auch die Bremsanlage wurde angepasst

Und damit die Fuhre auch wieder zum Stehen kommt, ist auch die Bremsanlage an die Mehrleistung angepasst und zeigt sich beispielsweise mit großen gelochten Bremsscheiben. An der Karosserie wurden die Radhäuser darüber hinaus dezent ausgestellt und eine spezielle Frontlippe, eine Abrisskante auf dem Heckdeckel und eine Doppelrohrauspuffanlage sorgen für den gewissen Unterschied gegenüber der Basis als 323ti. Und auch in der Kabine hat sich einiges verändert und so zeigt sich der V8-Compact mit Recaro-Schalensitz für den Fahrer, einer sportlichen Alu-Pedalerie, neuem Lenkradkranz und einem Tacho bis 300 km/h. Wir sind gespannt, welchen Preis der Hartge-Compact bei der Auktion erzielen wird. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen oder zum Auktionspreis erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: RM | Sotheby’s)

Oder interessiert Euch speziell das Thema Motorswap?

Lamborghini Diablo mit Corvette-V8 – Blasphemie oder coole Sache?

+900 PS? Mantec Racing BMW M4 (F82) mit V8-BiTurbo!

Ultimativ – BMW E46 M3 Touring mit 2JZ-Sechszylinder!

BMW 3er E36 Compact vom Tuner Hartge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...