1970 Ford F-100 als Icon Reformer mit 430 PS V8-Power!

Es hat einige Zeit gedauert doch nun haben wir mal wieder ein komplett umgebautes Fahrzeug vom Tuner Icon für Euch. Vorhang auf für den Icon Reformer Ford F-100 aus dem Jahr 1970. Ein komplett restauriertes und neu aufgebautes Einzelstück das als typisches Restomod-Projekt in vielen hundert Stunden Handarbeit auf die Beine gestellt wurde. Während man allerdings bei vielen anderen klassischen Restomods durchaus die neuzeitlichen Komponenten im alten Blechkleid entdecken kann, ist das beim Icon Reformer Ford F-100 nicht der Fall. Hier könnte man meinen, der praktische Lastenesel aus den 70er-Jahren ist im gut erhaltenen Originalzustand und ein typischer Oldtimer. Doch spätestens das Ford 5,0-Liter-Coyote V8 Triebwerk mit 426 PS aus der Gegenwart macht diese Illusion zunichte.

V8 im Ford F-100 als Icon Reformer

Das hochmoderne Triebwerk ist darüber hinaus an ein Ford AOD-Automatikgetriebe gekoppelt und lässt die hakelige Schaltung ab Werk nicht wirklich vermissen. Und das gilt auch für das Triebwerk. Zwar gab es den Pickup der fünften Generation ab Werk auch mit einem V8-Motor mit bis zu 6,4 Litern Hubraum, mehr als 260 PS waren damit aber nicht machbar. Und auch das hochmoderne Advance Adapters Atlas II Verteilergetriebe, die mächtigen Dana-Achsen am neuen Rahmen sowie das Fahrwerk mit Eibach-Federn und Fox Racing-Stoßdämpfern hat es damals natürlich nie gegeben. Und damit der erstarkte F-100 Pickup auch wieder adäquat eingebremst wird verbaute Icon noch eine Brembo-Bremsanlage mit 6-Kolben-Bremssätteln vorn und 4-Kolben-Sätteln hinten mit standesgemäßen Bremsscheiben.

Lesen Sie auch:  Den Oldtimer Aufrüsten? Unsere Sicherheits-Tipps für den Klassiker!

LED-Beleuchtung auf der Ladefläche

Doch das alles sind Änderungen, die insbesondere der Laie niemals auf den ersten Blick erkennt, was auch für die vielen kleinen Details wie die LED-Beleuchtung der Ladefläche oder die modernen Scheinwerfer vorn und hinten gilt. Und selbstverständlich ist auch die Kabine längst nicht mehr serienmäßig und insbesondere mit vielen liebevollen Details ausgestattet. Es gab eine komplett neue Lederausstattung im Stil der 70er-Jahre und in technischer Hinsicht zeigt sich beispielsweise das Dakota Digital Kombiinstrument mit der klassischen Optik von damals und das alte Autoradio steuert ein verstecktes Bluetooth Audiosystem. Das absolute Highlight ist unserer Meinung nach aber die funktionstüchtige Klimaanlage. Die hat es in diesem Fahrzeug so nämlich auch nie gegeben.

(Foto/s: Icon)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Icon?

ICON – Derelict Restomod EV Lincoln Mercury von 1949

ICON Derelict Restomod EV Lincoln Mercury Tuning 5 310x165 ICON Derelict Restomod EV Lincoln Mercury von 1949

V8 Gewalt im Land Rover Defender von Icon

v8 gewalt im land rover defender 310x165 V8 Gewalt im Land Rover Defender von Icon

Vintage Style – 430 PS Chevrolet K5 Blazer vom Tuner ICON

Icon V8 Chevrolet K5 Blazer Tuning ICON Restomod 28 310x165 Vintage Style 430 PS Chevrolet K5 Blazer vom Tuner ICON

1970 Ford F-100 als Icon Reformer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

The Next Generation: Der Hyundai Staria mit H&R Tieferlegungsfedern

Die trauen sich was. Ein Van wie aus einem Science-Fiction-Film – Gene Roddenberry hätte vermutlich glänzende Augen bekommen. So oder so, dem Hyundai Staria sind...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

United Airlines setzt auf JetZero Z4 Passagierflugzeug mit Blended Wing Body

Willkommen zu unserem Artikel über das erste Passagierflugzeug mit Blended Wing Body, das United Airlines in Zukunft einsetzen möchte. In der Luftfahrt steht ein riesiger...