Und wieder einmal hat es die Kaege Automobile GmbH aus Stetten (Deutschland) geschafft ein absolutes Einzelstück auf die Beine zu stellen. Der KAEGE RETRO Classic Black 741 „No 03“ ist ein 320 PS starker Porsche 911 der in den Zustand eines Neuwagens restauriert wurde und kürzlich mit einem Video und vielen Bildern auf der Website des Tuners veröffentlicht ist. Kaege spricht davon mit dem „Classic Black 741“ eine Liaison aus F-Modell Optik mit der Technik des 993 geschaffen zu haben der insbesondere mit der individuellen Detailgestaltung überzeugen soll. Unter der Haube wummert dabei ein 3.8 Liter starker luftgekühlter Sechszylinder mit stattlichen 320 PS der eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h erreicht und an eine maßgefertigte Auspuffanlage gekoppelt ist.
KAEGE RETRO Classic Black 741
Der Elfer wiegt dabei lediglich 1.190 kg Leergewicht was nur mittels modernster Carbon-Komponenten zu erreichen war. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5 Sekunden liegt er auf dem Niveau eines aktuellen Porsche 718 Cayman (Typ 982) mit 6-Gang-Schaltgetriebe der für diese Disziplin 5,1 Sekunden benötigt. Nur mit dem Unterschied, dass der KAEGE RETRO Classic Black 741 viel besser ausschaut. Der Kaege Elfer kommt als perfekte Interpretation des klassischen F-Modells auf der technischen Basis vom beliebten Porsche 993 (1993 bis 1998). Beeindruckend wie Kaege es geschafft hat, trotz der unterschiedlichen Karosserieabmessungen, dass F-Design unverwechselbar zu integrieren. Die Erhaltung der authentischen Proportionen und die ganz eigenen Details ermöglichen die Hommage an den Klassiker mit der typischen Kaege DNA.
viel Chrom ziert die „Kaege No 03“
Auf der einen Seite sorgen die kleinen Details in Form von Chromzierleisten, neuen Stoßfängern, modernen LED-Leuchten vorn und hinten sowie der schicke Tank- und Öldeckel für nostalgische Perfektion, auf der anderen Seite gibt es hochmoderne Carbonbauteile (Frontschnauze, Seitenschweller, Kofferraum usw.) die so ganz nebenbei für eine Gewichtsersparnis von über 100 Kilogramm gegenüber einem originalen 993 sorgen. So erhält der Restomod-Oldie eine zeitgemäße Leichtbauweise was sich im Fahrzeughandling und sogar im Verbrauch bemerkbar macht. Und die individuellen Details ziehen sich bis in die Radkästen. Kaege verbaut ein 17 Zoll großes dreiteiliges Alurad im klassischen Fuchsfelgen-Design mit integrierten Wappen, dass einen kleinen Blick auf auf eine verbesserte Performance Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben und schwarz lackierten Bremssätteln ermöglicht.
17 Zoll große dreiteilige Alufelgen
Und natürlich ist auch die Kabine mit den schicken Retro-Anzeigen samt Kaege Schriftzug, dem schwarzen Klavierlack und dem klassischen Sportlenkrad handgemacht und bis in das letzte Eckchen individuell gestaltet. Das Highlight hier ist aber unserer Meinung nach die Klimatronik und das perfekt integrierte High-End-Autoradio. Beide Komponenten sitzen im Armaturenbrett und sind optimal in das Innenraum Design integriert. Der „Kaege No 03“ ist mal wieder ein Beweis dafür, dass man nostalgische Optik mit modernen Komponenten perfekt vereinen kann wenn man nur will. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Details erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Kaege Automobile GmbH)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner Kaege?
Sehr dezent – Kaege veredelt ein Porsche 911 (993) US Cabrio |
||
Aus neu wird alt – Kaege Porsche 911 (993) in F-Modell Optik |