2025 Kalmar 7-97 RS-R Evo Porsche 911 | Restomodding im Safari-Style!

Die technischen Anpassungen und Veränderungen im Detail

Der Kalmar 7-97 RS-R Evo Modelljahr 2025 basiert auf den klassischen Elfer-Modellen, wobei als Ausgangsbasis entweder ein 964 oder ein 993 genutzt wird.

Am Fahrzeug wurden unzählige Änderungen vorgenommen, um die typische Fahrdynamik zu erhalten und gleichzeitig moderne technische Komponenten nahtlos zu integrieren.

Kalmar 7-97 RS-R Evo

Zu den wichtigsten Anpassungen zählen ein adaptives Fahrwerk, ein verstärkter und steiferer Aufbau, ein neu aufgebauter Sechszylinder-Boxermotor mit einer Leistung von bis zu 401 PS, eine bessere Bremsanlage und ein aerodynamisch optimierter, im CFD-Verfahren hergestellter Carbon-Karosserieaufbau.

Und auch dabei sind weitere Ausstattungsmerkmale wie eine Klima, eine elektrische Servo und ein integriertes Kühlfach im Interieur. Solche Details sorgen für den Komfort der Gegenwart, ohne den Charme des Elfers zu verlieren.

Anpassungen für den Offroad-Einsatz

Die Mods umfassen aber auch Änderungen, die den Einsatz unter extremen Bedingungen ermöglichen. Die Karosserie wurde mit Kevlar verstärkt und komplett nahtgeschweißt, wobei ein fest integrierter Querträger zusätzliche strukturelle Stabilität ermöglicht. Der Aufbaubereich wurde zudem durch Anheben der Karosserie um bis zu 25 cm und durch die Erweiterung der Spurweite der Hinterachse um 110 mm modifiziert.

Und das aktive TracTive-Fahrwerk, bestückt mit verstellbaren Dämpfern, sorgt dafür, dass der Klassiker den verschiedensten Belastungen in unterschiedlichen Einsatzszenarien gerecht wird. Dabei hilft die Verwendung von kleineren Felgen mit Offroad-Reifen oder alternativ mit schmaleren Michelin-WRC-Schneereifen.

Lesen Sie auch:  Barracuda Project 2.0 am Audi RS e-tron GT – Sportliche Eleganz auf neuem Level

Motor und Antriebstechnik

Im Herzen des 7-97 RS-R Evo arbeitet ein 4,1-Liter-Boxermotor mit sechs Zylindern, der rund 400 PS leistet. Mit einem Gesamtgewicht von nur 1.125 kg ist das Leistungsgewicht phänomenal. Das Triebwerk besticht durch seine charakteristische luftgekühlte Arbeitsweise, die aber trotz der sportlichen Abstimmung nicht in den Bereich eines reinen Wettbewerbsfahrzeugs tendiert.

Die Leistungskurve zeigt einen kräftigen Anstieg im mittleren Drehzahlbereich, während die Drehzahl bis zu 7000 U/min erreicht. Dabei wird die gesamte Power natürlich nur über die Hinterräder übertragen.

Karosserie und Fahrwerksoptimierung

Die Karosserie des 7-97 RS-R Evo ist vom klassischen 911 S/T inspiriert. Der Einsatz von Carbon sorgt nicht nur für eine massive Gewichtsreduzierung, sondern auch für mehr Festigkeit und Steifigkeit.

Der verstärkte Aufbau, inklusive des nahtgeschweißten Rahmens und des integrierten Querträgers, macht den Restomod widerstandsfähig gegenüber möglichen Schäden im Einsatz. Und das aktive Fahrwerk ermöglicht stets eine kontinuierliche Anpassung an die jeweiligen Fahrbedingungen und trägt so perfekt zur Optimierung der Straßenlage bei.

Erwartungsgemäß kein Schnäppchen

Der Preis für den traumhaften Umbau ist natürlich kein Schnäppchen. Er liegt bei etwa 580.000 EUR (etwa 500.000 Pfund). Die Mods zeigen eine vollständige Integration moderner Technik in einen Klassiker, der einerseits die legendäre Fahrdynamik behält, andererseits jetzt aber viel mehr Offroad-Situationen bewältigen kann. Bild- und Videonachweis/Quelle: Kalmar Automotive

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...