Kalmar Automotive RS-6 – wenn der Elfer zum Offroader wird!

Der Kalmar Automotive RS-6 ist eine faszinierende Fusion aus klassischem Porsche 911 der Baureihe 996 und der robusten Optik eines Geländewagens. Inspiriert durch den Kalmar RS, kurz für „Rally Special„, ist der RS-6 eine bezahlbare Alternative zu den typischen hochpreisigen Offroad-Fahrzeugen. Mit einem klaren Fokus auf Offroadtauglichkeit, ohne dabei die charakteristische Fahrdynamik und Nutzerfreundlichkeit zu vernachlässigen, steht der RS-6 für eine Symbiose aus Performance und Praktikabilität. Nach intensiven zwölfmonatigen Tests, die sogar extreme Bedingungen wie das Fahren auf Schnee und Eis bei Temperaturen bis zu –35 °C einschlossen, wurde der RS-6 im Januar offiziell vorgestellt. Mit einem Gewicht von 1.440 kg kombiniert er eine beeindruckende Offroadfähigkeit mit der Agilität eines Sportlers.

Kalmar Automotive RS-6

Herzstück des RS-6 ist der wassergekühlte Porsche-Boxermotor von Mezger, bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistungsstärke. Die interessierten Kunden haben für einen Umbau zudem die Wahl zwischen den Carrera 2-, Carrera 4- oder Turbo-Versionen der 996-Generation. Dabei sind Links- als auch Rechtslenker verfügbar, ebenso wie die Option zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Tiptronic. Die Basisleistung des RS-6 beginnt bei 300 PS, wobei die Kunden durch diverse Tuning-Optionen die Power auch auf über 500 PS steigern können. Ein speziell angefertigtes Sperrdifferenzial ist übrigens immer dabei, um zusätzliche Traktion zu gewährleisten. Eine der coolsten Mods am RS-6 ist aber ganz klar die robuste Aufhängung, die 80 mm mehr Bodenfreiheit ermöglicht, insgesamt satte 210 mm, vergleichbar mit dem Porsche Cayenne der E2-Generation.

All-Terrain- oder WRC-Stil Reifen

Weiter gehören zum Tuning „umgekehrte“ vordere Stoßdämpfer, ein spezieller Federnsatz, Hilfsrahmen zur Anpassung des Rollzentrums, Highend Oberlager, verbesserte Antriebswellen und eine Federbeinstrebe. Leichte 6×16-Zoll-Leichtmetallfelgen, bezogen mit mächtigen Michelin-Winterreifen im All-Terrain- oder WRC-Stil, runden das Offroad-Paket ab. Und für anspruchsvollere Kunden liefert das Team von Kalmar sogar ein optionales adaptives Stoßdämpfer-Upgrade sowie hydraulische Hubstoßdämpfer für eine variable Fahrhöhe. Ein auf dem Dach montiertes Survival-Kit und eine leistungsstarke LED-Zusatzlichtleiste sind weitere Optionen für Extremexpeditionen. Optisch ist jeder RS-6 übrigens ein Unikat, angepasst an die individuellen Vorstellungen des Kunden.

Lesen Sie auch:  1968er Chevrolet Camaro "Restomod" mit 6-Liter-V8!

Das Custom-Tuning durch den Käufer umfasst eine speziell angepasste Lackierung sowie eine Auswahl an diversen Interieur-Verbesserungen. Im Inneren des Elfers sorgen Recaro-Sport- oder Rennschalensitze und ein optionaler Überrollkäfig für Sicherheit und Komfort. Mit einem Einstiegspreis von 45.000 EUR, zuzüglich Steuern und Spenderfahrzeug, ist der RS-6 eine attraktive Alternative für Offroad-Enthusiasten und Porsche-Liebhaber. Die Kombination aus Performance, Individualität und Geländetauglichkeit macht ihn zu einem richtigen Traumfahrzeug für Abenteuer auf und abseits der Straße.

Porsche 911 (996) als Kalmar Automotive RS-6:

  • Inspiration: Originaler Kalmar RS („Rally Special“)
  • Gewicht: 1.440 kg
  • Antrieb: Wassergekühlter Porsche-Boxermotor von Mezger
  • Basisvarianten: Carrera 2, Carrera 4, Turbo der 996-Generation
  • Steuerung: Links- oder Rechtslenker verfügbar
  • Getriebeoptionen: Sechsgang-Schaltgetriebe oder Tiptronic-Getriebe
  • Leistung: Mindestens 300 PS Standard; Tuning-Optionen bis über 500 PS
  • Sperrdifferenzial: angepasstes Sperrdifferenzial standardmäßig enthalten
  • Aufhängung: spezielle, robuste Aufhängung; „umgekehrte“ vordere Stoßdämpfer
  • Bodenfreiheit: Erhöht um 80 mm; Gesamtbodenfreiheit 210 mm
  • Felgen: Leichte 6×16-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Reifen: Michelin-Winterreifen mit Spikes im All-Terrain/WRC-Stil
  • Optionales Upgrade: Adaptives Stoßdämpfersystem; hydraulische Hubstoßdämpfer für einstellbare Fahrhöhe
  • Survival-Kit: Dach-Kit mit Kanistern und Ersatzradhalter; LED-Zusatzlichtleiste
  • Außen: spezielle Lackierung nach Wunsch
  • Unterbodenschutz: 5–8 mm dick; Schutz für vordere wassergekühlte Systeme
  • Interieur: Entfernung nicht wesentlicher Elemente; Recaro-Sport-/Rennschalensitze; hinterer Überrollkäfig
  • Wettbewerbsausrüstung: Optionaler vollständiger Überrollkäfig, Fly-Off-Handbremse, Trip-Master-Zeitmesssystem
  • Preis: Ab 45.000 EUR zuzüglich Steuern und zzgl. Spenderfahrzeug

Porsche 911 (993) Safari: Abenteuerlustiges Unikat zur Auktion!

 

Restomod Vagabund Moto Porsche 924 Safari Special!

Kalmar Automotive RS-6 – wenn der Elfer zum Offroader wird!
Bildnachweis / Quelle: Kalmar Automotive

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:04

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...