Dieser vollständig restaurierte Lamborghini Miura aus dem Jahr 1971 wird in den kommenden Tagen zum anvisierten Preis von ca. 2,0 Millionen US-Dollar auf der Plattform RM/Sotheby’s angeboten. Und das komplett unlackierte Einzelstück ist garantiert eine einmalige Interpretation des damaligen Supersportwagens. Nichts hebt das Design und die traumhafte Linienführung so gut hervor wie blankes Metall. Und tatsächlich verzichtet der Miura aus dem Jahr 1971 komplett auf Lack und zeigt sich zu 100 % mit glänzendem Aluminium-Exterieur. Konkret handelt es sich beim stählernen Klassiker der anstehenden August-Auktion von RM Sotheby’s um eines von nur rund 140 gebauten S-Modellen der Serie II. Die schlanke Karosserie von Bertone wurde als Sonderedition P400 S mit einigen optischen Änderungen bestückt und dazu gab es auch eine Leistungssteigerung auf 370 PS & 388 NM Drehmoment, die nur noch vom späteren P400SV mit 385 PS getoppt werden konnte.
Lamborghini Miura P400 S by Bertone
Und dieser nach US-Spezifikationen gebaute Miura trägt die Chassisnummer 4761 und wurde ursprünglich an einen 19-jährigen iranischen Studenten der University of California in Berkeley ausgeliefert. Der gut betuchte Teenager nutzte den Sportler einige Jahre, bevor er nach einem Unfall unrepariert in einer Halle abgestellt wurde.
Fast ein halbes Jahrhundert stand er dann in einem Lagerhaus in der California Bay Area. Erst im Jahr 2019 kaufte der aktuelle Besitzer, der Lambo-Enthusiast ist, den verunfallten Klassiker aus den 70er-Jahren und beauftragte ein Expertenteam, ihn umfangreich zu restaurieren und aufzubauen. Beckman Metal Works war das gewünschte Unternehmen und die verbrachten satte acht Monate damit, die beschädigte Front mit jahrzehntealten OEM-Teilen von Lamborghini zu reparieren.
zwischen 1,8 und 2,2 Millionen US-Dollar
Danach waren es die Spezialisten von Morgan Images, die die werksseitig grauweiße Lackierung entfernten und für das nun komplett blanke Aluminium verantwortlich sind. Die ebenfalls zum Teil defekte Mechanik reparierte und ersetzte dagegen der Lamborghini Miura-Spezialist Jeff Stephan und seither läuft der V12 wieder erstklassig. Innen hat der Miura übrigens noch das originale Interieur in Blau verbaut während außen die Pirelli GR70VR15 Cinturato CN73 Reifen natürlich aus der Gegenwart stammen. Gelaufen ist der Klassiker bisher 16.000 Meilen (ca. 25.750 km) und nun im tadellosen Zustand. Ob die Auktion am 14. August aber tatsächlich zwischen 1,8 und 2,2 Millionen US-Dollar einbringen wird, dass muss sich zeigen.
Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?