Lamborghini Murciélago SVR Edition mit XXL-Tuning!

Er war das erste gemeinsame Projekt mit der damals neuen Konzernmutter Audi, und gleichzeitig der erste Allrad-Sportwagen der Marke Lamborghini. Der Murciélago läutete eine neue Ära in Sant´Agata Bolognese ein. Auch in Sachen Fertigungsqualität ist der Nachfolger des legendären Diablo ein Quantensprung im Vergleich zu seinen Vorgängern. Man merkt bei diesem Lamborghini zum ersten Mal den Einfluss der Ingolstädter, die kurze Zeit vor Produktionsstart des Supersportlers das Ruder bei den Italienern übernommen haben. Heute stellen wir euch ein ganz besonderes Exemplar der Baureihe vor, das gerade beim US-Luxusautohändler Creative Bespoke für 229.000 Dollar käuflich zu erwerben ist. Das Modell ist 10.496 Meilen gelaufen, und befindet sich in einem Top-Zustand.

Über 100.000 Dollar fürs Tuning!

Die Liste der Modifikationen ist sehr lang, und wir können gar nicht alle Veränderungen auflisten, da es den Rahmen sprengen würde. Die wichtigste Komponente des modifizierten Stiers ist wohl das SVR Racing Aero Bodykit, das über Carbon-Frontsplitter, extreme Seitenschweller und einen sehr ungewöhnlich designten, zweiteiligen Heckflügel verfügt, welcher der Aerodynamik des Wagens dient, und ebenfalls aus Carbon besteht.

Ferner wurde noch ein Airride-Fahrwerk von Airrex verbaut, das mit Hilfe einer AirLift-Steuerung vom Cockpit aus bedient, und in der Höhe variiert werden kann. Wir sind uns nur nicht ganz sicher, ob das Airride-Fahrwerk nicht die Fahrdynamik auf der Rennstrecke etwas einschränkt, aber dieser Lambo ist eher dazu da, um mit ihm auf den Boulevards der Welt zu cruisen. Zusätzlich zum Airride-Fahrwerk besitzt der Supersportler aus Italien Fünfspeichen-Felgen im 18-Zoll-Format, die auf den Namen AL13 hören. Auf den Felgen wurden an der Vorderachse Reifen des Typs Pirelli P Zero Rosso SBR im Format 245/35 ZR 18 aufgezogen, während die Hinterachse mit Pneus desselben Modells im Format 335/30 ZR18 aufwartet.

Für den perfekten Sound sorgt außerdem eine F1-Sportauspuffanlage, wodurch der V12-Sauger im Klang noch deutlich brutaler und aggressiver klingen soll. Man muss festhalten, dass es sich hierbei um ein Auto für extrovertierte Naturen handelt, welche im Straßenverkehr gerne auffallen, und für die Understatement ein absolutes Fremdwort ist.

Lesen Sie auch:  Unter Strom! Carbon Ford Bronco Restomod mit E-Antrieb

Im Innenraum geht es sehr edel zu.

Ein komplett neues Custom-Interieur und spezielle Fußmatten von Creative Bespoke sorgen für Wohlfühlatmosphäre im maßgeschneiderten Cockpit des italienischen Supersportlers. Das Lenkrad ist ebenfalls speziell angefertigt, um dem Piloten ein besonders sportliches Fahrgefühl zu vermitteln.

6,2-Liter-V12-Saugbenziner für Gänsehautmomente

Nicht nur die Fahrleistungen des großvolumigen V12-Saugbenziners sind atemberaubend, sondern natürlich auch der Sound. Die 580 PS sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, und katapultieren den Murciélago in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei heutzutage immer noch beeindruckenden 330 Kilometern pro Stunde. Somit muss der Sportler aus dem Jahre 2005 auch heute kaum einen Supersportwagen den Vortritt lassen, wenn es um die maximale Geschwindigkeit geht, auch wenn es mittlerweile viele Fahrzeuge gibt, die schneller beschleunigen.

Unser Fazit zu diesem Lamborghini Murciélago SVR Edition:

Aus unserer Sicht ist es immer noch unfassbar, wie viel Geld man in das Tuning eines 300.000 Euro teuren Supersportwagen stecken kann. Doch das Geld ist unserer Meinung nach gut investiert, denn man möchte ja kein Modell von der Stange fahren, wenn man schon das nötige Kleingeld besitzt, um sich einen Lamborghini in die Garage zu stellen. Falls euch der Lambo gefällt, könnt ihr euch unsere Bildergalerie zum Fahrzeug ansehen, die wir wie immer dem Artikel beigefügt haben.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Klassisches 1972er Audi 100 Coupé S/GT als Restomod!

1972er Audi 100 Coupe S GT Restomod Tuning Header 310x165 Klassisches 1972er Audi 100 Coupé S/GT als Restomod!

Vigilante Jeep Grand Wagoneer Restomod mit 1.000 PS!

Vigilante 4x4 Jeep Grand Wagoneer Restomod Tuning 4 310x165 Vigilante Jeep Grand Wagoneer Restomod mit 1.000 PS!

1969er Ford Mustang Boss 429 Restomod mit 8,4-Liter-V8!

1969er Ford Mustang Boss 429 Restomod 84 Liter V8 Tuning Header 310x165 1969er Ford Mustang Boss 429 Restomod mit 8,4 Liter V8!

2005er Lamborghini Murciélago SVR Edition mit Tuning sucht neuen Besitzer.
Bildnachweis: Creative Bespoke (CB)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:30

BMW M2 Racing (G87): Neues Kundensportmodell vorgestellt!

BMW bleibt seinem Ruf im Motorsport treu und hat mit dem BMW M2 Racing ein neues Einsteigermodell für den Kundensport vorgestellt. Der Bolide wurde beim...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:02:40

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:05:09

Radium Mach One (XP3): E-Skateboard wie ein Mini-Formel-1-Auto!

Mach One: Das klingt nicht nur schnell, sondern sieht auch so aus. Willkommen zu einem kleinen Einblick in eines der wohl spannendsten elektrischen Skateboards...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:05:02

United Airlines setzt auf JetZero Z4 Passagierflugzeug mit Blended Wing Body

Willkommen zu unserem Artikel über das erste Passagierflugzeug mit Blended Wing Body, das United Airlines in Zukunft einsetzen möchte. In der Luftfahrt steht ein riesiger...