Unglaublich: LTO BMW E30 Touring Widebody mit Turbo!

Eigentlich waren wir der Meinung, dass der BMW E30 RFR30 mit LS V8 von Rebellion Forge Racing so ziemlich das Extremste darstellt, was auf Basis des legendären E30 geschaffen werden kann. Doch der LTO E30 Touring Widebody beweist uns, dass es noch eine Nummer verrückter geht. Und das Resultat ist in Anbetracht der Änderungen eigentlich nicht wirklich überraschend. Denn der praktische Kombi hat Elemente, die bekanntermaßen an einem E30 immer funktionieren: Dicke Radhäuser, große Seitenschweller und eine mächtige Tieferlegung. Doch dabei hat man es nicht belassen, sondern man ging gleich noch eine ganze Ecke weiter. Bei diesem Fahrzeuge von LTO (Tuning- / Bekleidungsmarke – Live to Offend) stehen die Kotflügel komplett raus, die Lücken sind mit Lamellen gefüllt und am Dach sitzt eine große Gurney-Flap. Die untere Vorderlippe trägt einen großen Splitter und am Heck hat man der Schürze einen gewaltigen Diffusor mit vier fetten Finnen spendiert.

Khyzyl Saleem lieferte wieder die Vorlage

Und selbstverständlich war für das Design kein anderer wie  Khyzyl Saleem zuständig, der im 3D Studio Max und KeyShot arbeitet und auch bereits die Vorlage für den eingangs verlinkten E30 RFR30 mit LS V8 zeichnete. Normalerweise ist Khyzyl Game-Designer doch immer mehr brachiale Projektautos kommen von Need for Speed direkt auf die Straße. Doch, dass der Weg von der digitalen Kunst zum physischen Produkt extrem aufwendig ist, dürfte sich von selbst verstehen. Das Resultat überzeugt uns aber auf voller Linie und ist überaus gelungen wie wir finden. Und dabei ist das Bodykit noch nicht einmal neu oder gar einzigartig. Zumindest nicht an einem E30! Denn schon im Jahr 2018 tauchte das erste LTO-Projekt auf einer Limousine auf und nur ein Jahr später folgten zwei weitere. Sie waren auf der SEMA Auto Show sehr beliebt. Aber kaum einer kennt diesen E30 Touring Umbau. Denn eigentlich ist das Bodykit nur für das reguläre E30 BMW 3er Coupé lieferbar. Eigentlich…

Lesen Sie auch:  Pandem Widebody-Kit am 1970 Chevrolet Camaro!

deutliche Verbreiterungen vorn und hinten

Der rote Touring scheint „noch“ ein Prototyp und damit ein Vorbote für weitere Umbauten. Im Prinzip ist das Bodykit mit dem vom Coupe vergleichbar, denn auch am Touring verbreitert es die Spur vorn um 55 mm und am Heck sorgt das Prototype V1 Widebody-Kit sogar für extreme 80 mm Zuwachs „je Seite“. Nach dem Coupé-Kit zu urteilen, ist dies ein Stage 2-Look und das Fahrzeug scheint momentan in Japan beheimatet. Der 3er Touring bekam zum mächtigen Bodykit noch einen Satz gewaltiger Brixton Forged Wheels Schmiedefelgen die mit TOYO TIRES bestückt sind und mittels Airlift-Performance Luftfahrwerk millimetergenau in den breiten Radkästen sitzen. Dazu ist die Motorhaube nach gut einem Drittel einfach abgeschnitten, so dass der Blick auf den cleanen Motorraum mit M20-6-Zylinder-Triebwerk samt Garrett-GT3076r Turbolader problemlos möglich ist.

großer Garrett-GT3076r Turbolader

Zwar sind die Eckdaten der Leistungssteigerung aktuell unbekannt, dass dieses Triebwerk in Kombination, mit der speziell angefertigten Edelstahl Sportauspuffanlage aber für mächtig Vortrieb sorgt, dürfte klar sein. Und auch in der Kabine hat sich schon jede Menge getan. Die wichtigsten Änderungen hier sind ein Renown Sportlenkrad, Corbeau Sportsitze mit Lederbezug, ein Individual racing parts v3 short shifter, ein Kombiinstrument aus dem E46 und eine wunderschöne Kevlar/Carbon Konsolen Verkleidung. In technischer Hinsicht bringen neue Hauptscheinwerfer mit Linsentechnik und weitere Änderungen modernste Technik in den Klassiker. Ein traumhaftes Fahrzeug das so weit uns bekannt den Ursprung sogar in Deutschland hat. Sollten wir zeitnah genauere Infos zu den Änderungen am LTO Widebody E30 Touring erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Lookmush)

Oder interessiert Euch speziell der klassische BMW E30?

Video: 337km/h im BMW E30 M3? Warum nicht…

30 Jahre zu spät – Weltprämiere BMW E30 M3 V8 Touring-Coupe

Fahrendes Kunstwerk – BMW E30 M3 vom Tuner Vilner

LTO BMW E30 Touring Widebody mit Turbo-Umbau

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...