Vor einer Woche haben wir über den traumhaften 1956er Chevrolet Bel Air mit LS3-V8 vom Tuner RMD Garage berichtet. Mit wunderschöner Lackierung in metallic Rot und vielen verchromten Akzenten zeigte sich der Klassiker in einem traumhaften Zustand. RMD hat aber noch einen weiteren Bel Air auf die Beine gestellt, der quasi das optische Gegenteil ist. Ebenfalls ein Fahrzeug aus 1956 aber komplett im matten Schwarz. Auf Instagram unter dem Profil #matteblackunicorn (Link weiter unten) gibt es unzählige Bilder vom Fahrzeug, dass selbstverständlich auch komplett restauriert ist und von der kleinsten Schraube an neu aufgebaut wurde. Nur wurde bei diesem Exemplar eben auf die Farbe Schwarz gesetzt. Und das auf jedem Millimeter der traumhaften Karosserie. Lediglich das Glas der Blinker vorn sowie die Rückleuchten bringen etwas Farbe an die Karosserie.
LS3-V8 mit Air-Intake-System
Der Rest ist komplett in tiefes böses mattes Schwarz gehüllt. Und das gilt sogar für die wunderschönen speziell angefertigten Raceline-Wheels Desperado „Outlaw Series“ Alufelgen, für das LS3-V8 Triebwerk unter der langen Haube und auch für die handgefertigte schwarze Lederausstattung im Interieur. Das Fahrzeug wurde ursprünglich für die SEMA Auto Show gefertigt und soweit uns bekannt bereits im Jahr 2018 fertiggestellt. Wie auch der eingangs erwähnte Bel Air mit Zunamen „Legacy’56“ setzt auch dieses Exemplar auf ein deutliche Tieferlegung mittels einem komplett neuen Vierlenker-Fahrwerk (mit verstellbarer Ridetech-Luftfederung) und auch hier verhilft man dem LS3-V8 beispielsweise mittels Air-Intake-System oder einer speziell angefertigten Borla-Sportauspuffanlage zu einem deutlichen Leistungsplus. Ob er allerdings mehr oder weniger als die 450PS des „Legacy’56“ hat, wissen wir momentan nicht. Allerdings spielt das auch nur eine untergeordnete Rolle in Anbetracht des spektakulären Auftritts.
Lederausstattung von RMD Garage
Das Fahrzeug soll mit seiner bösen Optik schließlich polarisieren und nicht zum Rasen, sondern eher zum Cruisen einladen. Und das gelingt in Anbetracht der traumhaften Lederausstattung von RMD Garage wohl auch über viele Stunden. Und Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage, eine Lenkradschaltung oder ein modernes Hifi-Soundsystem erweitern die Möglichkeiten mit diesem Bel Air auch längere Reisen, beispielsweise zu einem Tuningtreffen, zu absolvieren sogar noch weiter. Fazit: Ein wunderschönes Einzelstück, das den hohen Anspruch von RMD Garage widerspiegelt und berechtigterweise eines der Aushängeschilder des Unternehmens ist. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen oder wichtigen Details zur Restauration und dem generellen Aufbau erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: RMD Garage / matteblackunicorn)
Oder interessiert Euch speziell das Thema Restomod?