Bitterböse – pechschwarzer 1956er Chevrolet Bel Air V8!

Vor einer Woche haben wir über den traumhaften 1956er Chevrolet Bel Air mit LS3-V8 vom Tuner RMD Garage berichtet. Mit wunderschöner Lackierung in metallic Rot und vielen verchromten Akzenten zeigte sich der Klassiker in einem traumhaften Zustand. RMD hat aber noch einen weiteren Bel Air auf die Beine gestellt, der quasi das optische Gegenteil ist. Ebenfalls ein Fahrzeug aus 1956 aber komplett im matten Schwarz. Auf Instagram unter dem Profil #matteblackunicorn (Link weiter unten) gibt es unzählige Bilder vom Fahrzeug, dass selbstverständlich auch komplett restauriert ist und von der kleinsten Schraube an neu aufgebaut wurde. Nur wurde bei diesem Exemplar eben auf die Farbe Schwarz gesetzt. Und das auf jedem Millimeter der traumhaften Karosserie. Lediglich das Glas der Blinker vorn sowie die Rückleuchten bringen etwas Farbe an die Karosserie.

LS3-V8 mit Air-Intake-System

Der Rest ist komplett in tiefes böses mattes Schwarz gehüllt. Und das gilt sogar für die wunderschönen speziell angefertigten Raceline-Wheels Desperado „Outlaw Series“ Alufelgen, für das LS3-V8 Triebwerk unter der langen Haube und auch für die handgefertigte schwarze Lederausstattung im Interieur. Das Fahrzeug wurde ursprünglich für die SEMA Auto Show gefertigt und soweit uns bekannt bereits im Jahr 2018 fertiggestellt. Wie auch der eingangs erwähnte Bel Air mit Zunamen „Legacy’56“ setzt auch dieses Exemplar auf ein deutliche Tieferlegung mittels einem komplett neuen Vierlenker-Fahrwerk (mit verstellbarer Ridetech-Luftfederung) und auch hier verhilft man dem LS3-V8 beispielsweise mittels Air-Intake-System oder einer speziell angefertigten Borla-Sportauspuffanlage zu einem deutlichen Leistungsplus. Ob er allerdings mehr oder weniger als die 450PS des „Legacy’56“ hat, wissen wir momentan nicht. Allerdings spielt das auch nur eine untergeordnete Rolle in Anbetracht des spektakulären Auftritts.

Lesen Sie auch:  Restaurierter Porsche 911 im herrlichen Gulf Blue by RSR Factory!

Lederausstattung von RMD Garage

Das Fahrzeug soll mit seiner bösen Optik schließlich polarisieren und nicht zum Rasen, sondern eher zum Cruisen einladen. Und das gelingt in Anbetracht der traumhaften Lederausstattung von RMD Garage wohl auch über viele Stunden. Und Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage, eine Lenkradschaltung oder ein modernes Hifi-Soundsystem erweitern die Möglichkeiten mit diesem Bel Air auch längere Reisen, beispielsweise zu einem Tuningtreffen, zu absolvieren sogar noch weiter. Fazit: Ein wunderschönes Einzelstück, das den hohen Anspruch von RMD Garage widerspiegelt und berechtigterweise eines der Aushängeschilder des Unternehmens ist. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen oder wichtigen Details zur Restauration und dem generellen Aufbau erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: RMD Garage / matteblackunicorn)

Oder interessiert Euch speziell das Thema Restomod?

Restomod 1963er Chevrolet Corvette C2 „Split-Window“

Toyota Land Cruiser FJ40 Restomod von Legacy Overland

Restomod: 1966 Chevrolet II Wagon (Nova) auf Chromfelgen!

RMD Garage 1956er Chevrolet Bel Air V8 „matteblackunicorn“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...