Wankel-Wahnsinn – 1974er Mazda RX-4 mit 792 PS!

Japanische Restomod-Projekte stecken im Gegensatz zu US-Restomods noch in den Kinderschuhen. Umso erstaunlicher ist es, was wir im Netz für euch entdeckt haben: einen Mazda RX4 mit sagenhaften 792 PS! Für alle unter euch, die einen Mazda RX-4 spontan nicht zuordnen können, sei gesagt, dass es sich bei diesem Fahrzeug um ein wankelbetriebenes Modell handelt, das sowohl als Limousine, Kombi und zweitüriges Coupé erhältlich war, und einer der Vorgänger des heutigen Mazda 6 war. Dieses Modell der 1970er-Jahre wurde sowohl in Down Under als auch in den USA und in Europa verkauft, und verschaffte Mazda damals schon den Ruf als technologisch avantgardistische Marke, da er durch den Wankelmotor in seiner Klasse eine Sonderstellung eingenommen hatte. In der Tuningszene ist der RX-4 bislang nahezu überhaupt noch nicht in Erscheinung getreten, und ein absoluter Exot, wenn es darum geht, Oldies zu modifizieren.

Oldtimer in perfektem Zustand.

Ganze 16 Jahre befindet sich der alte Mazda bereits in der Hand seines jetzigen Besitzers, und dieser hat aus dem einstigen Familienauto ein ganz besonderes Kunstwerk kreiert, das uns verdeutlicht, dass es auch in Australien Auto-verrückte Petrolheads gibt, die ihre motorisierten Schätzchen stark modifizieren. Äußerlich ist der RX-4 wohl die Mutter aller Sleeper, denn die schiere Kraft des Turbo-Wankelmotors sieht man dem Wagen überhaupt nicht an. Die klassischen Alufelgen, die vorne im Hochbettdesign daherkommen, und hinten über eine Tiefbettoptik verfügen, besitzen jeweils fünf Speichen, und fügen sich nahezu perfekt in den traumhaften optischen Zustand vom Fahrzeug ein. Mit so einem Exemplar würde man auf jeder Oldie-Ausstellung brillieren, ganz unabhängig von der Leistung, die in dem unscheinbaren Vehikel schlummert.

Dreischeiben-Wankelmotor mit Turboaufladung

Bevor der jetzige Motor Einzug in den RX-4 hielt, schlug ebenfalls ein Wankelherz im alten Japaner, welches dank zwei Scheiben und einem Turbolader bereits mehr Power aus dem Wagen holte, als man vermutete. Doch mit der Transplantation des 20B-Dreischeiben-Wankelturbos (Promaz 20B 3-Scheiben) kannte auch die Leistungskurve nur noch einen Weg: stark aufwärts! Der Dreischeiben-Wankelmotor, der umgerechnet über 2 Liter Hubraum verfügt, generiert dank eines Garrett GTX47-Turboladers unfassbare 792 PS. Über das maximale Drehmoment ist uns leider nichts bekannt, aber es dürfte auch in schwindelerregenden Höhen liegen. Die größte Überraschung ist allerdings, dass dieses PS-Monster lediglich über eine Dreistufenautomatik (T400 3) verfügt, welche die Kraft an die Hinterräder weiterleitet. Laut unseren Informationen wird dieses Auto als Daily Driver im australischen Alltag bewegt, aber es wäre sicherlich viel angebrachter, damit auf die Viertelmeile zu gehen, um verdutzten Konkurrenten die Rücklichter zu zeigen.

Lesen Sie auch:  Paul Stephens Restomod Porsche 911 als Singer Alternative?

Unser Fazit zu diesem Wankel-Monster:

Wir können es selbst kaum glauben, dass man einen 792-PS-Wagen so dezent in einem Oldie-Kleid verpacken kann. Das Wankel-Vintage-Projekt aus Australien ist wohl eines der ungewöhnlichsten Tuning-Projekte, das wir je gesehen haben. Gratulation an den Tuner, denn so einen perfekt erhaltenen Oldie mit dieser Motorleistung findet man so schnell nicht. Damit kann der Restomod aus Australien locker mit den alten und aufgemotzten US-Cars mithalten, die zurzeit wie Pilze aus dem Boden schießen. Solltet ihr auch ganz begeistert von dem Projekt sein, dann empfehlen wir euch, dass ihr einen Blick in unsere Bildergalerie werft.

Foto/s: Screenshot YouTube

Oder interessiert euch speziell das Thema Restomod?

1968er Chevrolet C10 Restomod steht in den USA zum Verkauf.

1956er Ford F-100 Restomod mit Coyote-Kompressor-V8!

1967er Camaro Restomod als Hightech Retro-Sportler!

Wankel-Wahnsinn – 1974er Mazda RX-4 mit 792 PS!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...