Ein W123 ist in der Mercedes-Tuningszene ein absoluter Exot. Bekannt für seine Langlebigkeit, jedoch mit dem Ruf eines Taxis ausgestattet, fällt er in der Beliebtheitsskala hinter seine Nachfolgegenerationen zurück. Auch der Vorgänger namens /8 (W114), der heute schon zu einem Oldtimer herangereift ist, findet deutlich mehr Fans. Deshalb hängt der W123 irgendwo zwischen Baum und Borke, und hat es in der Mercedes-Fanszene schwerer als andere Modelle der Marke mit dem Stern. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel, und wir haben ein modifiziertes W123 Coupé für euch gefunden, das 126.000 Kilometer gelaufen ist, und vor Kurzem in Deutschland auf eBay gelistet war. Vor der Auktion wurde noch einmal eine große Inspektion durchgeführt, um sicherzugehen, dass der nächste Besitzer Freude mit dem Wagen hat.
Gelber Oldie mit einigen Modifikationen.
Außerdem ist der Wagen scheckheftgepflegt, besitzt ein H-Kennzeichen, und es handelt sich um ein Garagenfahrzeug. Leider wissen wir nicht, ob und zu welchem Preis er am Ende den Besitzer gewechselt hat. Er sieht aber schon etwas speziell aus, dieser W123, der mit seiner gelben Lackierung und den schwarzen Streifen an der Seite im hiesigen Straßenverkehr auffällt wie ein bunter Hund.
Es wurde zudem ein dezentes Bodykit von Zender verbaut, das über eine neue Frontspoilerlippe, neue Stoßstangen und einen dezenten Heckspoiler verfügt. Die Felgen des Wagens stammen von AMG und hören auf den Namen Aero I. Sie sind komplett in Schwarz gehalten, genau wie der große, aufrechte Kühlergrill mit dem stehenden Stern. Leider wissen wir nicht, welches Format die Alus haben, und welche Reifen aufgezogen wurden. Dafür besitzt das Coupé Tieferlegungsfedern von H&R sowie neue Stoßdämpfer, die dem Benz eine sportlichere Straßenlage verleihen.
Optisch fällt die Tieferlegung allerdings kaum auf, da es sich nur um wenige Millimeter handelt, die der Wagen näher am Asphalt liegt. Man muss unserer Meinung schon etwas extrovertiert sein, um mit diesem klassischen Benz durch die Landschaft cruisen zu wollen, denn dezent geht definitiv anders.
Im Innenraum herrscht Luxus der 80er-Jahre.
Das Interieur sieht aus wie neu, und beinhaltet ein AMG-Sportlenkrad sowie einen Zebrano-Wurzelholztrimm. Zusammen mit der schwarzen Vollleder-Ausstattung wird der Luxus der 1980er-Jahre im Fahrzeug wieder erlebbar gemacht. Alles ist in perfektem Zustand, und selbst das Leder der Sitzbezüge ist weder gerissen noch abgenutzt.
2,8-Liter-R6-Benziner sorgt für Vortrieb
Unter der Haube schlägt ein R6-Herz, das mit Benzin betrieben wird, und serienmäßige 185 PS und 240 Newtonmeter maximales Drehmoment bereitstellt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Vierstufenautomatik an die Hinterräder, und die Fahrleistungen können sich auch heute noch sehen lassen. In 9,9 Sekunden sprintet der Klassiker von 0 auf 100 km/h, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei exakt 200 Kilometern pro Stunde. Damit ist das W123 Coupé definitiv keine lahme Gurke, sondern kann auch heute noch so manchem modernen Auto die Rücklichter zeigen, wenn man es darauf ankommen lässt.
Unser Fazit zu diesem 1983er Mercedes 280 CE:
Zustand und Tuning sind top, die Außenfarbe aus unserer Sicht leider eher ein Flop. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und somit dürfte auch dieser Mercedes seine Fans finden. Falls ihr euch den rüstigen Schwaben genauer ansehen wollt, könnt ihr die Bildergalerie, die wir dem Artikel beigefügt haben, anklicken.
Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?
Buenos días , quisiera cotización de parachoques Mercedes 280 ce (w123) una página o número
Este es mi correo jorgejailamanrique92(at)gmail.com
Celular : +51912715608 ( Perú )