Ansichtssache: Mercedes 300 SL (W198) Gullwing AMG-V8

Nein hier kommt keine Replica! Nach dem heiß diskutierten Mercedes-Benz 300 SL Replica auf HRE Felgen vom Tuner S Klub haben wir diesmal für euch einen echten 1955er Flügeltürer der wohl für noch mehr Diskussionen sorgen wird. Und eigentlich handelt es sich dabei um ein klassisches „Restomod“ Projekt. Zwar ist hier nicht die Technik der letzten 1-2 Jahre verbaut, der M119-V8 mit sechs Liter Hubraum und 380 PS aus dem Mercedes SL60 AMG (gebaut von 1993 bis 1998) ist aber dennoch einige Jahrzehnte jünger als seine nur 1.400 x gebaute Hülle. Er ersetzt den M198 Sechszylinder mit 215 PS (240 PS im W 198 II Roadster). Und wer macht so etwas? AMG selbst!

Mercedes 300 SL (W198) Gullwing

Die haben nämlich dem schönsten Mercedes aller Zeiten ganz offiziell auf Grundlage originaler Fahrzeuge die neuzeitlichen Änderungen verpasst. Und dabei ist dieses Exemplar noch nicht mal ein Einzelstück! Man hat noch weitere 10!!! Fahrzeuge auf diese Art & Weise gebaut. Neben dem Triebwerk gibt es typische AMG Alufelgen in 17 Zoll, ziemlich unschöne Außenspiegel aus Kunststoff und sogar ein geändertes Interieur. Der Blick ins Innere verrät ein Cockpit mit Details aus dem SL W129. Verbaut sind Sportsitze aus rotem Leder mit Karomuster und auch die Türeinlagen sowie das Lenkrad erstrahlen im gewöhnungsbedürftigen rot.

damit kann man leben wie wir finden

Gelungen finden wir dagegen das Armaturenbrett mit Anzeigen im Retrodesign. Das gefällt uns sogar besser als das werkseitige Cockpit des 300 SL. Selbst das moderne Lenkrad mit dem Sichtcarbon sowie die Carbon Mittelkonsole wollen nicht wirklich deplatziert wirken. Fans von originalgetreuen Flügeltürern werden das natürlich alles komplett anders sehen. Auch irgendwie verständlich. Doch man muss anerkennen das AMG die 11 Fahrzeuge mühevoll umgebaut hat und alles in höchster Qualität erstrahlt. Sie haben sogar den aufwendigen Gitterrohrrahmen für das neue Triebwerk abgeändert was nicht mal einfach so gemacht werden kann. Gekoppelt ist das Aggregat übrigens an eine Viergang-Automatik und glücklicherweise kamen sie nicht auf die Idee noch einen 4Matic-Allradantrieb zu verbauen^^.

Lesen Sie auch:  Max Motive BMW E36 M3 Cabriolet mit JDM-Tuning!

deutlich neuere Technik auch beim Fahrwerk

Und wer möchte kann dieses Exemplar jetzt sogar bei einer Auktion in Japan ersteigern. Allerdings sollte man schon mit mindestens 1,06 bis 1,26 Millionen Euro rechnen. Mehr Details liegen uns aktuell leider nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen oder auch den Auktionspreis erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: BH Auction Japan)

Das sind die Details zum Mercedes 300 SL (W198):

  • Basis: 1955er Flügeltürer
  • M119-V8 sechs Liter Hubraum und 380 PS aus dem Mercedes SL60 AMG
  • AMG Alufelgen in 17 Zoll
  • Außenspiegel aus Kunststoff
  • geändertes Interieur mit Sportsitzen aus rotem Leder mit Karomuster, Armaturenbrett mit Anzeigen im Retrodesign, Lenkrad mit Sichtcarbon sowie Carbon Mittelkonsole

Und auch getunte Mercedes haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug:

Mercedes Benz C-Klasse (W205) mit Renegade Bodykit

Mercedes Benz C Klasse W205 Renegade Bodykit 13 e1546607412596 310x165 Mercedes Benz C Klasse (W205) mit Renegade Bodykit

Marmor Optik u. Pur Wheels am Mercedes G500 (W463)

Marmor Bodykit Pur Wheels Mercedes G500 W463 Tuning 10 310x165 Marmor Optik u. Pur Wheels am Mercedes G500 (W463)

700 PS & 750 NM! Mercedes-AMG GT R als TIKT AMG GTR1

Mercedes AMG GT R TIKT AMG GTR1 C190 Tuning 310x165 700 PS & 750 NM! Mercedes AMG GT R als TIKT AMG GTR1

Mercedes X-Klasse MDX Camper von Matzker KFZ-Technik

Mercedes X Klasse MDX Camper Matzker KFZ Technik Tuning 6 310x165 Mercedes X Klasse MDX Camper von Matzker KFZ Technik

Gewaltig: VITT Squalo Widebody Mercedes S-Coupe (C217)

VITT Squalo Widebody Mercedes S Coupe C217 Tuning 31 310x165 Gewaltig: VITT Squalo Widebody Mercedes S Coupe (C217)

ATARIUS Concept Widebody Mercedes-AMG GT (GTS)

ATARIUS Diamanthe Concept Widebody Mercedes AMG GT GTS C190 Tuning 12 310x165 Fett: ATARIUS Concept Widebody Mercedes AMG GT (GTS)

Mercedes 300 SL (W198) Gullwing AMG-V8

ein anders Exemplar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...