Nein hier kommt keine Replica! Nach dem heiß diskutierten Mercedes-Benz 300 SL Replica auf HRE Felgen vom Tuner S Klub haben wir diesmal für euch einen echten 1955er Flügeltürer der wohl für noch mehr Diskussionen sorgen wird. Und eigentlich handelt es sich dabei um ein klassisches „Restomod“ Projekt. Zwar ist hier nicht die Technik der letzten 1-2 Jahre verbaut, der M119-V8 mit sechs Liter Hubraum und 380 PS aus dem Mercedes SL60 AMG (gebaut von 1993 bis 1998) ist aber dennoch einige Jahrzehnte jünger als seine nur 1.400 x gebaute Hülle. Er ersetzt den M198 Sechszylinder mit 215 PS (240 PS im W 198 II Roadster). Und wer macht so etwas? AMG selbst!
Mercedes 300 SL (W198) Gullwing
Die haben nämlich dem schönsten Mercedes aller Zeiten ganz offiziell auf Grundlage originaler Fahrzeuge die neuzeitlichen Änderungen verpasst. Und dabei ist dieses Exemplar noch nicht mal ein Einzelstück! Man hat noch weitere 10!!! Fahrzeuge auf diese Art & Weise gebaut. Neben dem Triebwerk gibt es typische AMG Alufelgen in 17 Zoll, ziemlich unschöne Außenspiegel aus Kunststoff und sogar ein geändertes Interieur. Der Blick ins Innere verrät ein Cockpit mit Details aus dem SL W129. Verbaut sind Sportsitze aus rotem Leder mit Karomuster und auch die Türeinlagen sowie das Lenkrad erstrahlen im gewöhnungsbedürftigen rot.
damit kann man leben wie wir finden
Gelungen finden wir dagegen das Armaturenbrett mit Anzeigen im Retrodesign. Das gefällt uns sogar besser als das werkseitige Cockpit des 300 SL. Selbst das moderne Lenkrad mit dem Sichtcarbon sowie die Carbon Mittelkonsole wollen nicht wirklich deplatziert wirken. Fans von originalgetreuen Flügeltürern werden das natürlich alles komplett anders sehen. Auch irgendwie verständlich. Doch man muss anerkennen das AMG die 11 Fahrzeuge mühevoll umgebaut hat und alles in höchster Qualität erstrahlt. Sie haben sogar den aufwendigen Gitterrohrrahmen für das neue Triebwerk abgeändert was nicht mal einfach so gemacht werden kann. Gekoppelt ist das Aggregat übrigens an eine Viergang-Automatik und glücklicherweise kamen sie nicht auf die Idee noch einen 4Matic-Allradantrieb zu verbauen^^.
deutlich neuere Technik auch beim Fahrwerk
Und wer möchte kann dieses Exemplar jetzt sogar bei einer Auktion in Japan ersteigern. Allerdings sollte man schon mit mindestens 1,06 bis 1,26 Millionen Euro rechnen. Mehr Details liegen uns aktuell leider nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen oder auch den Auktionspreis erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: BH Auction Japan)
Das sind die Details zum Mercedes 300 SL (W198):
- Basis: 1955er Flügeltürer
- M119-V8 sechs Liter Hubraum und 380 PS aus dem Mercedes SL60 AMG
- AMG Alufelgen in 17 Zoll
- Außenspiegel aus Kunststoff
- geändertes Interieur mit Sportsitzen aus rotem Leder mit Karomuster, Armaturenbrett mit Anzeigen im Retrodesign, Lenkrad mit Sichtcarbon sowie Carbon Mittelkonsole
Und auch getunte Mercedes haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug: