Stell dir vor, du hast ein Auto, das mehr Aufsehen erregt als jedes andere – und jetzt willst du es verkaufen. So ergeht es einem Mann, der seinen speziell getunten Mercedes-Benz 300 SL Gullwing „ohne Türen und Dach“ verkaufen will. Das Unikat wurde von den Experten von S-Klub LA gebaut und ist ein Hingucker. Der 300 SL Gullwing war in den 50er-Jahren ein revolutionäres Sportauto mit Türen, die bekanntlich nach oben schwingen und damit alle Blicke auf sich zogen. Doch der aktuelle Besitzer wollte etwas noch Extravaganteres: einen 300 SL ohne Dach und ohne Türen. Das Team von S-Klub LA nahm die Herausforderung an und schuf den Gullwing Speedster. Das Originalfahrzeug, ein 300 SL Gullwing, wurde dafür geopfert.
Mercedes 300 SL Gullwing Speedster
Das Dach und die legendären Türen sind weg, was den Ein- und Ausstieg durch den hohen und breiten Schweller aber sicher schwierig macht. Zudem ist jetzt die Windschutzscheibe eines Porsche 356 Speedster aus den 50er-Jahren verbaut, was dem SL einen neuen Look verleiht. Der Restomod-Bolide steht seit dem Umbau übrigens auf HRE-Felgen und ist mit großen Brembo-Sportbremsen bestückt, um die Mehrleistung in den Griff zu bekommen. Und unter der Haube werkelt nun der Motor des SLK 32 AMG: ein 3,2-Liter-V6 mit Kompressor und Wasser-Luft-Ladeluftkühler. Ab Werk lieferte er 349 PS & 450 Nm Drehmoment, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 5,2 Sekunden ermöglichte.
Tuning am Triebwerk für mehr Leistung
Mit einem neuen Krümmer und einem verbesserten Kühlsystem ist klar, er hat jetzt mehr Leistung. Wie viel der Motor derzeit tatsächlich abliefert, das wissen wir allerdings nicht. Viele der verbauten Teile stammen übrigens aus dem Mercedes-Benz OEM-Regal. Darunter die Scheinwerfer, die Nebelscheinwerfer, der Kühlergrill, die Logos und auch die kleinen Spiegel. Der originale Innenspiegel befindet sich zudem jetzt auf dem Armaturenbrett. Und der Klassiker ist darüber hinaus voll ausgestattet mit diversen elektrischen Gimmicks. Lackiert ist das Unikat im schicken Nardograu und einen Akzent setzt die Petronas-blaue Kabine.
S-Klub LA hat schon ein neues Projekt
Laut unseren Infos hatte der aktuelle Besitzer das Fahrzeug übrigens nicht nur in der Garage stehen lassen. Es ist seit dem Umbau deutlich bewegt worden. Angaben zum Kilometerstand oder dem Preis sind uns jedoch nicht bekannt. Interessenten müssen sich an S-Klub LA wenden, um den Preis zu erfahren. Aktuell arbeitet das Team übrigens an einem weiteren Projekt: einem Mercedes-Benz SL „Pagode“ für die SEMA Show 2024. Info: Der aktuelle Besitzer ließ das Auto eigentlich für seine Frau bauen. Doch das Paar „verlor das Interesse“, und so steht der einmalige Gullwing Speedster nun zum Verkauf. Wer ein Unikat besitzen möchte, sollte sich das Angebot nicht entgehen lassen.