Mercedes-Benz ML 60 Renntech (W 163) mit 420 PS!

Wir haben mal wieder einen absoluten Tuning-Exoten entdeckt. Und zwar einen Mercedes-Benz ML 60 (Baureihe W 163) vom Mercedes-Tuner Renntech. Der erste ML lief bekanntlich im Februar 1997 in Vance, Alabama, vom Band und sollte eine Art Ersatz oder zumindest eine Alternative zur G-Klasse sein. Und im Jahr 1999 gab es dann sogar die erste AMG-Version des ML mit 5,4-Liter-V8 (M 113) und 347 PS und 510 Nm Drehmoment. Der AMG rannte damals beachtliche 235 km/h und beschleunigte in unter 7 Sekunden auf Landstraßentempo. Und dieses ganz spezielle Exemplar in Schwarz ist kein gewöhnlich ML 55 mehr. Denn das SUV erhielt eine Renntech-Kur. Und seitdem nennt man den 55er „ML 60“. Der 5,4-Liter-V8 wurde nämlich auf 6,0-Liter-Hubraum aufgebohrt und bekam dazu Mahle-Kolben und eine speziell geschmiedete Kurbelwelle mit Titanpleuel.

420 PS und 629 Nm Drehmoment

Das Resultat war eine Leistungssteigerung auf 420 PS und 629 Nm Drehmoment. Das sind auch heutzutage noch beeindruckende Eckdaten wie wir finden. Das aktuelle Fahrzeug wurde kürzlich über Autobarn Classic Cars zum Verkauf angeboten und hatte sogar ein Renntech Echtheitszertifikat, signiert von Hartmut Feyhl (Präsident von Renntech), dabei.

Das Zertifikat listet alle vorgenommenen Änderungen auf, da nicht nur die Hubraum- und Leistungssteigerung interessant sind. Es wurde nämlich beispielsweise auch das Getriebe verstärkt, um der Mehrleistung standzuhalten. Dazu bekam der AMG-V8 eine speziell angefertigte Abgasanlage und die Bremsanlage rundum wurde an die Leistungssteigerung angepasst. Verbaut hat man ein System mit schwarz lackierten Sätteln und großen gelochten Scheiben.

Lesen Sie auch:  Land Rover Defender von E.C.D. Automotive Design mit GM-V8!

19 Zoll Renntech-Monolith-Alufelgen

Sogar eine Tieferlegung um deutliche 7,62 cm mittels Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfern hat es gegeben. Dazu steht der ML60 auf 19×9 Zoll großen Renntech-Monolith-Alufelgen und ab der B-Säule sind die Scheiben deutlich abgedunkelt. Die Kabine scheint dagegen serienmäßig und überzeugt mit dem typischen AMG Flair. Soll heißen, es gibt, weiß hinterlegte Anzeigen, eine schwarze Lederausstattung und diversen Holzapplikationen. Dazu natürlich die typischen Mercedes Annehmlichkeiten in Form von elektrischen Fensterhebern, Sitzheizung, elektrisch verstellbaren Außenspiegeln bis hin zum Infotainment-System.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Metallicgrüner 1970er Ford Mustang mit Coyote-V8!

Metallicgruener 1970er Ford Mustang mit Coyote V8 Header 310x165 Metallicgrüner 1970er Ford Mustang mit Coyote V8!

Restomod BMW 2002 als M02 mit E46-M3-Triebwerk!

Restomod BMW 2002 M02 Performance E46 M3 Motor Tuning Header 310x165 Restomod BMW 2002 als M02 mit E46 M3 Triebwerk!

Restomod BiTurbo Pontiac Trans Am mit irren 1.400 PS!

Restomod BiTurbo Pontiac Trans Am Header 310x165 Restomod BiTurbo Pontiac Trans Am mit irren 1.400 PS!

Mercedes-Benz ML 60 Renntech
Bildnachweis: Autobarn Classic Cars

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...