2000er Mitsubishi Evo VI TME Edition Nummer #001!

Das waren noch Zeiten. Als Mitsubishi in der Rallye-WM Weltmeistertitel einfuhr, gab es selbstverständlich auch ein Homologationsmodell für die Straße. Dies war der Lancer Evolution, auch kurz einfach Evo genannt. Von solchen Rallye-Boliden können heutige Mitsubishi-Fahrer nur noch träumen, denn nach zehn Generationen war im Jahre 2014 Schluss mit dem Vergnügen Lancer Evolution. Heutzutage stellt die Marke mit den drei Diamanten nur noch einige wenige SUV- und Kleinwagenmodelle her, die auf dem weltweiten Automobilmarkt unter dem Radar laufen, und fast völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind.

Spezieller Evo VI mit Seltenheitswert.

Doch es gibt sie noch, die klassischen Mitsubishi-Modelle, die auch die Herzen von Autofans höher schlagen lassen, und ein solches Exemplar, nämlich der Mitsubishi Evo VI TME Edition mit der Seriennummer #001, der aus dem Jahre 2000 stammt, wird am 31. August bei The Classic in Silverstone, England, bei einer Auktion versteigert.

Mit einem Netto-Schätzpreis von bis zu 125.000 britischen Pfund könnte er zu einem der teuersten Mitsubishis aller Zeiten avancieren, und somit einen höheren Erlös erzielen, als der Evo VI, der sich im Besitz von Mitsubishi UK befand, welcher für 100.000 Pfund einst den Besitzer wechselte. Bei diesem Exemplar handelt es sich nicht nur um das Fahrzeug mit der Seriennummer #001, sondern es ist ein echter Evo VI Tommi Mäkinen Edition, der von Ralliart UK selbst importiert wurde. Außerdem kommt das Fahrzeug natürlich mit gepflegtem Scheckheft, einem kalibrierten Tachometer, einer verstärkten Batterie und einer Plakette im Innenraum, welche die Echtheit des exklusiven Wagens bestätigt. Zudem ist er in all den Jahren erst 11.000 Meilen (ca. 17.700 km) gelaufen, und hatte erst zwei Besitzer, welche ihr ganz besonderes Schätzchen hegten und pflegten.

Den letzten Besitzerwechsel erlebte das Fahrzeug im Jahre 2003. Ferner wurde er wieder auf die Serienleistung zurückgebracht, da diese vom ersten Besitzer mit Hilfe eines größeren Turboladers gesteigert wurde. Es sind außerdem noch viele Rechnungen vorhanden, welche beweisen, dass alle notwendigen Wartungen und Reparaturen in Mitsubishi-Fachwerkstätten durchgeführt wurden.

Lesen Sie auch:  Škoda 130 RS – Die Motorsport-Ikone feiert 50 Jahre

Im Innenraum blieb alles Serie.

Selbstverständlich blieb auch der sportlich gestaltete Innenraum unangetastet, so dass es sich hier um ein völlig unverbasteltes Originalexemplar handelt, welches unserer Meinung nach in Sammlerhände gehört, und für einen Schotterpisteneinsatz viel zu schade ist.

2-Liter-Turbobenziner mit vier Zylindern treibt die Rallye-Ikone an.

So wie jeder Evo, wird auch dieses Exemplar von einem 2-Liter-Turbobenziner mit vier Zylindern befeuert. Satte 280 PS und 380 Newtonmeter maximales Drehmoment stehen zur Verfügung, so dass die Fahrleistungen für damalige Verhältnisse außergewöhnlich waren. Eine viertürige Limousine, die in 5 Sekunden von 0 auf 100 stürmt, das war Anfang des Jahrtausends noch etwas Besonderes. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h, und die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe permanent auf alle vier Räder.

Unser Fazit zu diesem einmaligen Mitsubishi Lancer Evo VI:

Ein Wagen mit der Seriennummer #001 ist immer etwas ganz Besonderes. Das Meisterwerk japanischer Automobilkunst gehört definitiv in liebevolle Sammlerhände oder in ein Automobilmuseum. Wir finden es übrigens schade, dass es wohl keine Neuauflage des Evo geben wird, denn die Japaner verfolgen mittlerweile eine andere Strategie. Solltet ihr auch ins Schwärmen geraten, dann könnt ihr euch die dazu passende Bildergalerie ansehen, die wir dem Artikel beigefügt haben.

PS: Im folgenden Video gibt es ein anderes Fahrzeug zu sehen, es ist aber auch ein Mitsubishi Lancer Evolution VI Tommi Mäkinen Edition.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Brasilianischer 1971er Ford Mustang Mach 1 als Restomod!

1971er Ford Mustang Mach 1 Restomod Tuning 3 310x165 Brasilianischer 1971er Ford Mustang Mach 1 als Restomod!

1.200 PS Chevrolet C10 Pickup-Truck als Sleeper!

Chevrolet C10 Pickup Truck als Sleeper 2 310x165 Video: 1.200 PS Chevrolet C10 Pickup Truck als Sleeper!

Einst verschollener 1956er Mercedes 300 SL mit starker Patina!

1956er Mercedes 300 SL Patina Tuning Header 310x165 Einst verschollener 1956er Mercedes 300 SL mit starker Patina!

2000er Mitsubishi Evo VI TME Edition mit der Seriennummer #001 wird versteigert.
Bildnachweis: The Classic

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...