Conversion-Kits mit veränderter Front, die ein anderes Modell imitieren, sind in Japan ein fester Bestandteil der Tuningszene. Wir haben schon öfters über solch verrückte Kreationen berichtet, an denen eine neue Fahrzeugfront verbaut wurde, die oftmals das Design eines Autoklassikers trägt. So wie kürzlich, als wir über die neueste Kreation der japanischen Tuningschmiede DAMD berichteten. Die werden ein Lookalike-Kit für einen Suzuki Every Van auf der morgen beginnenden Tokyo Motor Show vorstellen, mit dem der niedliche Kei-Van von vorn einem klassischen Land Rover Defender zum Verwechseln ähnlich sieht. Natürlich gibt es die Tuning-Parts mit diversen anderen Imitationen und für viele verschiedene Fahrzeuge. Und wir stellen euch heute einen 1989er Nissan 240SX (Silvia S14) mit einer Frontpartie der Silvia S13, also dem direkten Vorgänger, vor, der in den USA beheimatet ist, und noch mit einer großen Überraschung unter der Haube daherkommt.
JDM-Style at its Best!
Das Fahrzeug, das die VIN JN1HS34P4KW017456 trägt, wird derzeit auf der Auktionsplattform Bring A Trailer versteigert, und findet hoffentlich einen neuen Besitzer, der den Wagen hegt und pflegt, und ihn nicht über das Limit hinaustreibt! Leider ist festzuhalten, dass der Wagen bereits zwei schwerere Unfälle hinter sich hat, von denen sich einer im Jahr 1991 und der andere im Jahr 1994 ereignete. Kommen wir zurück zum Styling des 240SX, der neben der S13-Front über 18-Zoll-Chromfelgen mit kunstvoller und verspielter Optik, die von der japanischen Firma Work Wheels stammen und auf den Modellnamen S1 hören, verfügt.
Ein Widebody-Kit von Koguchi sowie ein Aerodynamikpaket von BN Sports mit dem Namen Type 2 wurden auch angebracht, genau wie eine Carbon-Motorhaube mit Belüftungsschlitzen, die von Chargespeed stammt. Doch damit nicht genug, denn ein mächtiger GT-Heckflügel und eine neue Beleuchtungsanlage befinden sich ebenfalls am außergewöhnlichen Nissan. Zudem sei noch zu erwähnen, dass die Radaufhängungen komplett überarbeitet wurden, und somit ein Stance-Tuning am Wagen durchgeführt wurde. So ausgerüstet, ist er fit für das nächste JDM-Treffen und dort zieht er sicherlich den einen oder anderen Blick auf sich.
Der Innenraum ist ebenfalls modifiziert!
Im Cockpit geht es sportlich zu, denn der Fahrer oder die Fahrerin darf in einem Rennschalensitz von Sparco Platz nehmen und sich vor Fahrtantritt mit Hosenträgergurten festzurren. Der Rest der Passagiere muss dagegen auf serienmäßigen Sitzen verweilen, denn es befindet sich kein zweiter Schalensitz im Fahrzeug! Dafür ist die Rücksitzbank fast nicht mehr nutzbar, denn es wurde ein Überrollkäfig installiert, der für mehr Karosseriesteifigkeit auf der Rennstrecke sorgen soll.
Die große Überraschung steckt unter der Haube!
Kein Nissan-Triebwerk mit Turbolader, so wie man es von einem solchen Fahrzeug im JDM-Style erwartet, sondern ein großvolumiger LS7-V8-Saugbenziner aus dem GM-Regal sorgt für Vortrieb! Das transplantierte Aggregat besitzt mächtige sieben Liter Hubraum und wurde zudem mit diversen Modifikationen versehen, die eine deutliche Leistungssteigerung zur Folge haben. Serienmäßig generiert der Motor bereits 505 HP und 637 Newtonmeter maximales Drehmoment, und wir vermuten, dass dieses Exemplar die Marke weit übertrifft. Damit dürfte der 240SX sensationelle Fahrleistungen erreichen und wir hoffen, dass er von seinem neuen Besitzer nicht zum dritten Mal zu Schrott gefahren wird. Geschaltet wird übrigens mittels Sechsgang-Schaltgetriebe und angetrieben werden nur die Hinterräder.
Unser Fazit zum außergewöhnlichen Projekt:
Ein kurioses Fahrzeug mit einer traurigen Historie, das es verdient hätte, in liebevolle Sammlerhände zu geraten. Falls ihr der gleichen Meinung seid, dann könnt ihr euch die Bildergalerie zu diesem Wagen ansehen, die wir wie immer dem Artikel beigefügt haben.
alle Details zum Fahrzeug sind wie folgt aufgelistet (Englisch):
- Engine:-Fully built high compression E85 LS7 (620whp)
-Darton Sleeved block by RED
-Custom Diamond pistons 12.5:1 ran through extra piston lightening program
-Diamond advanced profile rings
-Callies compstar forged rods
-ARP rod bolts
-Callies dragon slayer crankshaft
-Federal coated main bearings
-ACL chamfered coated race bearings
-ARP main studs
-Melling high pressure oil pump
-Rollmaster double roller timing chain
-Katech solid tensioner
-Powerbond crank pulley
-ARP head bolts
-FTI Metal headgaskets
-Custom one off Performance Induction CNC billet heads designed and put together by FTI
-FTI titanium intake valves
-FTI Inconel exhaust valves
-PAC racing severe duty dual valve springs
-FTI Titanium retainers and valve locks
-FTI race series heavy wall push rods
-Comp cams roller rockers
-Morel link bar lifters
-Sikky solid motor and transmission mounts
-F.A.S.T. Billet Fuel Rails
-F.A.S.T. 102mm intake manifold with custom port work
-F.A.S.T. 102mm throttle body
-Siemens 80lb top feed injectors
-Aeromotive fuel pressure regulator
-Aeromotive fuel filter
-Custom AN line fuel line conversion
-3 AEM E85 High Flow fuel pumps using a custom fuel surgetank
-Custom weld on Moroso oil cap
-MSD spark plug wires
-Sikky baffled oil pan
-Turn one power steering pump
-Spec stage 3 6 puck clutch
-Spec billet flywheel
-Sikky aluminum driveshaft
-Custom oil filter relocation
-Custom earls thermostat regulated oil cooler
-Custom earls power steering cooler
-Custom equal length long tube headers using Burns stainless x-race design.
-Custom y pipe and single 4″ exhaust using Burns stainless collectors
-PWR radiator
-SPAL single fan on custom mount
-Custom 4″ intake
-Lingenfelter MAFS
-Custom wheel tubs by Joe Haven
-Engine bay painted F430 Black
-Custom engine harness
-Custom titanium coolant overflow tank
-Custom oil catch can setup
-Custom Power steering fluid reservoir
-Tilton clutch master cylinder conversion
-Z32 brake master cylinder conversion - Suspension:
-Custom 3 piece Work S1 wheels 18×9.5 18×11 chrome dipped with 24k gold hardware
-Project Kics R40 lug nuts
-Nitto NT05 tires
-Nissan 5 Lug hub conversion
-Driftworks front steering angle/drop knuckles
-Driftworks rear drop knuckles
-Custom spherical bearing conversion for driftworksknuckles
-PBM coilovers
-Z32 front brake conversion with polished calipers
-Z32 rear brake conversion
-Project MU ebrake shoes
-SPL tension rods
-Custom boxed and modified front LCA’s by Bling Factory
-Custom front crossmember modified for steering rack for more angle
-Battle version rear upper control arms
-Battle version rear toe arms
-Battle version rear traction rods
-SPL subframe riser
-Custom Bling Factory Z33 differential conversion using S13 subframe
-Custom Bling Factory Z33 axle conversion
-OS Giken 2 way differential
-Energy suspension full bushing kit
-Custom tubular front bumper support
-Custom fender stays
-Custom tubular rear bumper support - Exterior:
-S13 Silvia front end conversion
-Authentic imported BN Sports Type-II aero kit
-Authentic imported Koguchi widebody fenders front and rear
-Authentic imported Ganador mirrors
-Chargespeed carbon fiber vented hood
-Authentic imported G-Corporation clear headlights
low and high beam HID conversion kits with 3000k flasher
-Aerocatch hood pins
-Silvia trunk lock
-Custom Bling Factory x Rays Factory splitters
-Custom Bling Factory Low mount GT wing (custom length,mounts, trunk plates, end plates)
-GT wing Painted F430 Black w/ powdercoated mounts and plates
-Origin clear tail lights refinished in all red
-DMAX clear side markers refinished in amber
-DMAX clear turn signals refinished in amber
-DMAX Roof wing
-Extremely high end show quality $10k paint job by EA Finishes in a custom one off brown color - Interior:
-Custom Full-Race weld in roll cage painted F430 black
-Custom Bling Factory gauge cluster
-Autometer tach, speedo, and fuel gauge
-Defi BF oil press, oil temp, fuel press, coolant tempgauges
-Custom Bling Factory switch panel
-Sparco evo driver seat
-Authentic imported Key’s racing deep dish steering wheel
-Sparco quick release
-Custom burnt titanium steering wheel hardware
-Takata black 6 point cam lock harness
-Custom modular chassis harness
-Custom Full-Race rear aluminum firewall
-MGW short shifter
-Custom delrin shift knob
-Custom dimple die battery tray
-Optima red top battery
Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?
Ringbrothers 1969er Dodge Charger „CAPTIV“ mit Hellcat-Motor! |