Officine Fioravanti macht den Ferrari F40 als Alte Prestazioni „besser“!

Eine Legende wird gezähmt – ohne ihre Seele zu verlieren

Der Ferrari F40 ist mehr als nur ein Auto – er ist eine rollende Ikone. 1987 als letztes Modell unter der Ägide von Enzo Ferrari vorgestellt, wurde er schnell zum Postertraum einer ganzen Generation.

Radikal, unverfälscht und ohne elektrische Helfer – das pure Fahrerlebnis stand im Vordergrund. Doch ebendiese kompromisslose Bauweise macht den F40 nicht nur faszinierend, sondern auch herausfordernd.

Officine Fioravanti Ferrari F40

Die Kombination aus keinerlei Fahrhilfen, einem unvorhersehbaren Turboschub und einer äußerst direkten Lenkung erfordert absolute Kontrolle und Fahrkönnen. Unfälle, wie der jüngste mit dem F40 von F1-Fahrer Lando Norris (und ein weiterer), zeigen, dass der Klassiker nicht jedem verzeiht. Die italienische Firma Officine Fioravanti, bekannt für dezente Modernisierungen von Supersportlern, hat sich dem F40 angenommen.

Ihr Ziel: das Fahrerlebnis sicherer und vorhersehbarer zu machen, ohne den Charakter des Italieners zu verwässern. Der Name des Projekts lautet „Alte Prestazioni“ – also „alte Leistungen“. Denn das Auto soll weiterhin seine brachiale Performance liefern, aber mit mehr Berechenbarkeit. Dazu setzt der Tuner auf ein komplett überarbeitetes Fahrwerk:

  • Öhlins TTX 36-Dämpfer mit 4-Wege-Einstellung sorgen für mehr Stabilität
  • Neue Lenker, Lager und gefräste Nabenträger verbessern die Achsgeometrie
  • Carbon-Keramik-Bremsen von Brembo mit 6-Kolben-Sätteln vorn und 4-Kolben-Sätteln hinten verbessern die Verzögerung
  • Ein modernes ABS mit neuen Sensoren hilft, den F40 besser zu kontrollieren
  • Das Lenkgetriebe wurde überarbeitet, verkürzt und mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattet
Lesen Sie auch:  Restomod 1955er Chevrolet 210 Coupe mit Small Block V8!

Neue Räder für besseres Handling

Ein weiterer entscheidender Punkt sind die neuen Leichtmetallfelgen im Format 18 Zoll vorn und 19 Zoll hinten. Diese erlauben die Verwendung moderner Michelin Cup 2 oder Pirelli P Zero Reifen, die für deutlich mehr Grip sorgen.

Ist ein zahmer F40 noch ein F40?

Mit den Mods bleibt der F40 weiterhin ein Fahrzeug für Fans, aber er wird kontrollierbarer und sicherer – ein Schritt, den die ultimativen Puristen allerdings kritisch sehen könnten. Doch die Macher von Officine Fioravanti argumentieren anders: Ein F40 ist nicht dazu gemacht, nur herumzustehen – er soll gefahren werden. Und genau das ermöglichen die Verbesserungen.

Vielleicht trägt der Restomod-Ansatz dazu bei, dass eine der letzten echten Sportwagen-Ikonen auch in Zukunft nicht nur bewundert, sondern wirklich erlebt wird. Bild- und Videonachweis/Quelle: Officine Fioravanti

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Teaser: Koenigsegg kündigt neues Hypercar an!

Koenigsegg hat in den letzten Tagen mit kryptischen Instagram-Videos die Spannung auf ein neues Hypercar ordentlich angeheizt. Noch vor der offiziellen Enthüllung am 25. Juni...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Drider Mercane Wide Wheel Pro – Coller E-Scooter mit 500 W!

Breite Reifen, Dual-Motor-Power und echte Stadttauglichkeit – was kann der Mercane Wide Wheel Pro wirklich? Der Mercane Wide Wheel Pro ist ein E-Scooter, der sofort...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:29

Ford baut neue LFP-Batteriefabrik in Michigan – Schritt Richtung E-Zukunft

Mit dem BlueOval Battery Park Michigan bringt Ford ein echtes Schwergewicht an den Start. In Marshall, im US-Bundesstaat Michigan, entsteht aktuell eine moderne Fertigungsstätte für...