Habt Ihr schon einmal vom Oldsmobile Vista Cruiser gehört? Das ist ein riesiger Kombi, der von 1964 bis 1977 in drei Generationen gebaut wurde, aber irgendwie keines dieser klassischen Kombi-Modelle sein will. Und für dieses besondere Beispiel gilt das ganz besonders. Denn hier gab es eine gewaltige Dosis Hurst/Olds-Inspiration! Der Oldsmobile Vista Cruiser aus dem Jahr 1969 hat ein klassisches Hurst/Olds 442-Design bekommen, dessen Highlight natürlich in der Lackierung in Weiß und Gold zu finden ist. Dazu ist eine Motorhaube mit zwei großen Luftöffnungen samt H/O 455 Badge verbaut und besonders skurril wirkt der Heckflügel auf dem erweiterten Dachbereich. In Kombination mit den großen Scheiben schaut das zwar ziemlich seltsam aus, aber irgendwie auch cool.
Platz für bis zu 9 Personen im Oldsmobile Vista Cruiser
In der Kabine gibt es schwarzes Leder, Platz für bis zu neun Personen und sogar einige moderne Annehmlichkeiten wie ein CD-Radio und eine „eiskalte Klimaanlage“ sind dabei. Und natürlich sollten wir das zusätzliche Sonnenlicht nicht vergessen. Es erreicht die Passagiere dank des durchsichtigen Mittelfeldes im Dach und natürlich aufgrund der großen Heckscheiben. Unter der Haube sitzt übrigens ein 455-cube-V8, der mit einem 700R4-Automatikgetriebe zusammenarbeitet. Dazu gibt es Servobremsen und auch eine Servolenkung ist verbaut. In Anbetracht der gewaltigen Fahrzeugmasse sicherlich keine schlechte Idee. Aktuell wird der von Hurst/Olds inspirierte Oldsmobile Vista Cruiser übrigens von Gateway Classic Cars in Illinois zum Preis von 31.500 US-Dollar angeboten.
|
|
|