Rich Rebuilds (YouTube-Kanal) hat sich einen verrückten Elektromod angeschaut. Und zwar ein klassisches Plymouth Muscle Car mit Tesla-Antrieb. Konkret ist es ein Plymouth Satellite aus den 70er-Jahren an (zweitürige Version der dritten Generation), der anstelle eines Hemi-V8 jetzt einen Tesla Model S Motor unter der Haube hat. Und das Resultat ist nicht nur äußerst schnell, sondern auch interessant und einzigartig, besonders für Elektro-Fans. Generell macht der Umbau einen gelungenen Eindruck und das Einzelstück hat sogar eine aufwendige Pushrod-Aufhängung verbaut. Der Plymouth hat darüber hinaus den kompletten hinteren Hilfsrahmen, die Motorbaugruppe und die Bremsanlage vom Model S unter dem Blech. Allerdings wurde die Bremsanlage vorn für eine verbesserte Bremsleistung noch aufgerüstet.
Tesla-Antrieb und Pushrod-Aufhängung
Die Batterie für den Antrieb sitzt übrigens im Kofferraum und laut Eigentümer hat sich dadurch die Gewichtsverteilung des Satellite sogar verbessert. Und das Fahrzeug wiegt sogar weniger als das Spenderfahrzeug, das Tesla Model S. Möglich sind in der aktuellen Konfiguration Viertelmeilen-Läufe in 12 bis 13-Sekunden. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass der Plymouth auch Annehmlichkeiten wie elektrische Fensterheber oder eine Sitzheizung spazieren fährt. Lediglich auf eine Traktionskontrolle oder ein Antiblockiersystem (ABS) muss verzichtete werden. Das war beim Original mit V8-Motor aber auch schon der Fall.