Porsche 356A von Valkyrie Racing als irres Schneebiest!

Kann ein klassischer Sportwagen wie der legendäre Porsche 356A aus dem Jahr 1956 quer durch die Antarktis fahren und gut 570 Kilometer Schnee und Eis durchqueren? Scheinbar ja! Denn ein solches Fahrzeug gibt es jetzt von Valkyrie Racing (Teil der gemeinnützigen Organisation Valkyrie Gives). Fahren soll damit die Rennfahrerin und Philanthropin „Renee Brinkerhoff“ zur Project 356A World Rally, die eine Expedition und eine humanitäre Mission ist, die bereits läuft. Dabei durchquert sie auf fast 32.000 Kilometern Länge alle 7 Kontinente, um für ihre gemeinnützige Stiftung Valkyrie Gives mehr Medienpräsenz zu erhalten und den Menschenhandel sowie insbesondere den Kinderhandel zu beenden. Dieses Jahr ist sie von Peking nach Paris und die East African Rallye gefahren. Der 65 Jahre alte Porsche wird jetzt auf ein Abenteuer in der Antarktis vorbereitet und natürlich kommt man dort mit herkömmlichen Winterreifen nicht weit. Denn das Autofahren in der Antarktis ist völlig anders.

Porsche 356A von Valkyrie Racing

Und da kommt der Ingenieur Kieron Bradley ins Spiel. Er hat dem klassischen Porsche quasi das Skifahren beigebracht. Der Erfolg von Renee und dem Auto wird von der durchdachten Balance und der speziellen Technologie, die verbaut wurde, bestimmt. Da die Antarktis zur Zeit der Rally 24 Stunden hell ist, kann auf Dinge wie Zusatzleuchten verzichtet werden. Sie wurden deinstalliert. Eine weitere Gewichtsreduzierung wurde durch das Entfernen vom Feuerlöscher und ein paar kleineren Details erreicht. Und die Räder weichen einem speziellen Stütz- und Aufhängungssystem mit Kufen vorn und Kettenantrieb hinten. Der Ski an der Vorderachse, der speziell für das Projekt entwickelt wurde, muss 40 bis 50 Prozent der Arbeit erledigen, indem er den Schnee verdichtet und für die nachfolgende Raupeneinheit vorbereitet, wobei das untere Schild die Richtung vorgibt. Das stellt sicher, dass die Raupen unter dem leichten Schnee nicht versinken.

Lesen Sie auch:  Extrem: 1989 Chevrolet Suburban mit LB7 Duramax V8!

spezielle Öle & Fette für bis zu -50°

Weitere Highlights vom Fahrzeug sind das beidseitige Solarpanel (reflektiert Sonne und Schnee), ein Überrollkäfig, eine Seilwinde, ein 4-Tonnen-Hebekissen, eine Temperaturanzeige um eine Überhitzung vom Getriebe zu erkennen und ein 12-V-Niedertemperatur-Kompressor. Und obwohl das Gesamtgewicht gestiegen ist, verteilt es sich auf eine viel größere Fläche, wodurch der Bodendruck um 96 Prozent (!) im Vergleich zu Standardreifen reduziert wird. Und er ist noch immer dreimal niedriger als mit Ballonreifen, die für eine Arktis-Expedition eigentlich typisch sind. Die Heckscheibe ist übrigens ein Fluchtpunkt mit einfachem Zugang zur Überlebenskleidung, zu Wasser und zur Kommunikationsausrüstung direkt vom Fahrersitz aus. Jedes Element am Fahrzeug ist so konzipiert, dass eine einzelne Person es installieren und demontieren kann. Die Höchstgeschwindigkeit wurde aus Gründen der Haltbarkeit aber auf 65 km/h gedrosselt. Fahren wird Brinkerhoff in der Arktis mit dem Forscher Jason de Carteret. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Skoda Spider B5 (1972) & Spider II (1975) – Prototypen!

Skoda Spider B5 1972 Spider II 1975 Prototyp 2 310x165 Skoda Spider B5 (1972) & Spider II (1975) Prototypen!

porsche-962-c-372390/“>Porsche 962 C bis ins Detail in Ursprungszustand versetzt!

porsche-962-c-372390/“>Porsche 962 C Restaurierung 43 310x165 Porsche 962 C bis ins Detail in Ursprungszustand versetzt!

Lilafarbener 1979er VW Käfer mit verrückter Kabine!

Restomod 1979 VW Kaefer Tuning Header 310x165 Lilafarbener 1979er VW Käfer mit verrückter Kabine!

Porsche 356 von Valkyrie Racing als Schneebiest!
Bildnachweis: Valkyrie Racing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...