Incari Renault 5 Restomod: Eine Klassiker trifft auf Elektromobilität!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der Renault 5 aus den 1970er-Jahren ist eine Ikone des Automobilbaus. Ein Team aus Experten hat nun eine besondere Version geschaffen.

Ein Renault 5 Restomod, der das Retro-Design bewahrt und gleichzeitig auf elektrische Antriebstechnik setzt. Besonders cool ist das volldigitale, aber optisch originalgetreue Cockpit.

Gemeinschaftsprojekt von Spezialisten

Hinter dem ambitionierten Umbau stehen mehrere Unternehmen mit unterschiedlichem Fachwissen. Das Berliner Unternehmen Incari hat sich auf digitale Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) spezialisiert und übernahm die Entwicklung des neuen digitalen Armaturenbretts.

Der 2CV Méhari Club Cassis, bekannt für die Restauration klassischer französischer Fahrzeuge, stellte sicher, dass die originale Optik des R5 erhalten blieb. L2Concept war für optische Anpassungen verantwortlich und sorgte für eine harmonische Integration der modernen Technik.

Digitales Cockpit mit Retro-Feeling

Ein echtes Highlight des Restomods ist das neue Armaturenbrett. Statt eines analogen Tachos gibt es jetzt ein anpassbares digitales Display. Dank der HMI-Technologie von Incari Studio können Fahrer jederzeit zwischen einer klassischen analogen Optik und einer modernen digitalen Anzeige wechseln – der Look der 70er ist also nur einen Fingertipp entfernt.

Lesen Sie auch:  Chelsea Grey Commission: die Nummer 1 von 25 Gunther Werks 400R Umbauten!

Der Umbau: Technik trifft auf Tradition

Die Umrüstung des Verbrenners auf Elektroantrieb ist eine gewaltige Herausforderung. Neben dem Tausch des Motors gegen einen E-Motor mussten auch Fahrwerk und Bremsen überarbeitet werden, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Und das Interieur wurde ebenfalls modernisiert: Sportsitze, ein frischer Anstrich und eine durchdachte Detailarbeit machen den Renault 5 fit für die Zukunft.

Die Zukunft der Restomods

Das Projekt zeigt, wie klassische Autos mit moderner Technik aufgewertet werden können, ohne den Charakter zu verlieren. Diese Art des „Restomoddings“ gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie eine nachhaltige Möglichkeit ist, historische Fahrzeuge zu erhalten und gleichzeitig umweltfreundlicher zu machen. Bild- und Videonachweis/Quelle: Incari

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein