OldtimerRestomod Chevrolet C10 mit 800 PS &...

Restomod Chevrolet C10 mit 800 PS & Rotiform SIX Felgen!

In der Welt der Tuningfans gibt es schon immer einen Hang zur Nostalgie, gepaart mit dem Spaß an moderner Technik. Das zeigt sich deutlich am Beispiel von diesem wunderbaren Chevrolet C10 aus dem Jahr 1970, der dank einer liebevollen und technisch überragenden Restauration durch Boneyard Builds seine Rückkehr feiert. Unterstützt von Zulieferern wie Roadster Shop und Hurst Performance, zeigt der Klassiker, wie man einen alten Pickup in ein modernes Tuning-Meisterwerk verwandelt. Überraschenderweise ist anstelle vom üblichen V8-Benziner, der, egal welche Baureihe, für ihren Durst bekannt sind, geht der Besitzer des C10 einen anderen Weg.

Restomod Chevrolet C10

Unter der Haube arbeitet nämlich ein 6,6-Liter-LML-Duramax-Diesel-V8, der in seiner Serienversion schon mit 397 PS & 1.037 Nm Drehmoment überzeugt. Nach einer umfassenden Modifikation, inklusive Compound-Turbosystem, leistet der Motor nun wahnwitzige 802 PS & 1.612 Nm Drehmoment – und das ganz ohne Zündkerzen!

Doch, nicht nur die Leistung ist heftig, auch das Fahrwerk wurde komplett überarbeitet. Der C10 steht nämlich auf einer Vierlenker-Hinterachse (Einzelrad) von Roadster Shop und zeigt sich optisch auf 19 Zoll großen, dreiteiligen Rotiform SIX Schmiedefelgen. Die Kombination garantiert nicht nur eine heftige Optik, sondern auch zeitgemäße Fahreigenschaften. Und beim Thema Getriebe entschied man sich für eine robuste ZF 6-Gang-Handschaltung mit Hurst-Schaltknauf, gekoppelt an eine speziell angefertigte SPEC Doppelscheibenkupplung, die ihre Kraft an ein Ford 9-Zoll-Hinterachsgetriebe weitergibt.

Lesen Sie auch:  „Weltausstellung 2021“: Bauhaus trifft auf Porsche-Kultur!

Lackierung in BASF Jeep Moss Green

Die umgesetzte Konfiguration verspricht, dass die enorme Leistung effizient und vor allem zuverlässig auf die Straße gebracht wird. Und sogar optisch lässt der C10 keine Wünsche offen. Eine Spezialanfertigung der Haube ermöglicht es den Turbos, durch kurze Auspuffrohre auszuatmen, während die Karosserie viele dezente Anpassungen bekam. Abgerundet wird das Ganze durch eine exklusive Lackierung in BASF Jeep Moss Green, kombiniert mit einer individuellen Perlmutt-Basislackierung. Fazit: Der 1970 Chevy C10 von Boneyard Builds ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie alte Klassiker mit moderner Technik und viel Liebe zum Detail zu herrlichen Restomods werden können. Der Pickup ist nicht nur eine Hommage an vergangene Zeiten, sondern auch ein klares Statement in der Welt der Restomod-Custom-Cars.

Land Rover Defender Restomod vom Tuner Osprey mit V8!

1953 Dodge Power Wagon Restomod bald unter dem Hammer!

Restomod Chevrolet C10 mit 800 PS & Rotiform SIX Felgen!
Bildnachweis / Quelle: Boneyard Builds & truckhubmag

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel