Beauty – Restomod Ford Bronco vom Team Gateway!

Dieser klassische 1969 Ford “Fuelie” Bronco der ersten Generation ist eine echte Schönheit und kommt vom amerikanischen Tuner Gateway aus St. Louis, Missouri (USA). Das Unternehmen ist quasi das, was Singer Vehicle Design für den Porsche 911 ist. Und neben einer vollständig restaurierten Karosserie mit dezenten Komponenten aus der Neuzeit (Klarglas-Hauptscheinwerfer mit LED Tagfahrleuchten, moderne Rückleuchten usw.) gab es insbesondere unter der Haube ein interessantes „Update“. Hier hat man nämlich ein echtes Kraftwerk verbaut. Speziell handelt es sich um einen von Roush Performance getunten Ford-Coyote-5,0-Liter-V8 samt 10-Gang-Automatikgetriebe, der gewaltige 460 PS und beachtliche 569 Newtonmeter Drehmoment erzeugt. Damit beschleunigt der Bronco in unter 5 Sekunden auf 100 km/h und ist damit schneller wie ein damaliger Ferrari 365 GTB/4 oder Maserati Ghibli. Und selbst den Lamborghini Miura P400 kann er in Schach halten.

kaum Änderungen an der Optik

Und optisch muss er sich mit der mattblauen Lackierung, den Akzenten in Weiß und Rot sowie dem vielen Chrom auch nicht hinter den Supersportlern der damaligen Zeit verstecken. Das Design ist zweifellos beibehalten worden und in Kombination mit der Höherlegung samt neuen Fahrwerk und dem edlen Offroad-Radsatz steht der “Fuelie” Bronco echt gelungen da. Nichts wirkt übertrieben oder künstlich modernisiert wie wir finden. Insbesondere die Frontmaske mit den angesprochenen Scheinwerfern behält das klassische Design bei und Abstriche bei der Ausleuchtung muss man gegenüber einem aktuellen Fahrzeug damit auch nicht machen. Und das gilt selbstverständlich auch für die überarbeitete Wilwood-Sportbremsanlage mit gelochten Bremsscheiben und die ebenfalls vollständig aufgearbeitete Kabine. Hier setzt der Tuner auf jede Menge braunes Leder in Anlehnung an die schicke abnehmbare Kapuze auf dem Überrollkäfig.

Lesen Sie auch:  Video: BMW 850 CSi Coupe (E31) im schicken Dakar Gelb!

Retro-Design und moderne Komponenten

Sitze und Rückbank sind komplett neu bezogen und auch ein Teil vom Armaturenbrett sowie die Türeinlagen sind mit Leder bespannt. Dazu kommt viel blauer Lack und sogar eine Portion Edelholz hat es gegeben. Auch hier sind es insbesondere die gekonnten Akzente wie das 3-Speichen-Sportlenkrad mit Lenkradkranz aus Holz, der moderne Tachometer im klassischen Stil oder das große Label des Tuners auf der Mittelarmlehne, die das Einzelstück so sehenswert machen. Mit dem 1969 Ford “Fuelie” Bronco vom amerikanischen Tuner Gateway wird das Warten auf die Premiere der Neuinterpretation in diesem Jahr versüßt und ganz sicher wäre das neue Modell die perfekte Ergänzung zum Gateway Klassiker in der Garage.

(Foto/s: Gateway)

Oder interessiert Euch speziell das Thema Restomod?

Restomod Acura “Super Handling” SLX mit RDX Komponenten

Bad Boy – Ford F-100 Pickup Restomod mit 5.2-Liter-V8

Upgrade – Mletzko Porsche 911 (964) Heartbeat Restomod

1977 Ford Bronco Pickup Restomod von Simon Cowell

Gewaltig – Restomod 1986 Chevrolet D6500 Pickup

Restomod par excellence: 67-68 Ford Mustang Fastback

Restomod Ford Bronco vom Team Gateway!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...