1981 Toyota G45-S Land Cruiser mit 318 Kompressor-PS

So muss ein „Restomod“-Projekt am Ende aussehen! Und zwar hat dieses Exemplar im schicken hell Oliv (6L4) der in Miami ansässige Tuner „The FJ Company“ als Hommage an den Toyota FJ45 Troopy gebaut und ein absolutes Einzelstück erschaffen. Ein Fahrzeug, das den Ursprung im Jahr 1981 hat und von Grund auf restauriert wurde. Darüber hinaus ist der Land Cruiser aber auch mit unzähligen Komponenten der Gegenwart bestückt. Die Basis war ein G45 Rechtslenker und der Namenszusatz „S“ soll signalisieren, dass es sich um eine aufgeladene Variante handelt. Doch kommen wir zuerst zur Karosserie. Sie zeigt sich mit OEM-Emblemen, Schrauben und Haken und dem werksseitigem Kühlergrill. Zeitgleich sind aber auch ein FJCO Signature-Stoßfänger mit Nebelscheinwerfern von Baja Designs, eine Warn 8274-Seilwinde, FJCO Signature-Spiegel, eine neue Motorhaube mit Luftöffnungen und 16-Zoll große EvoCorse DAKAR-Räder auf 285/75/16 Mud-Terrain All-Terrain®-Reifen zu sehen.

1981 Toyota G45-S Land Cruiser

Der klassische Tankdeckel wurde im Zuge vom Umbau entfernt und durch eine CNC-gefräste Aluminium-Schraubvariante ersetzt. Und so ganz nebenbei hat man auch gleich einen Viertürer mit Hardtop aus der Karosserie gemacht. Doch das Highlight befindet sich unter der Haube. Hier werkelt ab sofort ein 228 PS „Toyota 1GR-FE“-Triebwerk mit Magnuson Supercharger Kompressor der zusätzliche 90 PS ermöglicht. Die hört man aufgrund einer speziell angefertigten Edelstahl-Sportauspuffanlage mit BORLA® ProXS Schalldämpfer auch in der Steppe jederzeit. Gekoppelt ist das neue Triebwerk an ein 5-Gang-Schaltgetriebe (H150F) und neue Differenzialsperren vorn und hinten bringen die Kraft an die vier angetriebenen Räder. Und typisch Restomod durften auch ein modernes Antiblockiersystem (ABS), große Scheibenbremsen vorn, eine verbesserte Servolenkung und ein neues Fahrwerk mit KING® Stoßdämpfern nicht fehlen. Und selbstverständlich hat man sich auch umfangreich der Kabine gewidmet.

Lesen Sie auch:  Restomod 1969 Chevrolet Camaro mit LS1-5,7-Liter-V8!

RECARO® Specialist Sitze vorn

Die wichtigsten Details hier sind eine komplette neue Lederausstattung im klassischen Braun, es gab RECARO® Specialist Sitze vorn, speziell für dieses Fahrzeug angefertigte Fußmatten, ein Lenkrad im 80er-Jahre-Stil der Signature-Serie und auch die ganzen Schalter und Knöpfe sowie die Pedalerie zeigen sich im Signature-Look! Und auch in technischer Hinsicht hat man der Kabine alles Wichtige mitgegeben um auf der Höhe der Zeit zu sein. In erster Linie wäre da das Alpine-Infotainment-System mit Touchscreen und Apple CarPlay, es gab aber auch ein neues Signature Soundsystem, eine LED-Innenbeleuchtung von Baja Designs und sogar ein digitales Kombiinstrument ist verbaut. Dazu noch nette Details wie eine Rückfahrkamera und selbst auf eine Vintage-Air® Klimatisierung mit neuen Lüftungsschlitzen im Armaturenbrett muss man nicht verzichten. Ein überaus beeindruckendes Fahrzeug, das dem Stil der damaligen Zeit treu bleibt, zeitgleich aber in technischer Hinsicht für die Gegenwart fit gemacht wurde. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am 1981 Toyota G45-S Land Cruiser erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder (die Gallery findet ihr am Ende vom Beitrag) und bleibt uns treu!

(Foto/s: The FJ Company)

Oder interessiert Euch speziell das Thema Restomod?

Restomod Acura “Super Handling” SLX mit RDX Komponenten

Bad Boy – Ford F-100 Pickup Restomod mit 5.2-Liter-V8

Beauty – Restomod Ford Bronco vom Team Gateway!

1977 Ford Bronco Pickup Restomod von Simon Cowell

Gewaltig – Restomod 1986 Chevrolet D6500 Pickup

Upgrade – Mletzko Porsche 911 (964) Heartbeat Restomod

1981 Toyota G45-S Land Cruiser mit 318 Kompressor-PS

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...