Wenn ihr euch für Oldtimer und Tuning interessiert, dann solltet ihr euch die Retro Classics Stuttgart 2024 im Kalender anstreichen. Die Messe ist eine der größten und renommiertesten Veranstaltungen für klassische Fahrzeuge in Europa und bietet ein vielfältiges Programm rund um die Geschichte und Zukunft des Automobils. Besonders spannend wird der Tuning-Schwerpunkt sein, der euch zeigt, wie ihr euren Oldtimer mit moderner Technik und individuellem Design aufwerten könnt. Ihr könnt euch von Experten beraten lassen, die neuesten Trends und Produkte entdecken und euch mit anderen Tuning-Fans austauschen. Außerdem gibt es spektakuläre Shows, Wettbewerbe und Preise zu gewinnen. Die Retro Classics Stuttgart 2024 findet vom 25. bis 28. April 2024 auf dem Messegelände Stuttgart statt. Die Öffnungszeiten sind von 9 bis 18 Uhr an allen Tagen. Der Eintritt kostet laut unseren Informationen 20 € pro Tag oder 50 € für ein Vier-Tages-Ticket. Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt.
Retro Classics Stuttgart 2024
Die Garagen und Hallentore gehen auf und Eure Lieblingsautos und -motorräder rollen ins Sonnenlicht und auf die Straßen – das ist der Startschuss für die 23. Auflage der Retro Classics. Macht euch bereit für das Event der Fahrkultur, das Auto- und Motorradliebhaber in seinen Bann zieht. Von Mini-Autos bis zu mächtigen Lkws – die gesamte Fahrkultur ist präsent und feiert eine der weltweit schönsten Nebensachen: das Klassiker-Hobby. Nichts geht über persönliche Begegnungen und Networking – außer vielleicht noch mehr davon, genau das bietet die Retro Classics in Stuttgart. Nach dem riesigen Erfolg im Frühjahr 2023 mit über 85.000 Besuchern, verspricht auch die 23. Auflage der Retro Classics vom 25. bis 28. April 2024 eine beeindruckende Auswahl an Fahrzeugen und viele Emotionen. Von den Anfängen der Mobilität, der Geburtsstunde des Automobils und des „Reitwagens“, über Vorkriegsklassiker, Oldtimer und Youngtimer, bis zu exklusiven Neoklassikern ist alles dabei. Rollermobile, US Cars und historische Nutzfahrzeuge sind ebenso vertreten.
Emotionen und schöne Erinnerungen garantiert
Die Retro Classics in Stuttgart bringt die internationale Szene zusammen und bestätigt ihren Status als DIE Messe für Fahrkultur. Und natürlich sorgt sie für Emotionen und schöne Erinnerungen. Die Stimmung der 80er und 90er-Jahre, als es scheinbar keine Grenzen für automobile Individualität gab, ist besonders prägend: Aufgeblasene Karosserien, riesige Front- und Heckspoiler und meist knallige Lackierungen verwandelten langweilige Alltagsautos in echte Hingucker. Keine Marke blieb unberührt, ob VW, Ford, Opel, Mercedes, BMW, Audi, Porsche oder Lamborghini, alle waren nach einem „Individualisierungs-Upgrade“ nicht mehr wiederzuerkennen. Die große Sonderausstellung „Tiefer, breiter, schneller – die Tuning-Ikonen der 80er und 90er-Jahre“ auf der Retro Classics 2024 nimmt Euch mit auf eine nostalgische Reise und zeigt, dass damals (fast) alles erlaubt war. Wenn ihr mehr über die Messe erfahren wollt, besucht die offizielle Website unter www.retro-classics.de oder folgt dem Hashtag #retroclassics2024 auf den sozialen Medien.