The Grinch: 1970 Chevrolet Camaro von den Ringbrothers!

Bildnachweis: Ringbrothers

Wir haben einen spektakulären 1970 Chevrolet Camaro von den Ringbrothers (Jim und Mike Ring) entdeckt, der bald versteigert wird. Das Custom-Car-Building-Duo aus Spring Green, Wisconsin, hat den Camaro, der auch als „The Grinch“ bekannt ist, schon vor einiger Zeit gebaut und natürlich steckt wieder jede Menge Talent und harte Arbeit in dem Einzelstück. Beginnen wir mit dem, was unter der Haube sitzt. Der Chevy Camaro hat im ultracleanen Motorraum (jeder Quadratzentimeter, jede Oberfläche usw. ist geglättet, bearbeitet, lackiert) mit den neuen inneren Kotflügeln und einer geänderten Spritzschutzwand einen dicken LS3-V8 verstaut, der sich über eine Flowmaster 44 SS Sportauspuffanlage samt Fächerkrümmern artikuliert. Und der Motor ist sogar zum Teil auch im matten grün lackiert. Dazu sind alle Kabel und Schläuche nahezu unsichtbar verstaut und als Eyecatcher ist die Motorhaube an schwarz eloxierten Aluminium-Scharnieren aufgehängt.

exakt 602 PS sorgen für Vortrieb

Der Wegner Motorsports LS3 liefert exakt 602 PS, was auch den Schriftzug „602“ auf dem Triebwerk erklärt. Gekoppelt ist das mächtige Gerät übrigens an ein Bowler TKO Tremec-Fünfgang-Schaltgetriebe, das die Leistung über ein Ford-9-Zoll-Posi-Heck von Detroit Speed ​​an die angetriebenen Hinterräder schickt. Und außen?

Da gibt es eine Lackierung im glänzenden BASF-Grün und die erwähnte Carbon-Motorhaube mit den zwei Schnellverschlüssen ist optisch gekonnt abgesetzt. Der Grünton war übrigens auch für die Namensgebung des Chevys verantwortlich. Und der Leichtbau-Werkstoff findet sich auch am Heckspoiler wieder. Auch der ist aus Carbon. Allerdings in Wagenfarbe lackiert. Und das schwarze Heckmittelteil mit den vier eingesetzten Rückleuchten wird noch mit gebürsteten Aluminiumringen verziert, die mit sichtbaren Schrauben befestigt sind. Auch ein spezielles Logo und ein cooler Tankdeckel (auf der linken Seitenwand) sind am Heck verbaut.

Lesen Sie auch:  Mazda MX-5 mit Camber-Tuning und Monster-Heckflügel!

Harley-Davidson-Scheinwerfer am Chevy

Und vorn? Da gibt es spezielle umgebaute Harley-Davidson-Scheinwerfer, es gibt Spiegelkappen aus Kohlefaser und einen bösen schwarzen Kühlergrill. Viele Zier- und Dekorleisten (z.B. rund um die Fenster) wurden entfernt und auch die Stoßfänger sind minimalisiert. Dazu sind die Kotflügel rundum ein gutes Stück ausgestellt und bei den Türgriffen setzt man auch auf Eigenbau-Bauteile der Ringbrothers. Dazu stellte man den Chevy auf leichte Forgeline-Felgen mit Zentralverschluss in Schwarz und Silber und bestückte diese mit Nitto NT05-Schlappen. Ein Blick durch die sieben Speichen offenbart übrigens eine Wilwood Bremsanlage mit großen gelochten Scheiben. Beim Fahrwerk setzt man übrigens auf DSE Komponenten und AFCO Dämpfer. Und selbstverständlich ist auch das Interieur komplett custom.

auch die Kabine hat sich komplett verändert

Im inneren haben die Ringbrothers ihre volle Fantasie verwirklicht und von Recovery Room Interiors fertigen und verbauen lassen. Zu sehen ist viel dunkelgraues italienisches Leder, es gibt Corbeau-Sportsitze und sogar ein BMW-Teppich ist in der Kabine ausgelegt.

Dazu gibt es ein komplett individuelles Armaturenbrett, neue Türverkleidungen und eine eigens angefertigte Rückwand als Ersatz für die Rücksitzbank. Kleine Details wie die maßgeschneiderten Billet-Türgriffe und Fensterkurbeln, die grünen Classic Instrument-Anzeigen und das fulminante Kenwood MTX-Soundsystem runden die Details gelungen ab. Der maßgeschneiderte Chevy wird bald zu einer Barrett-Jackson Auktion in Las Vegas (17. bis 19. Juni) versteigert.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner Ringbrothers?

1954er Ford F-100 namens „Ringbrothers Clem 101“!

1954er Ford F 100 Ringbrothers Clem 101 Restomod Tuning Header 310x165 1954er Ford F 100 namens Ringbrothers Clem 101!

„Coyogar“? Ringbrothers Mercury Cougar mit Mustang-V8!

Restomod Coyogar Ringbrothers Mercury Cougar Mustang V8 10 310x165 Coyogar? Ringbrothers Mercury Cougar mit Mustang V8!

Ringbrothers Ford Mustang GT „Switchback“ mit +500 HP!

Ringbrothers Ford Mustang GT Switchback Tuning S197 Header 310x165 Ringbrothers Ford Mustang GT Switchback mit +500 HP!

1970 Chevrolet Camaro von den Ringbrothers!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...