Und wieder einmal hat das Team von Ringbrothers ein unglaubliches Fahrzeug auf die Beine gestellt, dass trotz knapp 50 Jahren Lebenszeit unzählige Komponenten der Gegenwart fast unsichtbar beherbergt und damit zurecht ein typisches „Restomod“-Fahrzeug ist. Die Basis stellt ein 1972er Chevrolet Blazer (VIN: CKE182S146912) der 2019 von den Ringbrothers fertiggestellt wurde und natürlich von Grund auf restauriert ist. Dazu hat man die Karosserie komplett vom Rahmen entfernt und in Säure getaucht um die optimale Basis für den Umbau zu schaffen und jeglicher Art von Korrosion in den nächsten Jahrzehnten vorzubeugen. Anschließend hat man den Blazer in ein klassisches Schwarz (BASF Glasurit Waterborne Black – WA8555) gehüllt und mit unzähligen verchromten Komponenten wie einem speziell angefertigten Überrollkäfig, einer eigens angefertigten Carbon Motorhaube mit Lüftungsschlitzen oder einem schwarzen Verdeck bestückt.
Ringbrothers 1972 Chevrolet K5 Blazer
Weiter sind auch die Radkästen überarbeitet und selbst die Ladefläche bis hin zu Heckklappe ist in Eigenregie mit ganz eigenen individuellen Details entstanden. Unter der Haube werkelt übrigens ein 350ci ZZ430 V8 mit einer Holley Dominator-EFI-Kraftstoffeinspritzung der an eine Bowler Performance-Viergang-Automatik (4L80E) sowie ein spezielles Verteilergetriebe mit zwei Übersetzungen (Yukon 3.42: 1 Gänge) gekoppelt ist. Im Zuge vom Umbau hat man auch das Chassis aufwendig verstärkt und das neue Fahrwerk mit Bilstein-Stoßdämpfern sowie Ringbrothers-Stabilisatoren ist ebenfalls stark angepasst. Dazu eine komplett neue Classic Performance Bremsanlage vorn und hinten und die neuen Circle Racing Felgen im Format 17×9 Zoll sind rundum mit 325/65 BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen bestückt und haben Verriegelungsnaben für den Allradantrieb. Und ein weiteres spektakuläres Detail ist die hochwertige Kabine mit Schalensitzen.
Türgriffe und Armaturenbrett Komponenten aus Alu
Sie ist komplett in hellblau gehalten und überzeugt mit neuer Lederausstattung und Hahnentritt-Stoff von Upholstery Unlimited sowie hochmodernen Komponenten wie einem Alpine-Touchscreen, Kicker-Lautsprechern und einem Kicker Comp R-Subwoofer. Auch hier sind es unzählige kleine Details wie die Türgriffe und Armaturenbrett Komponenten aus Aluminium, die Vintage Air-Klimaregelung oder das blaue Vier-Speichen-Lenkrad sowie die Dakota Digital HDX-Serie Tachoeinheit die den Unterschied machen.
(Foto/s: Ringbrothers)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner Ringbrothers?