OldtimerDer Charme des Unvollkommenen: Roadster Shop Chevrolet...

Der Charme des Unvollkommenen: Roadster Shop Chevrolet Restomod!

Rund um das Thema Autorestaurierung gibt es einige Trends, die kommen und gehen! Aber die Liebe zu Fahrzeugen mit einer Geschichte, die sich in diversen Rostflecken, jeder Delle und in jedem Kratzer widerspiegelt, bleibt. Nehmen wir als Beispiel diesen 1957er Chevy, der in jedem Fall viel mehr ist als nur ein Auto – es ist eine rollende Zeitkapsel mit einer durchgeknallten Historie. Denn die Spezialisten von Roadster Shop haben es wieder einmal getan und ein Fahrzeug erschaffen, das sowohl Nostalgiker als auch Fans modernster Technik gleichermaßen beeindrucken dürfte. Der ganz besondere Oldtimer, der aus der legendären Tri-Five-Ära stammt, zeigt sich in einem verwitterten Gelb, das unzählige Geschichten aus den letzten Jahrzehnten erzählt, mit einer Patina, die so manchem die Sprache verschlägt.

Roadster Shop Chevrolet Restomod

Doch der erste Eindruck, typisch Roadster Shop, der täuscht mal wieder. Denn unter der scheinbar gemütlichen Hülle verbirgt sich ein regelrechtes Biest. Der 1957er Chevy birgt nämlich einen 1.300 PS starken, BiTurbo-aufgeladenen LS7 V8 unter der langen Haube, ein klares Statement gegen jegliche Vermutungen im Hinblick auf eine eventuelle antriebstechnische Mittelmäßigkeit. Die Tri-Five-Ära, die die Chevy-Modelle von 1955, 1956 und 1957 umfasst, hat nicht nur eine treue Anhängerschaft hervorgebracht, sondern auch eine eigene Subkultur, die von diversen Clubs über Webportale bis zu spezialisierten Tuning-Geschäften reicht.

auf coolen Forgeline OE1-Felgen

Und das Fahrzeug von den Bildern ist ein Beispiel dafür, wie man mit Respekt vor der Vergangenheit und einem Auge für die Zukunft ein Unikat erschaffen kann, das sowohl auf dem Drag-Strip als auch bei einem Treffen von Oldtimer-Fans die Blicke auf sich zieht. Doch es ist nicht nur der Motor, der beeindruckt. Der getunte Umbau bekam natürlich ein komplett neues Chassis von Roadster Shop, das speziell für Tri-Five-Fahrzeuge entwickelt ist, sowie ein modernes Tremec T-56-Getriebe und wunderbare ’sinister‘ Forgeline OE1-Felgen, die das Gesamtbild abrunden. Und das Interieur mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch es verbirgt moderne Dinge, die darauf hinweisen, dass das Fahrzeug für mehr gebaut ist, als nur schön auszusehen.

Lesen Sie auch:  Porsche 911 (993) Safari: Abenteuerlustiges Unikat zur Auktion!

In einer Welt, in der Perfektion oft das höchste Gebot ist, erinnert uns dieser 57er Chevy daran, dass wahre Schönheit manchmal in der Unvollkommenheit liegt. Dass ein Auto mit einer Geschichte oft deutlich faszinierender ist als eines, das brandneu vom Band rollt. Mit der Kombination aus cooler Ratlook-Optik und modernster Technik verkörpert der Oldi eine seltene Form der Eleganz – eine, die Geschichten erzählt, während sie gleichzeitig eine neue schreibt.

Restomod 1955er Chevrolet: Ein Klassiker wird zum 1.000 PS Hot Rod!

Schicker Chevrolet C10 Pickup aus 1976: Moderner „Urban Cowboy“!

Der Charme des Unvollkommenen: Roadster Shop Chevrolet Restomod!
Bildnachweis / Quelle: Roadster Shop

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel