Einmalig – 2004 Shelby Cobra Concept mit V10-Power!

Habt Ihr schon einmal vom Shelby Cobra Concept (Project Daisy) gehört? Den Klassiker präsentierte Ford auf der Detroit Auto Show im Jahr 2004 auf Basis des damaligen Ford GT. Damals hatten sich die Ford-Ingenieure das Chassis und die Federung aus dem Ford GT-Regal entliehen, aber dennoch war die 3,94 Meter lange und 1,91 Meter breite Shelby Cobra alles andere als nur eine Kopie. Der Fokus vom Fahrzeug lag auf absoluten Minimalismus und so zeigte sich die Konzept-Studie, die optisch stark an die Ur-Cobra von Caroll Shelby angelehnt ist, sowohl beim Interieur als auch am Exterieur klar strukturiert und ohne unnötige Experimente. Der puristische Zweisitzer kam ohne Dach und Seitenfenster, dafür gab es einen massiven Kühlergrill, markante seitliche Lufteinlässe und mächtige Kotflügel rundum. Die Radkästen beherbergen schicke 18 Zöller mit 275/40-Reifen vorn und ultrabreiten 345/35-Pneus hinten.

5,4 Liter V8 gegen V10-Power

Und ganz wichtig war natürlich die Leistung gewesen. Damals durfte man noch wie man wollte denn das Thema E-Antrieb war (glücklicherweise) völlig fremd. Und so verbaute man nicht den bekannten 550 PS & 774 NM starken 5,4 Liter V8-Mittelmotor mit Kompressor auf dem Ford GT, sondern installierte einen 605 PS starken Zehnzylinder mit einem Hubraum von gewaltigen 6,4-Litern. Er wuchtete ein maximales Drehmoment von 680 Nm bei 5,500/min. auf die Kurbelwelle und war als Frontmotor im Concept-Car verbaut.

Gekoppelt war das mächtige Triebwerk an ein Sechsgang-Schaltgetriebe und die Leistung schickte eine dicke Kardanwelle ausschließlich an die 345er Hinterräder. Als Topspeed gab Ford stolze 340 km/h an und den Spurt von 0 auf 100 km/h sollte die Shelby-Studie in unter 4 Sekunden ermöglichen. Und wie angesprochen gab es nicht nur außen, sondern auch im Inneren puren Minimalismus.

Lesen Sie auch:  1956er Ford F-100 Pickup mit HEMI-V8 von Chrysler!

keine Klimaanlage, kein Radio oder Navi

Sämtliches überflüssiges Ausstattungs-Chichi flog raus und so konzentrierte sich die Studie auf ein paar blaue Farbtupfer wie beispielsweise auf dem Dreispeichen-Sportlenkrad oder den mit Leder ausgeschlagenen Schalensitzen. Darüber hinaus zierte nur noch Aluminium die Kabine. Der Armaturenträger bekam im Stile der klassischen Rennwagen von damals große Schalter und eine übersichtliche Anzahl von Instrumenten, allerdings waren diese für damalige Verhältnisse mit einem ziemlich futuristischen Design gesegnet. Sogar heutzutage ist die Armatur als „spacig“ zu betrachten wie wir finden. Leider ist die Cobra-Roadster-Studie nie in Serie gegangen. Geplant war eigentlich eine limitierte Kleinserie. PS: Ford entwarf und baute das Shelby Cobra-Konzept in nur fünf Monaten unter der Leitung von Manfred Rumpel. Viel Spaß mit dem folgenden Video. Hier zeigt das Shelby Cobra Concept, was der V10 für eine atemberaubende Soundkulisse erzeugen kann. Am Ende vom Beitrag gibt es übrigens noch eine riesige Bildershow.

Foto/s: NetCarShow.com / Mecum Auctions

Oder interessiert Euch speziell der Tuner und Hersteller Shelby American?

2020 Shelby Signature Series Mustang – streng limitierter 825-PS-Renner.

Shelby Signature Series Ford Mustang GT Tuning 2020 5 310x165 2020 Shelby Signature Series Mustang streng limitierter 825 PS Renner.

2013 Shelby Cobra Daytona Coupe mit Roush-V8-Power!

2013 Shelby Cobra Daytona Coupe Roush V8 Header 310x165 2013 Shelby Cobra Daytona Coupe mit Roush V8 Power!

Shelby Mustang GT350 & GT500 als limitierte Signature Edition!

Shelby Mustang GT350SE GT500SE limitierte Signature Edition Header 310x165 Shelby Mustang GT350 & GT500 als limitierte Signature Edition!

2004 Shelby Cobra Concept mit V10-Power!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:55

2025 Jeep Wagoneer COV – Wenn ein SUV zum Behördenfahrzeug wird!

Du fährst entspannt über die Autobahn, Musik läuft, alles easy – bis ein massiver schwarzer SUV hinter dir auftaucht. Er wirkt hoch, breit und irgendwie…...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...