Beladen leichtgemacht – Slammed 1972 Chevrolet Blazer

Normalerweise ist ein 1972 Chevrolet Blazer (K/K5) – der ersten Generation – ein ziemliches Ungetüm, dass sich hinter aktuellen SUVs, insbesondere bezüglich der Größe, keinesfalls verstecken muss. Und in Zeiten als es noch keine elektrische Heckklappe oder eine Niveauregulierung an der Hinterachse gab, war insbesondere das Beladen und Entladen teilweise ein echter Kraftakt. Die Ladekante von solch einem Pickup/SUV stellte für manche eine echte Herausforderung dar. Bei diesem Fahrzeug dürfte das nun allerdings nicht mehr der Fall sein. Möchte man hier nämlich etwas in den Kofferraum schieben, ist man in etwa auf Höhe der eigenen Oberschenkel – wenn überhaupt. Grund ist das verbaute AccuAir-Luftfahrwerk, dass auf Knopfdruck den Blazer komplett in Richtung Straße abtauchen lässt und die großen verchromten Alufelgen millimetergenau in die Radkästen presst.

AccuAir-Luftfahrwerk im Chevy Blazer

Und unübersehbar ist das Fahrzeug an sich im absoluten Bestzustand. Die Karosserie ist vollständig restauriert und neu aufgebaut und wurde anschließend in ein wunderschönes metallic grün gehüllt. Das Dach setzte man farblich weiß ab und darüber hinaus spendierte man dem Blazer noch eine stattliche Portion Chrome. Und unter der Haube hat man auch gleich noch einen LS3 6,2-Liter-V8 verbaut der an eine komfortable 4L65E-4-Gang-Automatik gekoppelt wurde. Das Triebwerk ist in einem cleanen Motorraum untergebracht und farblich Orange abgesetzt. Es atmet darüber hinaus durch einen großen offenen Sportluftfilter. Und selbst das Interieur befindet sich im Zustand eines Neuwagens.

Lesen Sie auch:  1968er Ford Mustang Fastback Restomod mit 800 PS!

helle Lederausstattung und Chrome-Armaturen

Hier hat man zwar den klassischen Look des Blazer von 1972 beibehalten, angefangen vom Armaturenbrett über die Anzeigen bis hin zu den Fensterkurbeln sind aber alle Bauteile neuwertig und somit im Bestzustand. „Leider“ gilt das auch für den eingangs angesprochenen Kofferraum. Dieser hat nämlich mehr Noblesse als manches Wohnzimmer und wird wohl nie den eigentlichen Sinn und Zweck erfüllen. Zumindest hoffen wir das… Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am Chevy aus 1972 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Barret-Jackson)

Oder interessieren Euch speziell Restomod Fahrzeuge?

Restomod Mercedes G-Klasse Wolf (250GD) von EMC

1977 Ford Bronco Pickup Restomod von Simon Cowell

Restomod par excellence: 67-68 Ford Mustang Fastback

Restomod Acura “Super Handling” SLX mit RDX Komponenten

Bad Boy – Ford F-100 Pickup Restomod mit 5.2-Liter-V8

Gewaltig – Restomod 1986 Chevrolet D6500 Pickup

Slammed 1972 Chevrolet Blazer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...