Zum 33. Mal öffnete kürzlich die TECHNO-CLASSICA vom 12. bis 16. April 2023 ihre Tore in Essen. Und das Fazit, das automobilistische Interesse bleibt stark. Die Veranstaltung war dabei ansprechender und internationaler als jemals zuvor. Mehr als 2.700 klassische Fahrzeuge mit 2, 3, 4 oder mehr Rädern wurden präsentiert. Die internationale Oldtimer-Szene konzentrierte sich auf über 1.100 Aussteller, über 200 Club-Präsentationen und sieben offizielle Hersteller-Präsentationen. Es gab Angebote für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel, von Fahrzeugen aus der Zeit vor 1900 bis zu Youngtimern aus dem Jahr 2000 und darüber hinaus. Besonderes Augenmerk galt verschiedenen Sonderausstellungen, die Jubiläen wie 125 Jahre Renault, 100 Jahre MG, 70 Jahre Chevrolet Corvette, 60 Jahre Lamborghini, Mercedes 600 und Porsche 911 feierten.
Techno-Classica 2023
Ein spanischer Oldtimer, ein Pegaso Z-102 GT Berlinetta Enasa von 1951, gewann die Wahl zum schönsten Oldtimer im Rahmen des Concours d’Elegance. Die 33. Techno-Classica 2023 verzeichnete dabei eine konstante Besucherzahl und einen sehr positiven Geschäftsverlauf, was das ungebrochene Interesse an Automobilen bestätigt. Die Veranstaltung unterstrich auch die Bedeutung des kulturellen Erbes des Automobils und die nachhaltige Auseinandersetzung mit seiner Geschichte, selbst in Krisenzeiten. Dies spiegelte sich in mehreren Symposien wider, die sich mit Themen wie E-Fuels, Nachhaltigkeit und Restaurierung beschäftigten sowie der Möglichkeit, klassische Automobile in Zukunft weiterhin zu fahren. Verbandsvertreter betonten, dass die Nutzung von klassischen Fahrzeugen lediglich 0,002 % der klimarelevanten Vorläufergase in der Atmosphäre beeinflusst.
techno-classica-2023-459281/“>Techno-Classica 2023: rekonstruierter 1946er Original-Plattenwagen! techno-classica-2023-459281/“> |
picasso-ds-19-459002/“>Von Picasso bemalt und signiert: Die Geschichte hinter der DS 19! picasso-ds-19-459002/“> |