Tickford Trans-Am Ford Mustang GT von Tickford Performance

Der Ford Traditionstuner Tickford aus Melbourne in Australien hat ein brandneues Projekt am Start. Und zwar den „Tickford Trans-Am“! Ein Ford Mustang GT Modelljahr +2018 der als Hommage an den 1969er BOSS 302 Trans-Am entstanden ist. Dieser wurde vom Kanadier Allan Moffat gefahren und war einer der erfolgreichsten Rennwagen der australischen Geschichte. Tickford Automotive hat nun in Zusammenarbeit mit Tickford Racing und Allan Moffat den 2019 Tickford Trans-Am in zwei Varianten als Performance Edition und Performance Plus Edition vorgestellt. Lackiert ist die auf 100 Stück limitierte Serie immer in Race red und lieferbar ist der Mustang mit Automatik oder als klassischer Handschalter. Die Lackierung ist dabei eine Nachbildung der Lackierung von 1969 und dazu gibt es einen feststehenden Heckflügel und einen neuen Kühlergrill mit runden LED-Zusatzleuchten und schwarzem Mustang Emblem im Stile des Klassikers.

Tickford Trans-Am Ford Mustang GT

Dazu kleine Details wie die schwarzen Spiegelkappen sowie ein Flower-Power-Logo und eine Goldverzierung am Heck ohne Ford Badge. Unter der Haube gibt es ein 400-kW-V8-Aggregat (543 PS) das ein Drehmoment von 620 Newtonmetern erzeugt und von einer Tickford Racing Domstrebe abgedeckt ist. Unterschiede gibt es hier allerdings für Fahrzeuge mit Handschaltung die maximal 511 PS & 620 NM leisten. Alternativ ist sogar eine Variante auf 710 PS machbar die mittels Roush-Kompressor realisiert wird. Und ebenfalls an die Optik von damals angelehnt sind die 8-Speichen-Minilite-Felgen im Format 20-Zoll (20 x 9,5 Zoll und 20 x 11 Zoll) auf Michelin Pilot Sport 4S-Reifen im Format 275 / 35R20 vorn und 295 / 35R20 hinten. Und ein Blick durch die Speichen der neuen Alus offenbart auch eine geänderte Bremsanlage.

Lesen Sie auch:  3,5 Liter V8-Triebwerk im klassischen VW T2 Bulli-Bus!

auch ein Wilwood System ist lieferbar

Die original Brembo Bremsanlage wird mit Bremsscheiben von Bendix aufgewertet und dazu gibt es Bremsbeläge aus Keramik. Beim Fahrwerk setzt Tickford auf Dämpfer von H&R mit Gewindefedern und für Fahrzeuge mit dem neuen MagneRide™ System gibt es Tieferlegungsfedern von Eibach und weitere hauseigene Komponenten. In der Kabine verbaut man jede Menge Nappaleder in rot und schwarz mit einer modernen Interpretation des 1969 BOSS 302 Mustang sowie Tickford Trans-Am-Logos in den Sitzen. Dazu ein paar Details bezogen mit Alcantara und Leder, ein aufgepolstertes Lenkrad, ein neuer Schaltknauf im Retro-Stil und natürlich eine exklusive Plakette die auf die strenge Limitierung des Tickford Trans-Am hinweist.

Leder im Interieur in schwarz und rot

Die „Performance Plus Edition“ des Tickford Mustang bekommt übrigens eine Hochleistungsbremsanlage von Wilwood mit 15 Zoll Scheiben und 6-Kolben-Sätteln in rot vorn, und die Hinterachse erhält geschlitzte 14 Zöller sowie ein 4-Kolben-System. Darüber hinaus bekommen Performance Plus Edition Besitzer noch Zugang zu einer Reihe von Allan Moffat Veranstaltungen.

(Foto/s: Tickford)

Und auch umgebaute Ford Mustang haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug:

Roush Mustang GT Old Crow: Jagdflieger für die Straße

Update: GT500 Teile am 2020 Ford Mustang Shelby GT350R

2020 Ford Mustang GT als limitierte Gulf Heritage Edition

Widebody Ford Mustang GT Cabrio (S550)

Krasses Chamäleon-Gewand am M&D Ford Mustang GT

Supersportler Niveau: Wolf Racing 735 PS Ford Mustang GT

400-KW-Tickford Trans-Am Ford Mustang GT

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...