Toyota Celica Mk1 mit +500 PS V8-Motor als Restomod!

Restomod-Projekte sind derzeit absolut angesagt. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob es sich um Automobile aus den USA, Europa oder Japan handelt. Viele Tuningschmieden und Hobbytuner holen sich Rostlauben vom Schrottplatz, oder legen sich Bastlerfahrzeuge zu, um sie wieder herzurichten und dabei auch noch stark zu modifizieren. Egal ob Engine Swaps oder komplett überarbeitete und modernisierte Innenräume, bei Restomod-Projekten sind dem Tuner fast keine Grenzen gesetzt, und dadurch zeichnen sich solche Fahrzeuge fast immer durch große Veränderungen am Ex- und Interieur aus. Heute wollen wir euch ein sehr ungewöhnliches Restomod-Fahrzeug vorstellen, nämlich einen Toyota Celica Mk1, der von seinem Besitzer zu einem wahren Schätzchen modifiziert wurde.

Showcar für besondere Momente.

US-Tuner Mike Gesselle, der Besitzer des Wagens dachte sich im Jahre 2013, dass er den alten, gammligen Toyota Celica, der auf einem Feld vor sich hinrostete, nicht einfach seinem Schicksal überlassen kann, und rettete das Fahrzeug vor dem sicher geglaubten Tod. Für eine fürstliche Summe von 1000 Dollar kaufte er einem Schrotthändler den Wagen damals ab, um ihn komplett neu aufzubauen. Unter anderem bekam das Schätzchen 15-Zoll-Alus von Watanabe, auf denen vorne Reifen im Format 185/55 R15 aufgezogen sind, während an der Hinterachse Pneus im Format 225/45 R15 ihren Dienst verrichten. Es wurde außerdem eine hydraulische Handbremse eingebaut, und der Wagen bekam vier Scheibenbremsen rundum, damit er nicht nur mit Power, sondern auch mit ordentlichen Verzögerungswerten glänzt. Die Lenksäule stammt aus einem 1985er Celica, und es wurde an der Vorderachse ein einstellbares Gewindefahrwerk eingebaut.

Hinten verrichtet einen 4-Link-Hinterachsaufhängung ihren Dienst. Am Exterieur wurden zudem Kotflügelverbreiterungen von Toyosport verbaut, ebenso wie ein Frontspoiler des gleichen Herstellers. Glasfaser-Stoßstangen an Front und Heck sorgen für eine Gewichtsersparnis von einigen Kilogramm, und superseltene JDM-Banana-Rückleuchten, die zusätzlich getönt wurden, geben der Optik das gewisse Etwas. Eine schwarz lackierte Katzentreppe auf der Heckscheibe sorgt zudem für das typische 70er-Jahre-Flair, das in dem sehr zeitgenössisch getunten Projekt zweifelsohne sofort aufkommt. Dafür sorgt auch die mambagrüne Lackierung, deren Farbton aus der Farbpalette der Dodge Viper stammt. Somit sorgt dieses JDM-Projekt für Furore, und würde auf jedem Tuning- oder Oldie-Treffen eine große Menge an Pluspunkten sammeln können.

Lesen Sie auch:  Böse: 1968er Chevrolet Camaro Restomod in Schwarz!

Der Innenraum wurde zeitgenössisch restauriert.

Im Interieur hielt keine moderne Technik Einzug, sondern es wurde perfekt restauriert, und ohne zusätzliche Komfort- und Technikfeatures belassen. Einzig ein Sechspunkt-Überrollkäfig hinter dem Fahrersitz hielt in den Toyota Einzug, sowie zusätzliche Instrumente, welche die Werte wie Öldruck, Turboboost und dergleichen anzeigen.

4-Liter-V8 aus dem Lexus SC 400

In der giftgrünen Celica schlägt das ehemalige Herz eines Lexus SC 400, den sich Tuner Mike Gesselle extra dafür gekauft hat, um ihn auszuschlachten. Das Herzstück des alten Lexus verpflanzte er in den Restomod-Celica, und mit Hilfe eines Turboladers und weiteren Modifikationen leistet das Aggregat nun mehr als 500 PS. Über das Drehmoment ist uns leider nichts bekannt, aber es dürfte sich in völlig ausreichenden Sphären bewegen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 5-Gang-Schaltgetriebe namens W58 Supra auf die Hinterräder. Zudem wurde ein Sperrdifferenzial eingebaut, um mit dem Wagen besser driften zu können.

Unser Fazit zu diesem Celica-Restomod:

Unserer Meinung nach ist der Wagen viel zu schade, um bei Driftwettbewerben verheizt zu werden, denn der enorme finanzielle und zeitliche Aufwand sowie die Perfektion, mit der die ehemalige Rostlaube neu aufgebaut wurde, beeindrucken uns. Gratulation an Mike Gesselle, der es geschafft hat, mit diesem Toyota in die Phalanx US-amerikanischer Restomod-Automobile einzudringen, und der Tuningwelt gezeigt hat, dass sich auch klassische japanische Automobile perfekt als Restomod-Projekte eignen. Falls ihr an diesem Wagen interessiert seid, dann könnt ihr euch die Bildergalerie, die wir dem Text beigefügt haben, ansehen.

Foto/s: fastcar.co.uk

Breiter geht immer – Lynk & Co. 03 mit Widebody-Kit!

Lynk Co. 03 Widebody Kit Tuning 22 310x165 Breiter geht immer Lynk & Co. 03 mit Widebody Kit!

Gold ist Trumpf – modifizierter Toyota AE86 im Racing-Look

Toyota AE86 Racing Look Tuning Header 310x165 Gold ist Trumpf modifizierter Toyota AE86 im Racing Look

Extrem brutal: BMW M2 Widebody Coupe aus Indonesien!

darwinpro BMW M2 Widebody Coupe F87 Tuning Header 310x165 Extrem brutal: BMW M2 Widebody Coupe aus Indonesien!

Toyota Celica Mk1 mit +500 PS V8-Motor als Restomod!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...