Dank Gooding & Company kommt es auf Amelia Island in Florida zur Versteigerung einer echten Rarität. Der Toyota-Shelby 2000 GT ist eines von drei Modellen und lässt keine Wünsche mehr offen. An manchen Tagen scheint die Sonne heller vom Himmel zu scheinen und alles riecht geradezu nach Perfektion. Solche Tage gibt es, wenn auch sehr, sehr selten. Doch, sie lassen sich kaum vergleichen mit dem Seltenheitsfaktor des Toyota 2000 GT (es gab von Toyota nur 351 jemals gebaute Exemplare, davon 60 für die USA), der bald über das Auktionshaus für Automobile Gooding & Company veräußert wird. Er ist einer von drei begehrten Exemplaren, die vom im Jahre 2012 verstorbenen amerikanischen Automobil-Designer Caroll Shelby für den Sports Car Club of America zum Rennwagen umgebaut wurden. Dort wurden die Autos nur eine Saison lang in der Kategorie C, Produktionswagen, ins Rennen gebracht. Das konkrete Datum der Fertigstellung war der 27. September 1966. Wenn du denkst, dass bereits dieser Fakt als Rechtfertigung für ein millionenschweres Gebot ausreicht, dann irrst du dich aber definitiv.
1967 Toyota-Shelby 2000 GT
Wie schon im Vorfeld angeteasert, war das noch längst nicht alles. Das Auto ist mit der Chassis-Nummer MF10-10001 versehen. Das heißt nichts anderes, als dass es sich wirklich um den ersten 2000 GT mit Seriennummer überhaupt handelt. Dieser Umstand trieb den anvisierten Erlös in schwindelerregende Höhen, wie der Schätzwert von 2,75 bis 3 Millionen Dollar verrät. Bereits gewöhnliche Straßenmodelle kratzen an der Grenze vom siebenstelligen Betrag oder erreichen diesen sogar. Dies nur als Info, falls du doch eher auf der Suche nach einem „Schnäppchenangebot“ bist. Im Renn-Trimm enthalten von diesem Exemplar sind neben schicken Magnesium-Rädern auch ein exklusiver Stahlkäfig sowie eine Leistungssteigerung auf 250 PS. Im Serienzustand erreicht der Zweiliter-Reihensechszylinder eigentlich „nur“ überschaubare 150 PS. Und die Schönheit aus der anstehenden Auktion mit hohem Seltenheitswert durfte ihre Power sogar regelmäßig unter Beweis stellen, denn der Motorsport-Oldie wurde und wird im Rahmen von geschichtlich bedeutsamen Renn-Veranstaltungen etwa im kalifornischen Monterey oder Goodwood immer mal wieder gefahren.
Im März beginnt die Auktion!
Damit bleibt die Hoffnung, dass auch der zukünftige stolze Besitzer des Toyota-Shelby 2000 GT seinen Prachtwagen weiterhin an der frischen Luft genießt, anstatt ihn im goldenen beheizten Stall stehenzulassen. Das Fahrzeug war übrigens mal in Solar Red lackiert, bis Carroll Shelby ihm das neue Lackkleid, Abgas-, Brems-, Rad- und Aufhängungs-Upgrades, einen Überrollbügel, Renngurte und ein Schalthebel im Ferrari-Stil spendierte. Im Jahr 1980 wurde er dann von einem 2000 GT-Spezialist gekauft und über ein Jahrzehnt mittels kompletter Body-Off-Restaurierung bis hin zur historischen Rennlackierung in Weiß und Metallic-Blau in den Originalzustand zurückversetzt. Falls du also demnächst doch einen Batzen Geld auf die Seite schaffen kannst, dann solltest du schleunigst zusehen, dass du dir Anfang März ein Ticket nach Florida sicherst, um an der Auktion teilzunehmen.
Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?
porsche-carrera-offroader-396261/“>Porsche Carrera 4 Cabriolet (964) als Baja-Offroader! porsche-carrera-offroader-396261/“> |