Die Welt der Pickup-Trucks in den USA hat sich 2023 deutlich weiterentwickelt. Besonders cool finden wir da diesen Chevrolet C10 aus dem Jahr 1976, der zu einem echten Hingucker wurde, bekannt als das Projekt „Urban Cowboy„. Der Klassiker kombiniert ein typisch nostalgisches Design mit moderner Technologie und hebt sich dadurch von den heutigen riesigen Pickup-Trucks ab. Der „Urban Cowboy“ wurde von den Spezialisten von Roadster Shop kreiert und ist das vierte Fahrzeug der ‚Legend Series‘. Der C10 ist komplett überarbeitet und als schlüsselfertiges Paket neu aufgelegt. Besonders auffällig ist natürlich die neue Karosserie und die schimmernde, zweifarbige Lackierung. Und im Interieur findet sich sogar ein hochmodernes Design von Avant Garde.
Chevrolet C10 Pickup
Und unter der Haube? Da verbirgt sich ein wahres Kraftpaket: Ein 455 PS starker LT1 V8-Motor, der an ein 8L90-Getriebe gekoppelt ist. Diese Kombination macht den „Urban Cowboy“ zu einem wahren Vergnügen, und das mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst bei Geschwindigkeiten von 90 Meilen pro Stunde (ca. 145 km/h), die seitens Roadster Shop angepeilt werden. Und natürlich wurde, wie bei jedem der Projekte des Tuners, auch das Fahrwerk komplett erneuert und ist nun auch ein Teil des Legend Series-Programms. Der Umbau vereint den typisch klassischen Charme mit modernster Technik und macht den Chevrolet C10 Pickup zu einem besonders einzigartigen Fahrzeug.
So geht Restomodding!
Der „Urban Cowboy“ ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man einen Klassiker so modifiziert, dass er den heutigen Ansprüchen gerecht wird, ohne seinen einstigen Charakter zu verlieren. Er steht für eine Ära, in der ein C10 etwa so groß war wie ein heutiger VW Amarok oder Nissan Navara. Für Liebhaber von klassischen Pickup-Trucks, die nach etwas Besonderem suchen, ist dieser C10 als Projekt „Urban Cowboy“ ein wunderbares Beispiel dafür, wie man Tradition und Moderne perfekt vereinen kann.