Custom-Bike-Profi baut den „Vagabund“ Lada Niva 4×4

Nicht minder umfangreich wie die Tuningszene für Automobile ist auch das Lager der Custom Bikes! Auch hier gibt es eine schier unglaubliche Auswahl an Möglichkeiten ein Zweirad zu modifizieren und selbstverständlich auch entsprechend Bekannte oder weniger bekannte Tuner. Und nun hat sich ein Motorrad-Veredler aus Graz über ein Auto hergemacht. Und zwar die VAGABUND MOTO GmbH. Doch kann das gut gehen? Definitiv, wie wir finden! Als Basis musste, ein in die Jahre gekommener 2007er Lada Niva herhalten der die üblichen Niva-Roststellen natürlich auch vorweisen konnte. Der seelenlose Großserien-Offroader wurde komplett umgebaut und ist nun ein Einzelstück mit ganz eigenem Charakter. Und zwar hat man den Russen im Stile eines sogenannten Scrambler-Umbaus modifiziert. Das ist ein geläufiger Begriff aus der Motorrad-Tuning-Szene, der in der Auto-Tuning-Sparte allerdings bisher nicht aufgekommen ist.

Was ist eigentlich ein Scrambler-Umbau

BMW R80RT Scrambler Umbau von Vagabund

Für einen Scrambler-Umbau nimmt man ein klassisches Bike der Gegenwart und entfernt alle überflüssigen Anbauteile. Danach bestückt man das Zweirad mit einem Satz Offroad Reifen und sorgt mit vielen Akzenten (breiterer Lenker, Heckkürzung, neue Scheinwerfer, hochgelegte Auspuffanlage usw.) für die Optik der Sechzigerjahre. Der Begriff „Scrambler“ wurde damals vom Motorradbauer Ducati mit der 250, aber auch von anderen Herstellern wie BMW mit der R100 oder der CL 160, geprägt. Und diese Art von Tuning durfte auch der Niva über sich ergehen lassen. Auch hier ist alles Unnötige in Form der Schürzen entfernt und stattdessen gab es einen großen Offroad-Radsatz und einen praktischen Dachgepäckträger mit Zusatzleuchten. Darüber hinaus ist die Karosserie komplett restauriert und in ein glänzendes Grau (Stahlgrau) aus dem Skoda Regal für den RS gehüllt. Weiter hat man die Türen Mattschwarz abgesetzt und mit einem Vagabund-Schriftzug bestückt. Paul Brauchart von Vagabund Moto gibt an, dass es sich bei dem Niva zwar um ein Einzelstück handelt, die volle Funktion aber definitiv gewährleistet ist wie die spektakulären Aufnahmen eindrucksvoll belegen.

Lesen Sie auch:  RWB Widebody Porsche 911 Carrera mit schriller Lackierung!

Scrambler-Umbau für Automobile?

Während die Karosserie relativ deutlich überarbeitet ist, hat man die Kabine übrigens im Serienzustand belassen. Schade, ein neues Infotainment um eine Runde zu zocken mit 10 Euro gratis ohne Einzahlung im Casino wäre ein netter Zeitvertreib gewesen. Egal! Dafür plant Vagabund Moto diese Art von Tuning an weiteren Offroad-Klassikern wie einem Toyota Land Cruiser oder einem Land Rover Defender durchzuführen. Die Chancen, dass Vagabund Motor mit dem Scrambler-Umbau auf vier Rädern eine neue Art von Tuning für Automobile geschaffen hat stehen unsere Meinung nach nicht schlecht. Grund genug, dass wir den Begriff „Scrambler“ in unsere Tuning-Wikipedia mit aufgenommen haben, wo andere spezielle Tuning-Arten wie JDM, Ricer, OEM, Stance & Co. bereits umfangreich erklärt sind. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am Vagabund Lada Niva 4×4 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Stefan Leitner – Advertising photography)

Oder interessiert Euch speziell die Marke Lada?

Toyota Motor und Stance-Tuning am Lada Niva 1600 (4×4)

Toyota Motor Stance Tuning Lada Niva 1600 4x4 Camber Header 310x165 Toyota Motor und Stance Tuning am Lada Niva 1600 (4x4)

Lada Vesta Sport – russischer Sportler mit coolem Design.

Lada Vesta 2 310x165 Lada Vesta Sport russischer Sportler mit coolem Design.

Wideworx WTCC-Bodykit und mächtige Alus am LADA Priora

Wideworx WTCC Bodykit Advan LADA Priora Tuning 310x165 Wideworx WTCC Bodykit und mächtige Alus am LADA Priora

Custom-Bike-Profi baut den „Vagabund“ Lada Niva 4×4

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...