Außen hui und innen der Wahnsinn: VAZ-2101 Restomod!

Fotos by GB Design & auto__cccp

Wir hier in der ehemaligen DDR kennen den BA3-2101 (Bezeichnung in Deutschland: WAS-2101, international: VAZ-2101, Sowjetunion: Shiguli) aus der von AwtoWAS hergestellten Schiguli-Reihe als Lada 1200S, 1300 und 2101. Im russischen Volksmund hatte man die Limousinen der Modellreihe VAZ-2101 oftmals „Kopeika“ genannt, was zu Deutsch Pfennig/Groschen heißt. Damals war er für uns im Osten so etwas wie ein 3er-BMW, während Trabant oder Wartburg den VW Golf interpretierten. Der VAZ-2101 war ein Lizenznachbau des Fiat 124 und am Ende der Produktion, die am 19. April 1970 startete und im Jahr 1988 eingestellt wurde, zählte man rund 4,7 Millionen Fahrzeuge. Schon im Jahr 1984 wurde der Export übrigens eingestellt. Die speziell für sowjetische Verhältnisse angepasste Lizenzversion des Fiat 124 erfreute sich also großer Beliebtheit, auch wenn das Thema Luxus nicht wirklich relevant war.

VAZ-2101 als edler Restomod-Klassiker

Dass sich Luxusausstattung und der Lada VAZ-2101 aber nicht ausschließen müssen, das zeigt nun ein Einzelstück vom bulgarischen Tuner GB Design als „50-th Anniversary edition„. Und der umgebaute Klassiker ist phänomenal. Denn neben einer super cleanen Optik außen ist es insbesondere die Kabine, die sprachlos macht. Denn die ist aufwendig überarbeitet und bis in die letzte Ritze mit neuen Materialien ausgekleidet. Das komplette Interieur wurde dafür ausgebaut und vor dem Zusammenbau schallgedämmt. GB Design baute dann eine maßgeschneiderte Mittelkonsole ein, die sogar ein neues Soundsystem mitbringt. Alles ist mit einem dunkelbraunen Lederbezug ausgekleidet und dazu setzen sich viele Akzente im hellen Beige gelungen ab. Kleine Details wie der mit Leder ummantelte Schalthebel, die edle Aluminiumplakette mit Baudatum und Namen vom Besitzer bis hin zu den handgefertigten Nappaleder-Kissen auf der Rückbank sind an Exklusivität kaum zu übertreffen.

Lesen Sie auch:  Tuning-Rarität: Porsche 962 Koenig Special C62 steht zum Verkauf!

Lautsprecher mit Aluminium-Gehäuse und Signatur

Sogar die Verkleidung für die Lautsprecher in den Türen ist aus Aluminium handgefertigt und mit dem Hinweis „VAZ-2101 50-th Anniversary edition by GB Design“ bestückt. Lediglich die mittleren Lüftungsdüsen scheinen noch der Serie zu entsprechen. Die verstellbaren Sitze kommen übrigens aus einem Toyota und im Fußraum vom Fahrer zeigen sich neue Pedalabdeckungen aus Aluminium. Weitere Details sind ein Holzlenkrad im Retro-Look, weiße Rundinstrumente, kleine Taschen an den vorderen Türverkleidungen sowie den Rückenlehnen der Vordersitze, unzählige Edelholz-Details und sogar verchromte Fensterkurbeln und Türöffner sind verbaut. Doch auch außen ist der Oldi ein absoluter Hingucker. Die Karosserie wurde von Grund auf restauriert und in ein strahlendes weiß lackiert.

ca. 4 Monate dauerte der Umbau vom Fahrzeug

Und kleine Details wie die  wunderschönen verchromten Vielspeichen-Alufelgen mit Flügelmuttern, die Schwellerrohre, die Tieferlegung oder die weißen Blinkleuchten setzen außen gelungene Akzente. Für das Projekt benötigte der auf Interieur-Designs spezialisierte bulgarische Tuner etwa vier Monate. Und schaut man sich auf der Facebook-Seite von GB Design – car interior performance oder der Instagram-Seite von auto__cccp etwas um, dann wird man feststellen, dass es noch weitere spektakuläre Umbauten auf Basis von alten Lada-Fahrzeugen zu bestaunen gibt. Ein Blick durch die jeweilige Timeline lohnt sich in jedem Fall.

Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

1967er Corvette C2 Stingray Restomod im Top-Zustand!

1967er Corvette C2 Stingray Restomod Header 310x165 1967er Corvette C2 Stingray Restomod im Top Zustand!

1991er Mercedes-Benz SL 500 mit 2JZ-Engine-Swap!

1991er Mercedes Benz SL 500 2JZ Engine Swap 12 310x165 1991er Mercedes Benz SL 500 mit 2JZ Engine Swap!

AC Schnitzer ACS3 Sport CLS (1995): BMW E36 M3!

AC Schnitzer ACS3 Sport CLS 1995 BMW E36 M3 Header 310x165 AC Schnitzer ACS3 Sport CLS (1995): BMW E36 M3!

Außen hui und innen der Wahnsinn: VAZ-2101 Restomod!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...