Das blaue Wunder – VW Corrado mit +300 PS & Airride!

Er ist schon fast in Vergessenheit geraten, und im Gegensatz zu seinen Vorgängern und Nachfolgern, welche allesamt auf den Namen Scirocco hörten, fristet der VW Corrado in der VW-Szene ein Schattendasein. Bereits zu Produktionszeiten konnte das preiswerte Sportcoupé nicht die erhofften Stückzahlen erzielen, so dass nach sieben Produktionsjahren und nur einer einzigen Generation, bereits 1995 Schluss war für den Wolfsburger Kompaktsportler, der die Herzen der VW-Fangemeinde nie so richtig erobern konnte. Auch in Sachen Tuning stand er immer im Schatten des Opel Calibra, der wesentlich häufiger in der Tuning-Szene zu finden war, als sein Konkurrent aus Niedersachsen. Doch es gibt auch Autoliebhaber, welche die Vorzüge eines Corrado zu schätzen wissen, und deshalb stellen wir euch nun einen modifizierten Corrado vor, der in Großbritannien seine Runden dreht.

Blaues Showcar mit sportlicher Note.

Neben der blauen Custom-Lackierung, welche speziell für diesen Corrado entwickelt wurde, fallen natürlich als Erstes die goldenen BBS-Felgen im Format 8×17 Zoll auf. Die dreiteiligen Schmiedefelgen hören auf den Modellnamen E50, und passen unserer Meinung nach ausgezeichnet zum extrovertierten Auftritt des Corrado. Als Fahrwerk wurde ein V2-Airlift-Luftfahrwerk eingebaut, um den Wolfsburger zu einer Asphaltfräse mutieren zu lassen. Außerdem wurden aerodynamische Außenspiegel verbaut, und der Heckscheibenwischer wurde entfernt. Zudem wurden maßgeschneiderte Rückleuchten angebracht, und die VW-Embleme sowie der „Corrado“-Schriftzug wurden geschwärzt. Ferner wurden Sechskolben-Bremssättel von Tarox sowie zweiteilige Bremsscheiben mit 300 mm Durchmesser verbaut, um eine standesgemäße Verzögerung zu gewährleisten.

Am Heck ist außerdem eine Custom-Heckklappe mit größerem Spoiler und schwarzen Elementen zu sehen, die für eine sportlichere Optik sorgen soll. Weitere kleine Details sind beispielsweise die farblich angepassten Türgriffe und Zierleisten, welche eigentlich vor Parkremplern schützen sollen, diesen Zweck nun jedoch nicht mehr zur Gänze erfüllen. Wir sind der Meinung, dass der Brite Scott Chipperfield (Besitzer) ein vollkommen alltagstaugliches Schätzchen kreiert hat, das auch auf jedem VW-Treffen gut ankommt, und sich vor keinem modifizieren Golf oder Passat verstecken muss.

Lesen Sie auch:  zu verkaufen: 1970er Ford Bronco als Restomod-Projekt!

Im Interieur geht es ebenfalls sportlich zu.

Als Erstes fallen im Innenraum die elektrisch verstellbaren Recaro-Sportsitze auf, die nicht nur sportlich aussehen, sondern auch eine Menge Komfort bieten. Zudem wurde ein Sportlenkrad von Momo mit 300 mm Durchmesser verbaut, das die sportlichen Ambitionen des Wolfsburgers unterstreicht. Im Kofferraum fand außerdem der Kompressor für das Airride-Fahrwerk seinen Platz, wodurch das Gepäckabteil als solches kaum noch nutzbar ist.

1,8-Turbo-Umbau mit etwa 305 PS.

Im Corrado hielt der Motor eines Audi S3 der ersten Generation Einzug, der mittels eines Garrett GT2871R-Turboladers auf etwas über 300 PS aufgeblasen wurde. Ferner wurde eine Downpipe-Abgasanlage mit einem 2,5-Zoll-Endrohr verbaut, und ein Ladeluftkühler fand den Weg in das sportliche Coupé. Über die Fahrleistungen ist uns aber leider nichts bekannt, doch sie dürften definitiv ausreichen, um so manchem Sportwagenfahrer einen verdutzten Blick ins Gesicht zu zaubern. Doch für das Rasen auf der Autobahn ist so ein Showcar nicht gedacht, denn der Corrado ist viel zu schade dafür, um rücksichtslos verheizt zu werden.

Unser Fazit zu diesem VW Corrado:

Großen Respekt von unserer Seite an UK-Tuner Scott Chipperfield! Unserer Meinung nach stellt der VW ein sehr gelungenes Tuningprojekt dar, welches zeigt, dass ein 90er-Jahre-Sportcoupé nicht unbedingt zu einer Bastelbude mit Kirmes-Tuning verkommen muss, sondern auch zeitgenössisch und geschmackvoll modifiziert werden kann. Solltet ihr noch Bilder sehen wollen, dann empfehlen wir euch, die Bildergalerie durchzuklicken, die wir dem Artikel beigefügt haben.

Foto/s: fastcar.co.uk

Oder interessiert euch speziell der die Marke VW und was man mit Tuning aus den Wolfsburgern machen kann?

Volkswide – ein VW Bulli Bus im Hardcore Macho-Outfit!

Volkswide VW T1 Bulli Bus Widebody Tuning Header 310x165 Volkswide ein VW Bulli Bus im Hardcore Macho Outfit!

VW Golf 8 GTE (MK8) auf Ultralight Project 3.0 Felgen!

VW Golf 8 GTE MK8 Ultralight Project 3.0 Felgen Tuning 11 310x165 VW Golf 8 GTE (MK8) auf Ultralight Project 3.0 Felgen!

1978er VW Käfer mit 34 PS und Panzerung wird versteigert!

1978er VW Kaefer Panzerung Beetle bulletproof 2 310x165 1978er VW Käfer mit 34 PS und Panzerung wird versteigert!

Das blaue Wunder – VW Corrado mit +300 PS & Airride!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...