OldtimerWunderschöner Klassiker - Nissan R34GT-R & ER34...

Wunderschöner Klassiker – Nissan R34GT-R & ER34 mit Bodykit

Gut zwei Wochen ist es her da hat uns der japanische Tuner Kuhl-racing einen, irgendwie vollkommen durchgeknallten, Toyota 200 Hiace präsentiert der nicht nur riesige Schürzen und eine extreme Tieferlegung erhalten hat, sondern auch sehr auffällige Alufelgen. Kaum fahrbar war auch der negative Radstand der mit Sicherheit dafür sorgen dürfte das innerhalb der ersten 1.000 km die Reifen, innen, bis auf die Karkasse abgefahren sind. Deutlich entspannter ist da das nächste Projekt auf Basis des 1999 eingeführten Nissan Skyline GT-R R34 mit 280 PS starkem 2,5-Liter-Turbomotor. Wer den Japaner kennt der weiß allerdings dass die 280 PS eigentlich nur auf dem Papier standen und nahezu alle Fahrzeuge das Werk mit um die 300 PS verließen. Da sich die japanischen Autohersteller auf eine freiwillige Selbstbeschränkung geeinigt haben war man quasi gezwungen so zu agieren.

Kuhl-racing zeigt uns nun umfangreiche Zubehörteile für den GT-R die das Fahrzeug perfekt ergänzen und in meinen Augen zur Karosserie absolut passend geformt sind. Nicht immer können wir das von Anbauteilen aus Japan behaupten aber diesmal passt das Design wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Vorn verbaute man einen kantigen Stoßfänger inklusive Frontspoiler und großen Lufteinlässen der darüber hinaus eine Menge Platz bietet für diverse Leistungssteigerungen die eventuell einen deutlich vergrößerten Ladeluftkühler benötigen. Auch neue Kotflügel sind vorhanden die im hinteren Teil seitlich eingelassene Luftöffnungen beinhalten. Auch an diesem Fahrzeug wurde scheinbar eine umfangreiche Leistungssteigerung vorgenommen denn der große sichtbare Ladeluftkühler lässt darauf schließen, jedoch haben wir zu den technischen Daten bisher überhaupt keine Informationen vorliegen. Das Bodykit beinhaltet auch einen Satz Seitenschweller die mit, farblich schwarz abgesetzten, Erweiterungen die Kontur des Frontspoilers fortführen. Extrem bullig ist auch die neue Heckschürze mit ihren seitlichen Luftöffnungen die für, die hier verbaute, riesige Sportauspuffanlage rechts & links eine Menge Platz bietet und auch einen Diffusor in der Mitte beinhaltet. Irgendwie cool finden wir den Umstand dass dieser GT-R keinen riesigen Heckspoiler erhalten hat (Edit 19.01.2017, doch es gibt ihn jetzt – siehe Gallery unten), denn bereits ab Werk ist der R34 eigentlich mit einem feststehenden Heckflügel ausgerüstet und fast alle Tuning-Umbauten tragen ebenfalls, teils riesige, Heckspoiler.

Lesen Sie auch:  1946er Dodge Power Wagon 6x6 Pickup als Restomod!

Natürlich wurde das Fahrzeug auch deutlich tiefergelegt und auch ein Satz, uns leider unbekannter, VERZ Wheels Alufelgen mit Falken Bereifung fand am Japaner seinen Platz. Wer genau hinschaut erkennt, hinter den farblich unterschiedlichen Felgen, eine große Brembo Bremsanlage mit goldenen Bremssätteln und geschlitzten Bremsscheiben. Ein Highlight ist definitiv auch die tiefblaue Lackierung die ein cooles Airbrush auf der Motorhaube beinhaltet was sicherlich für einige Stunden Arbeit gesorgt hat. Vom Interieur haben wir leider bisher überhaupt keine Bilder erhalten, doch wir können erkennen dass BRIDE Vollschalensitze und ein Überrollkäfig verbaut wurden. Auch die schwarzen Außenspiegel sind nicht vom Serienmodell, jedoch können wir auch hier zum Anbieter keine Angaben machen. Unserer Meinung nach kann man an einem Klassiker wie dem Skyline GT-R R34 eine Menge falsch machen, doch hier wurde alles richtig gemacht und das Fahrzeug steht genau so da wie man sich einen getunten Skyline vorstellt. Sicherlich würde auch Paul Walker an diesem Bodykit und dem Fahrzeug seinen Gefallen finden denn bekanntlich war der verstorbene Schauspieler großer Fan der Skyline Baureihe. Sollten wir mehr Informationen zu den Modifikationen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Kuhl Racing)

Das sind die Änderungen am Nissan R34GT (Skyline):

  • Bodykit rundum (neuer Stoßfänger vorn, Seitenschweller, Heckschürze)
  • schwarze Außenspiegel
  • Vollschalensitze von BRIDGE
  • Überrollkäfig
  • tiefblaue Lackierung mit Airbrush auf der Motorhaube
  • deutliche Tieferlegung
  • ca. 19 Zoll große VERZ Wheels Alufelgen (rechte Seite verchromt, linke Seite mit dunklem Felgenstern)
  • Heckspoiler entfernt & optional verbaut
  • große Sportauspuffanlage mit verchromten riesigen Endrohren
  • BREMBO Bremsanlage mit goldenen Bremssätteln und geschlitzten Bremsscheiben
  • abgedunkelte/getönte Scheiben
  • Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch von Kuhl-racing haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Kuhl-Racing rundum Bodykit am neuen Toyota C-HR

Kuhl Racing Bodykit VERZ Wheels Toyota C HR 1 310x165 Kuhl Racing rundum Bodykit am neuen Toyota C HR

Widebody-Kit & Work Wheels am Toyota GT86 von Kuhl Racing

Widebody Kit Work Wheels Toyota GT86 Tuning Kuhl Racing 1 1 e1474308348153 310x165 Widebody Kit & Work Wheels am Toyota GT86 von Kuhl Racing

Nummer 2 – Kuhl Racing Mazda Miata MX5 (ND5) Bodykit

2016 Kuhl Racing Mazda Miata MX5 ND5 Bodykit 1 1 e1474113431529 310x165 Nummer 2 Kuhl Racing Mazda Miata MX5 (ND5) Bodykit

dezentes & stimmiges Bodykit

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel