Der MINI Countryman JCW (John Cooper Works) wird mit einem neuen Aero-Kit von 3D Design zum wuchtigen Blickfang.
Der japanische BMW-Tuner hat dem ohnehin schon mächtigen Crossover ein paar gezielte optische Steroide verpasst – und das Resultat ist alles andere als dezent.
Carbon, Tieferlegung und 21-Zöller
Der Countryman ist bereits der größte MINI aller Zeiten, aber mit dem Bodykit wirkt er noch einmal aggressiver. Vorn sorgt eine Spoilerlippe aus Carbon für einen fetten Look. Sie sitzt an der serienmäßigen Schürze und verleiht der Front des JCW eine Portion Extra-Dynamik.
Dazu kommen Schweller aus Carbon. Sie strecken den Countryman optisch ein wenig in die Breite, was den bulligen Auftritt weiter verstärkt. Und hinten macht ein Carbon-Diffusor unter den vier Endrohren Eindruck. Dazu kommt ein Dachkantenspoiler aus Polyurethan, der weiter herausragt als das serienmäßige Pendant.
Ein Highlight sind aber natürlich auch die 21-Zoll-Felgen – ja, 21 Zoll (!!!) auf einem MINI. Und das wirkt erstaunlich „normal“. Ergänzt wird das Ganze durch spezielle Tieferlegungsfedern, die den Countryman um 25 mm absenken. Das Ergebnis: ein Crossover mit dem Auftritt eines XXL-Hot-Hatch.
Leistung: Zwei Welten, ein Motor
In den USA leistet der 2,0-l-Turbo des JCW 315 PS, während die europäische Variante aus Emissionsgründen auf 300 PS begrenzt ist. Und das japanische Showcar von den Bildern, mit dem B48-Vierzylinder, soll bald noch ein neues Auspuffsystem seitens 3D Design erhalten und vielleicht auch ein kleines Leistungsplus.
Optik bleibt MINI – und das ist gut so
Trotz der neuen Optik bleibt der Countryman kantig und eckig, wie man es von MINI kennt. In einer Welt voller rund gelutschter Crossover mit flachem Dach ist das fast schon eine willkommene Abwechslung.
Abgerundet wird der Umbau durch hauseigene Fußmatten und Alupedale, inklusive passender Fußstütze. Kleinigkeiten, die der Kabine das gewisse Extra verleihen – ohne zu übertreiben. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: 3D Design