Mehr Dynamik, schärferes Design und echte Individualisierung – der neue X3 (G45) bekommt von AC Schnitzer ein Tuning-Paket verpasst.
Das Mittelklasse-SUV wird damit optisch als auch fahrdynamisch spürbar geändert. Und Schnitzer zeigt das Tuning-Kit erstmals am BMW X3 20d xDrive.
Tuning für alle X3-Varianten
Der Vierzylinder-Diesel steht für einen Kompromiss aus Kraft und Effizienz – doch er ist nur der Einstieg. Die Aero-Teile sind für alle G45 mit M Sportpaket erhältlich, darunter auch der X3 40d mit Sechszylinder-Diesel, der Plug-in-Hybrid X3 30e mit bis zu 90 km E-Reichweite und das Topmodell X3 M50. Für Letzteren ist sogar ein Chiptuning in Arbeit, das über 400 PS bringen soll.
Optik mit Funktion: Aerodynamik-Paket
Egal, welcher Motor unter der Haube steckt – das Bodykit von Schnitzer bringt eine neue Optik und gleichzeitig sogar ein wenig mehr Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. und die Komponenten in Hochglanz-Schwarz setzen primär bei hellen Lackierungen starke Kontraste.
Es gibt einen Frontsplitter, Front Side Wings vor den unteren Lufteinlässen, Seitenschweller-Aufsätze und einen Dach-Heckflügel. Und die Teile sind keine Show, sondern bringen laut Schnitzer auch einen erhöhten Anpressdruck – also bessere Straßenlage bei hohem Tempo.
Felgen in bis zu 22 Zoll
Klarer Blickfang an der Seite sind aber ganz klar die neuen Alufelgen. Highlight: Die 22 Zoll großen AC5 Flowforming. Und alternativ gibt’s die AC3 in 21 Zoll oder die AC1 in 19 Zoll.
Mit speziellen Fahrwerksfedern liegt der X3 vorn 20–25 mm und hinten 15–20 mm tiefer. Das bringt nicht nur mehr Dynamik, sondern rückt auch die Alus besser ins Bild. Spurverbreiterungen um 10 mm pro Seite runden das Ganze ab.
Alu im Innenraum
Und auch innen tut sich was: AC Schnitzer hat eine Pedalerie und Fußstütze aus Alu sowie ein Black Line Cover für den iDrive-Controller am Start. Kleine Details – aber mit großer Wirkung für den Look. Bildnachweis/Quelle: AC Schnitzer