Jaguar-Fans spüren bei diesem Anblick sofort ein Kribbeln im Bauch: Mit dem Arden AJ23 RS setzt der deutsche Tuner einen emotionalen Schlusspunkt unter die Ära des klassischen Jaguar-Verbrenners.
Wer hätte gedacht, dass ein 5,0-Liter-V8-Kompressor einmal vom Aussterben bedroht sein würde? Doch so ist es: Jaguar schwenkt auf vollelektrische Autos um – umso mehr fühlen sich Liebhaber jetzt nach der guten alten Zeit zurückversetzt.
Klassische Kraft trifft Moderne
Der F-Type P575 ist bereits eine eindrucksvolle Basis. Doch Arden hebt den F-Type auf ein neues Level und steigert die Leistung von 575 auf satte 635 PS und das maximale Drehmoment klettert auf 760 Nm. Und in einer optionalen Rennstrecken-Version sind sogar 703 PS und 873 Nm machbar.
Möglich machen das ein optimierter Kompressorantrieb und eine präzise angepasste Motorsteuerung. Eine Klappenabgasanlage schenkt dem letzten V8 von Jaguar dazu den passenden, unverwechselbar kernigen Sound.
Mehr als nur ein schnelles Gesicht
Doch es bleibt nicht beim Motor-Tuning allein: Durch speziell entwickelte KW-Gewindefedern rückt der F-Type näher an den Asphalt, was sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke für ein spürbar dynamischeres Fahrverhalten sorgt.
Dazu gesellt sich eine standfeste Stahlbremsanlage, die trotz relativ überschaubarer Kosten kaum Abstriche bei der Performance macht. Und das Auge fährt natürlich mit: Ein Carbon-Karosseriepaket – bestehend aus Frontansätzen, Seitenschwellern, Heckdiffusor und aktivem Heckspoiler – bringt einen Hauch Motorsport-Flair ins Spiel und sorgt für effiziente Aerodynamik.
Britische Exklusivität, neu interpretiert
Innen setzt Arden auf sportliche Eleganz: Ein eigens designtes Sportlenkrad und ein Aluminium-Pedalset verleihen dem Cockpit einen dynamischen Touch. Optional stehen edle Leder- und Carbonapplikationen bereit, um der Kabine den letzten Feinschliff zu verpassen. So entsteht ein Gesamtkonzept, das die klassische, dezente Noblesse eines „Jag“ mit moderner Hochleistungstechnik vereint.
Wer den AJ23 RS zum ersten Mal sieht und hört, erkennt sofort, dass hier viel Herzblut drinsteckt. Jaguar-Freunde atmen noch einmal tief den Geruch von Benzin ein, bevor Jaguar in eine vollelektrische Zukunft startet. Mit dem finalen Meisterwerk haben sich die alten Werte der Marke wahrhaft gebührend verabschiedet. Bild- und Videonachweis/Quelle: Arden