Der Audi RS e-tron GT zählt zu den stärksten und schnellsten Elektrofahrzeugen im Audi-Portfolio. Mit einer Kombination aus starkem Antrieb und dynamischem Design bietet er sich besonders für Individualisierungen an.
Das zeigt sich eindrucksvoll am Barracuda Project 2.0, das dem Fahrzeug eine exklusive Optik und optimierte Performance verleiht. Ein zentrales Element der Modifikation sind die neuen Project 2.0-Räder von Barracuda Racing Wheels.
Leichte Felgen von Barracuda
Die Alus stammen aus der Ultralight Series und werden im Flow-Forged-Verfahren hergestellt, was ihr Gewicht deutlich reduziert. An der Vorderachse messen die Räder 10×22 Zoll und an der Hinterachse 11,5×22, wobei sie lediglich 12,4 und 12,6 kg wiegen.
Das Black Brushed-Finish unterstreicht den modernen und technischen Look. Die dazugehörige Bereifung besitzt Dimensionen von 255 Millimetern vorn und 305 hinten. Selbstverständlich sind die Felgen mit einem offiziellen Teilegutachten versehen.
Tieferlegung für eine noch sportlichere Optik
Und um die dynamische Linienführung des RS e-tron GT noch weiter zu betonen, wurde das serienmäßige Luftfahrwerk modifiziert. Die Maßnahme sorgt nicht nur für eine verbesserte Straßenlage, sondern auch für eine noch aggressivere Präsenz auf der Straße.
Fazit
Mit dem Barracuda Project 2.0 erhält der RS e-tron GT eine eindrucksvolle optische Verfeinerung. Die ultraleichten Felgen und die Tieferlegung verstärken die sportliche Anmutung der ohnehin schon kraftvollen E-Limousine. Alle weiteren Details und Informationen sind im Video zu finden.
Bild- und Videonachweis/Quelle: JMS Fahrzeugteile GmbH | Winkel Kfz-Technik GmbH & Co. KG / Sascha Winkel / Bochumer Str. 16a / D-57234 Wilnsdorf / Tel.: +49 (0) 2739 / 1041 Fax: +49 (0) 2739 / 1044 E-Mail: info@winkel-kfz.de / www.winkel-kfz.de | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Information bei: