2025 Baltasar REVOLT R – Die extremste Evolutionsstufe eines E-Renners!

Wenn der Baltasar REVOLT schon extrem ist, dann ist der REVOLT R die kompromisslose Steigerung.

Der neue Prototyp des spanischen Herstellers ist ausschließlich für die Rennstrecke gedacht und überzeugt mit brutaler Kompromisslosigkeit.

Kompromissloser als das Original

Das REVOLT R Concept feiert heute seine Weltpremiere auf der Automobile Barcelona 2025 (10. bis 18. Mai) und ist die radikalere Weiterentwicklung des ursprünglichen REVOLT, der 2021 gezeigt wurde. Während die Straßenversion kurz vor der internationalen Homologation steht und 2026 in den Handel kommt, entstand parallel dieses rennstreckentaugliche Biest – mit maximaler Performance im Fokus.

Leichtbau und Aerodynamik im Mittelpunkt

Der REVOLT R wiegt nur 800 kg – möglich wird das durch einen Mix aus Carbon, Kevlar, Alu in Luftfahrtqualität und einem FIA-konformen Sicherheitskäfig aus Chrom-Molybdän-Stahl.

Das Ergebnis: ein ultraleichtes, extrem agiles Gesamtpaket. Ein spezielles Aero-Kit mit Frontsplitter, Schwellern, großem Diffusor und einem aktiven Heckflügel mit DRS-System sorgt für maximalen Abtrieb. Der Fahrer kann das DRS zudem vom Lenkrad aus steuern.

Rennwagen pur im Innenraum

Die kleine Kabine ist kompromisslos sportlich: ein Einzelsitz, FIA-homologiert und aus Carbon, dazu ein abnehmbares Formel-Lenkrad und Magnesiumräder mit Zentralverschluss. Slicks machen zudem klar, dass das Fahrzeug nicht für die Straße gedacht ist.

Lesen Sie auch:  Sonderedition: Mazda MX-5 ND Geshi mit Sekki Inspiration

Maßgeschneidert in Spanien gebaut

Sowohl der REVOLT als auch der REVOLT R entstehen komplett in der Zentrale von Baltasar in Cerdanyola del Vallès und werden bald in einer neuen Manufaktur in Sant Cugat del Vallès bei Barcelona in Handarbeit hergestellt. Jeder REVOLT ist natürlich ein Unikat, abgestimmt auf die Wünsche des Kunden.

Technologie aus erster Hand

Die Batterie des REVOLT R stammt von MILLOR BATTERY, einem Technologieunternehmen unter Leitung desselben Gründers, Baltasar López. Sie ist speziell für den REVOLT R entwickelt und liefert ein besonderes Feature: Eine DC-Schnellladung auf 80 % ist in nur „5 Minuten“ möglich – in Kooperation mit dem Ladeinfrastruktur-Partner Enchufing. Rein elektrisch, versteht sich.

Preis und Verfügbarkeit

Einen offiziellen Preis oder Starttermin für die Serienversion gibt es noch nicht. Die Schätzungen gehen jedoch aktuell von rund 450.000 € aus – für das rennstreckentaugliche Unikat mit kompromissloser Technik.

Der REVOLT R ist kein Auto für jeden – aber für diejenigen, die alles wollen. Extreme Leistung, Rennsporttechnik, ultraleichtes Design und Handarbeit auf höchstem Niveau. Bildnachweis: Baltasar.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...