Der BRABUS ROCKET GTS DEEP BLUE ist kein „normales“ Supercar – er ist ein kompromissloser Hyper GT, der Leistung, Design und Handwerkskunst auf einem neuen Level vereint.
Schon auf den ersten Blick fällt die komplett aus Sichtcarbon gefertigte Karosse ins Auge. Leicht, hochfest und mit blauen Fasern durchzogen.
BRABUS ROCKET GTS DEEP BLUE
Das Herzstück ist natürlich das BRABUS 1000 Hybridsystem. Es kombiniert einen 4,5-Liter-V8-Biturbo mit einem fetten E-Motor. Zusammen liefern sie eine Systemleistung von 735 kW / 1.000 PS und ein auf 1.620 Nm elektronisch begrenztes Drehmoment. Damit katapultiert sich der GTS in 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit? Auch elektronisch limitiert – aber immerhin auf 317 km/h.
Aerodynamik, die bei Tempo 300+ funktioniert
Dank der ausgeklügelten Aerodynamikteile liefert der GTS selbst bei Geschwindigkeiten jenseits der 300 km/h eine stabile Straßenlage. Und die perfekt abgestimmte Balance aus Anpressdruck an Vorder- und Hinterachse garantiert nicht nur Sicherheit, sondern auch maximalen Fahrspaß.
Ein Meisterwerk auf Rädern
Und auch bei den Felgen hat BRABUS nicht gekleckert. Der ROCKET GTS DEEP BLUE rollt auf exklusiven 21-Zoll- (vorn) und 22-Zoll-Rädern (hinten) der Serie „Monoblock P PLATINUM EDITION“. Sie tragen nicht nur zum imposanten Auftritt bei, sondern überzeugen mit einem Zentralverschlussdesign.
Interieur: Luxus in jedem Detail
Innen trifft High-Performance auf High-End-Handwerk. Das BRABUS Masterpiece Interieur wurde komplett in schiefergrauem Leder ausgekleidet. Das Dach und die Säulen sind mit Alcantara veredelt. Die Polster zeigen das typische „Shell“-Steppmuster mit farblich abgestimmtem Faden – ein echtes Kunstwerk auf Rädern.
Fazit: Supercar mit Statement
Der BRABUS ROCKET GTS DEEP BLUE vereint modernste Hybridtechnik, eine extreme Aerodynamik, perfekte Handwerkskunst und maximale Performance in einem Auto, das optisch und technisch Maßstäbe setzt. 1.000 PS, 317 km/h Spitze, Carbon satt – mehr geht nicht. Bild- und Videonachweis/Quelle: Hersteller