dÄHLer BMW M3 Touring (G81) als Competition Line: Schweizer Feintuning!

Mehr Leistung, mehr Präzision, mehr Stil – der M3 Touring G81 bekommt von dÄHLer ein intensives Update

Beim BMW M3 Touring G81 in der dÄHLer Competition Line dreht sich (fast) alles um technische Optimierung.

Die Tuning-Schmiede aus Belp bei Bern hat sich den Reihensechszylinder-Biturbo S58 unter den Schraubenschlüssel genommen und zwei Leistungsstufen entwickelt.

dÄHLer BMW M3 Touring

Stufe 1 ist voll EU- und CH-homologiert und hebt den Output von 510 PS und 650 Nm auf satte 620 PS und 740 Nm. Damit bleibt der „Kombi“ sogar noch innerhalb der WLTP-Abgasnorm Euro 6d. Wer es noch extremer will, bekommt mit Stufe 2 eine reine Export-Variante mit satten 640 PS und 780 Nm. Sie ist aber ohne Homologation für den öffentlichen Straßenverkehr in der EU.

Und zusätzlich gibt es technische Upgrades wie einen Sportluftfilter, einen Carbon-Air Intake und eine High-Performance-Sportabgasanlage aus Edelstahl mit Bi-Klappensteuerung und keramikbeschichteten Endrohren. Letztere sorgt nicht nur für einen kernigeren Sound, sondern auch für eine verbesserte Thermik.

Fahrwerk und Bremsen: Feinschliff für Dynamik und Kontrolle

und nicht nur beim Motor legt dÄHLer Hand an. Auch die Bremse ist optimiert. Mit Sportbelägen und Stahlflexleitungen ist das System deutlich besser auf die gesteigerte Leistung abgestimmt. Beim Fahrwerk stehen zudem zwei Optionen zur Verfügung. Die Basis ist ein Sportfedernsatz, der die Karosserie vorn um 28 mm und hinten um 15 mm tieferlegt.

Lesen Sie auch:  Roush Nitemare: Street Truck, den Ford sich nicht traut zu bauen!

und wer noch mehr Feintuning will, greift zum High-Performance-Gewindefahrwerk. Es erlaubt eine individuelle Höhenverstellung sowie die Anpassung der Dämpfungshärte in Zug- und Druckstufe – sowohl im Highspeed- als auch im Lowspeed-Bereich. Damit lässt sich der M3 Touring exakt auf Fahrstil und Straße abstimmen.

Leichtmetall und Carbon: Auch optisch ein Statement

Natürlich bleibt es aber nicht bei rein technischen Verbesserungen. Optisch legt dÄHLer mit den hauseigenen CDC2 Forged-Schmiedealus in 21 Zoll nach – vorn in 9,5×21, hinten in 10,5×21 Zoll. Dazu kommen Gummis in den Dimensionen 275/25ZR21 vorn und 295/25ZR21 hinten. Die neue Kombi füllt die Radkästen satt aus und sorgt für ein traumhaftes Auftreten.

Und als Sahnehäubchen gibt’s eine Frontspoilerlippe aus Carbon, die nicht nur schick aussieht, sondern auch den Abtrieb der Vorderachse verbessert. Auf Wunsch folgen Carbon-Spiegelkappen und ein Diffusor-Einsatz, natürlich auch aus Carbon gefertigt und natürlich alles aus eigenem Haus.

Fazit: Ein Touring für Könner

Mit dem M3 Touring G81 dÄHLer Competition Line bekommt man keinen Showcar, sondern ein bis ins Detail verfeinertes Gesamtpaket. Mehr Leistung, mehr Kontrolle, mehr Präzision – wer einen sportlichen Kombi sucht, der mehr kann als nur Familienausflüge, ist hier richtig. Bildnachweis/Quelle: dÄhler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...